0.1.) Sammlung Rick LundströmDrei Feldschnallen des Oberst Heinrich August Warmbold, Kommandeur des Infanterie-Regiment Nr. 110.Zwölfteilige Feldschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse; 2.) Kriegsverdienstkreuze, 2. Klasse - Schwerterauflage fehlt; 3.) Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern; 4.) Hohenzollern: Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, Ritterkreuz mit Schwertern; 5.) Baden: Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz mit Schwertern; 6.) Hessen: Allgemeines Ehrenzeichen, Für Tapferkeit; 7.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer; 8.) Roter Adler Orden; 9.) Offiziers-Dienstauszeichnung für 25 Jahre; 10.) Zentenarmedaille (1897); 11.) Luftschutz-Ehrenzeichen, 2. Klasse; 12.) Schweden: Schwerterorden, Ritterkreuz; rote Rückseitenabdeckung; dazu ein Feldschnalle mit zehn und eine mit elf Bändern.Warmbold wurde als Hauptmann mit dem schwedischen Schwertorden dekoriert und war vom 12. Oktober 1916 bis zum 25. März 1918 Kommanduer des Infanterie-Regiment Nr. 110.Zustand: II0.1.) Collection Rick LundströmThree Ribbonbars of Oberst Heinrich August Warmbold, Commander of Infanterie-Regiment No. 110.Twelve place ribbonbar with: 1.) Prussia: Iron Cross, 1914, 2. class; 2.) War Merit Cross, 2. class - swords device missing; 3.) House Order of Hohenzollern, Knigths Cross with swords; 4.) Hohenzollern: Princely Hohenzollern House Order, Knights Cross with swords; 5.) Baden: Grandducal Order of the Zähringen Lion, Knights Cross with swords; 6.) Hessen: General Honor Decoration, For Bravery; 7.) Honor Cross with swords; 8.) Red Eagle Order; 9.) Officers Long Service Decoration for 25 years; 10.) Centenial Medal (1897); 11.) Air-Defence Medal, 2. class; 12.) Sweden: Sword Order, Knights Cross; red backing; comes with a ten and eleven place ribbonbar.Warmbold was decorated with the swedish Sword Order as Captain and was Commander of the Infantery-Regiment No. 110 frin October 12th 1916 till March 25th 1918.Condition: II