URKUNDENGRUPPE EINES UNTEROFFIZIERS, v. Kradschützen-Bataillon 59, umgegliedert in Panzer-Aufklärungs-Abt. 9; VU z. EK II u. Panzerkampfabzeichen in Bronze, 10.8. bzw. 4.11. 1941, bde. OU Alfred Ritter „von Hubicki“, Generalleutnant u. Kdr. d. 9. Panzer-Div., (1887-1971, RK u. DKG, zuletzt General d. Panzertruppen); VU z. Nahkampfspange in Bronze, 8.10. 1944, OU Heinrich „Voutta“, (RK u. DKG); VU z. Verwundetenabzeichen in Gold, 16.10. 1944, OU Oberstabsarzt u. Chefarzt, Res. Laz. Carlsfeld; VU z. Verwundetenabz. in Silber, 23.10.43, OU Engelbert „Bockhoff“, Hptm. u. Abt.-Kdr., (RK u. Ehrenblattspange); VU z. Verwundetenabz. in schwarz, 4.3.42, OU Walter „Gorn“, Otl. u. Btls.-Kdr., (1898-1968, Ritterkreuz m. EL u. Schwertern, DKG, zuletzt Generalmajor); VU z. Treueabzeichen in Silber d. VdK (Verband d. Kriegsbeschädigten etc.), Düsseldorf um 1965, 3 Urkunden gef.