Los

230

0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige

In 12. Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)711 76165844 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 1 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 2 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 3 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 4 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 5 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 6 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 1 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 2 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 3 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 4 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 5 aus 6
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Stuttgart
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige Feldschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse; 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer; 3.) Rettungsmedaille; 4./5.) Wehrmachts-Dienstauszeichnung, 1. und 2. Klasse, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine; 6.) Spanien: Feldzugsmedaille; 7.) Marine/Militär-Verdienstorden; 8.) Bulgarien: Militär-Verdienstorden; 9.) Schweden: Vasa-Orden; 10.) Ungarn: Nationalverdienstorden; 11.) Japan: Orden des heiligen Schatzes; 12.) Italien: Orden der Krone Italiens; 13.) Dänemark: Dannebrog Orden; 14.) Ungarn: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-1918, mit Schwertern; zweigeteilt und je mit dunkelblauer Rückseitenabdeckung; dazu ein zweites Paar, dieses jedoch zum Aufnähen, zusätzlich mit der Wiederholugsspange zum EK2, dem Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern und einer schwarzen Abdeckung über dem italienischen Kronenorden nach dem Abfall der Achse.Joachim Lietzmann wurde 1894 in Kiel geboren. Als Leutnant zur See begann für Ihn der 1. Weltkrieg auf dem Schlachtschiff Gneisenau, mit dem er die Schlacht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 mitmachte - in dessen Folge die Besatzung das Schiff selbst versenkte. Unter den 187 Überlebenden befand sich auch Lietzmann als einer von sieben Offizieren. Hiernach kam er bis Januar 1918 in Kriegsgefangenschaft und wurde Ende des Jahres in den Niederlanden interniert. In der Reichsmarine hatte er diverse Kommandoposten Inne - zumeist bei der Torpedo-Waffe. 1925 wurde er zum 2. Admirals-Stabs-Offizier mit dem Stab des Kommandos der Seestreitkräfte Nordsee ernannt. Weitere Posten waren Berater des Flotten-Stabs etc. bis 1936 der Posten des Marine-Attachees der Deutschen Botschaft in Paris, Lisabon und Tokyo folgten. Als Chef des Stabes des Kommandierenden Admiral West bzw. Frankreich verbrachte er die erste Hälfte des 2. Weltkrieges, Als Vizeadmiral und Kommandierender Admrial Adira wurde er im Januar 1945 nun auch mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet. Nach zwei Jahren Kriegsgefangenschaft wurde er 1947 entlassen und in den Ruhestand verabschiedet.Zustand: II0.1.) Collection Rick LundströmTwo Ribbonbars of Vice-Admiral Joachim Lietzmann.Fourteen place ribbonbar with: 1.) Prussia: Iron Cross, 1914, 2. class; 2.) Honor Cross for Frontfighters; 3.) Lifesaving Medal; 4./5.) Wehrmacht-Long Service Decoration, 1. and 2. class, with device for Army and Navy; 6.) Spain: Campaign Medal; 7.) Navy/Military-Merit Order; 8.) Bulgaria: Military-Merit Order; 9.) Sweden: Vasa-Order; 10.) Hungary: National Merit Order; 11.) Japan: Order of the sacred treasure; 12.) Italy: Order of the italian Crown; 13.) Denmark: Dannebrog Order; 14.) Hungary: Commemorative Medal on the World War 1914-1918, with swords; two parts, each with dark blue backing; comes with a second set to be sewn on, this holds additionally the EK2 clasp and the War Merit Cross 2. class with swords and a cover for the italian crown order after the axis broke off.Joachim Lietzmann was born 1894 in Kiel. As Lieutenant zur See he started World War 1 on the Battle Cruiser Gneisenau, with whom he took part in the Falklands Battle on December 8th 1914 - after the battle the crew sunk the ship by themselves. Among the 187 survivors was also Lietzmann as one of only seven officers. He was made POW and kept in captivity till January 1918 - beeing transfered at the end of the year to the Netherlands. In the Reichsmarine he held several commando posts - mostly at the Torpedo-Waffe. 1925 he was made 2nd Admirals Staff Officer a tthe Staff of the Commando Sea Forces Northern Sea. Further posts where advisor of the Fleet-Staff etc. till he was posted as Naval-Attaché to the German Embassy in Paris, Lisbon and Tokyo. As Chief of Staff of the Commanding Admiral West / France he spend the first half of the 2nd World War, as Vice-Admiral
