NACHLAß EINES STABS-OBERMASCHINISTEN, u. S.-Tauchers, Soldbuch, Zweitschrift, ausgestellt Minensuchboot M 17, 20. Juni 1945, eingetr. Orden: Wehrmacht-DA- 4. Kl., EK I u. II 1939, Minensucherabzeichen, Marinefrontspange in Bronze, Ärmelband Kurland; VU z. Ärmelband Kurland, 9. Mai 1945, OU Adalbert „von Blanc“, Freg.Kptn. u. Chef d. 9. Sich.-Div., (RK m. Eichenlaub); VU z. Marine-Frontspange in Bronze, an Bord, 5. Mai 1945, OU Dr. Emil „Kieffer“, Korv.-Kptn. u. Chef d. 3. Minensuch-Flottille, (RK); Sammel-Besitzzeugnis f. DA 4. Kl., Sudetenmed., EK I u. EK II sowie Minensucherabzeichen, an Bord, 26. 5. 1945, OU Oberleutnant z. See u. Kdt. M 17; Bescheinigung z. erfüllten Bedingungen f. d. Marine-Frontspange; Führungsbuch d. Ostsee-Station, zahlr. Einträge u. OU 1931-1945; Taucher-Zeugnisbuch mit Taucherbuch m. zahlr. Eintr. 1937; Zeugnis z. Seemaschinisten 1945; Fotoalbum m. 145 Fotos, leichter Kreuzer Königsberg, zahlr. Minensuchboote MII, 132 146, Typ M 35 etc., Japan. Kreuzer d. Myoko Klasse, Wasserflugzeug He 59, Gruppen in Taucheranzügen, Untersuchung e. Finnischen Dampfers auf Konterbande, Sowjet. Motorschiff m. Neutralitätszeichen, Bordaufnahmen, zerstörte bzw. brennende Schiffe, feuernder Geschützturm, Beisetzung v. Gefallenen, Vorgesetzte etc., einige Fotos entfernt, schöne Details