UNIFORM EINES GENERALS DER ALTPREUßISCHEN ARMEE, Historismus-Fertigung um 1900, f. Kostümfeste etc., an welchen auch Wilhelm II. in entspr. Uniformen auftrat, dkl.blaues Tuch m. rotem Kragen u. Aufschlägen, altpreuß. slb.farbene Metallfaden-Stickereien, gedunkelt, verm. auch ältere zeitgen. Stücke verwendet (?), Knöpfe, Eisen/verslb., helles Ln.-Futter m. Stempel "Kostümfundus Kassel", Gr. ca. 50/52; Weste, weißes Tuch, slb.farb. Tressenbesatz aus Metallfaden u. 6 kaiserl. Beamtenköpfen, Tombak/vergld.; Hose, gelbes, filziges Tuch, fleckig; Preuß. Paradeschärpe f. Offz. (um 1900); große Achselschnur f. Generale, slb.farb., m. schwarzen Durchzügen, Schultergeflecht u. 2 Pfeifen, Buntmetall/verslb.; Dreispitz, schwarzes Filztuch, breite gld.farb. Zierborten aus Metallfaden, slb.graue Agraffe an Eisen-Knopf, Rand m. Federbesatz, braunes Leder-Schweißband, angebrachter Zopf- u. Perückenteil, Gr. ca. 57 < 1072538F, Zustand: Ø II, Los: 2267, Bereich: Preussen Heer Allgemein