0.1.) Sammlung Rick LundströmZwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann.Vierzehnteilige Feldschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse; 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer; 3.) Rettungsmedaille; 4./5.) Wehrmachts-Dienstauszeichnung, 1. und 2. Klasse, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine; 6.) Spanien: Feldzugsmedaille; 7.) Marine/Militär-Verdienstorden; 8.) Bulgarien: Militär-Verdienstorden; 9.) Schweden: Vasa-Orden; 10.) Ungarn: Nationalverdienstorden; 11.) Japan: Orden des heiligen Schatzes; 12.) Italien: Orden der Krone Italiens; 13.) Dänemark: Dannebrog Orden; 14.) Ungarn: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-1918, mit Schwertern; zweigeteilt und je mit dunkelblauer Rückseitenabdeckung; dazu ein zweites Paar, dieses jedoch zum Aufnähen, zusätzlich mit der Wiederholugsspange zum EK2, dem Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern und einer schwarzen Abdeckung über dem italienischen Kronenorden nach dem Abfall der Achse.Joachim Lietzmann wurde 1894 in Kiel geboren. Als Leutnant zur See begann für Ihn der 1. Weltkrieg auf dem Schlachtschiff Gneisenau, mit dem er die Schlacht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 mitmachte - in dessen Folge die Besatzung das Schiff selbst versenkte. Unter den 187 Überlebenden befand sich auch Lietzmann als einer von sieben Offizieren. Hiernach kam er bis Januar 1918 in Kriegsgefangenschaft und wurde Ende des Jahres in den Niederlanden interniert. In der Reichsmarine hatte er diverse Kommandoposten Inne - zumeist bei der Torpedo-Waffe. 1925 wurde er zum 2. Admirals-Stabs-Offizier mit dem Stab des Kommandos der Seestreitkräfte Nordsee ernannt. Weitere Posten waren Berater des Flotten-Stabs etc. bis 1936 der Posten des Marine-Attachees der Deutschen Botschaft in Paris, Lisabon und Tokyo folgten. Als Chef des Stabes des Kommandierenden Admiral West bzw. Frankreich verbrachte er die erste Hälfte des 2. Weltkrieges, Als Vizeadmiral und Kommandierender Admrial Adira wurde er im Januar 1945 nun auch mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet. Nach zwei Jahren Kriegsgefangenschaft wurde er 1947 entlassen und in den Ruhestand verabschiedet.Zustand: II0.1.) Collection Rick LundströmTwo Ribbonbars of Vice-Admiral Joachim Lietzmann.Fourteen place ribbonbar with: 1.) Prussia: Iron Cross, 1914, 2. class; 2.) Honor Cross for Frontfighters; 3.) Lifesaving Medal; 4./5.) Wehrmacht-Long Service Decoration, 1. and 2. class, with device for Army and Navy; 6.) Spain: Campaign Medal; 7.) Navy/Military-Merit Order; 8.) Bulgaria: Military-Merit Order; 9.) Sweden: Vasa-Order; 10.) Hungary: National Merit Order; 11.) Japan: Order of the sacred treasure; 12.) Italy: Order of the italian Crown; 13.) Denmark: Dannebrog Order; 14.) Hungary: Commemorative Medal on the World War 1914-1918, with swords; two parts, each with dark blue backing; comes with a second set to be sewn on, this holds additionally the EK2 clasp and the War Merit Cross 2. class with swords and a cover for the italian crown order after the axis broke off.Joachim Lietzmann was born 1894 in Kiel. As Lieutenant zur See he started World War 1 on the Battle Cruiser Gneisenau, with whom he took part in the Falklands Battle on December 8th 1914 - after the battle the crew sunk the ship by themselves. Among the 187 survivors was also Lietzmann as one of only seven officers. He was made POW and kept in captivity till January 1918 - beeing transfered at the end of the year to the Netherlands. In the Reichsmarine he held several commando posts - mostly at the Torpedo-Waffe. 1925 he was made 2nd Admirals Staff Officer a tthe Staff of the Commando Sea Forces Northern Sea. Further posts where advisor of the Fleet-Staff etc. till he was posted as Naval-Attaché to the German Embassy in Paris, Lisbon and Tokyo. As Chief of Staff of the Commanding Admiral West / France he spend the first half of the 2nd World War, as Vice-Admiral

12. Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Emmerholzweg 31
Stuttgart
70439
Germany

Für Bene Merenti Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)711 76165844.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs