Los

202

4.2.) Effekten / Ausrüstung Württemberg: Paar Achselstücke aus dem persönlichen Besitz von Ferdinand

In 12. Auction

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)711 76165844 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
4.2.) Effekten / Ausrüstung Württemberg: Paar Achselstücke aus dem persönlichen Besitz von Ferdinand
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Stuttgart
4.2.) Effekten / AusrüstungWürttemberg: Paar Achselstücke aus dem persönlichen Besitz von Ferdinand Graf von Zeppelin, im Range eines General der Kavallerie.Generalsgeflecht in matter, feldgrauer Ausführung, schwarz-rote Durchzüge, je zwei aufgelegte goldene Pickel, die goldene Regimentschiffre des Ulanen-Regiments König Karl (1. Württ.) Nr. 19, mit der darüber gelegten silbernen Namenschiffre "KR" seiner à la suite-Stellung beim König, rot unterfüttert, zum einschlaufen. Einzigartige Achselstück Kombination, die ein zweifelsfreie Zuweisung auf dem am 8. Juli 1838 in Konstanz geborenen Graf Zeppelin zulässt. Als Berufsoffizier nahm er unter anderem an den Feldzügen 1866, 1870/71 und auch als Militärischer-Beobachter 1863 in Nordamerika teil. Seine dort gemachten Erfahrung - eine Ballonfahrt - führte zu jahrelangen Studien, die Ihn mit dem nach Ihm benannten Luftschiff "Zeppelin" zu Weltruhm gelangen ließ. Er verstarb hoch dekoriert und geehrt im Jahre 1917 in Berlin.Zustand: II4.2.) Insignias / EquipmentWürttemberg: Pair of shoulderboards from the personal estade of Ferdinand Graf von Zeppelin, in the rank of a General of the Cavallery.Generals-thread in math, field grey issue, black-red piping, each shoulderboard with two golden stars, golden regimental cipher Ulan-Regiment König Karl (1. Württ.) No. 19, with the separatly attached silver names cipher "KR" in his à la suite-position at the King, red backing, to be slipped in. Unique pair of shoulderboards, that can be traced to the on July 8th 1838 in Constance born Graf Zepplin. He became a carreer officer, taking part in the campaigns of 1866, 1870/71 and as military observer in North-America in 1863. A balloon-ride he experianced there led him to a various years taking study - resulting in the creation of the air-ship "Zeppelin" and becoming famous around the world. He died in 1917 in Berlin, as highly decorated and honored person.Condition: II
4.2.) Effekten / AusrüstungWürttemberg: Paar Achselstücke aus dem persönlichen Besitz von Ferdinand Graf von Zeppelin, im Range eines General der Kavallerie.Generalsgeflecht in matter, feldgrauer Ausführung, schwarz-rote Durchzüge, je zwei aufgelegte goldene Pickel, die goldene Regimentschiffre des Ulanen-Regiments König Karl (1. Württ.) Nr. 19, mit der darüber gelegten silbernen Namenschiffre "KR" seiner à la suite-Stellung beim König, rot unterfüttert, zum einschlaufen. Einzigartige Achselstück Kombination, die ein zweifelsfreie Zuweisung auf dem am 8. Juli 1838 in Konstanz geborenen Graf Zeppelin zulässt. Als Berufsoffizier nahm er unter anderem an den Feldzügen 1866, 1870/71 und auch als Militärischer-Beobachter 1863 in Nordamerika teil. Seine dort gemachten Erfahrung - eine Ballonfahrt - führte zu jahrelangen Studien, die Ihn mit dem nach Ihm benannten Luftschiff "Zeppelin" zu Weltruhm gelangen ließ. Er verstarb hoch dekoriert und geehrt im Jahre 1917 in Berlin.Zustand: II4.2.) Insignias / EquipmentWürttemberg: Pair of shoulderboards from the personal estade of Ferdinand Graf von Zeppelin, in the rank of a General of the Cavallery.Generals-thread in math, field grey issue, black-red piping, each shoulderboard with two golden stars, golden regimental cipher Ulan-Regiment König Karl (1. Württ.) No. 19, with the separatly attached silver names cipher "KR" in his à la suite-position at the King, red backing, to be slipped in. Unique pair of shoulderboards, that can be traced to the on July 8th 1838 in Constance born Graf Zepplin. He became a carreer officer, taking part in the campaigns of 1866, 1870/71 and as military observer in North-America in 1863. A balloon-ride he experianced there led him to a various years taking study - resulting in the creation of the air-ship "Zeppelin" and becoming famous around the world. He died in 1917 in Berlin, as highly decorated and honored person.Condition: II

12. Auction

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Emmerholzweg 31
Stuttgart
70439
Germany

Für Bene Merenti Auktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)711 76165844.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs