NACHLAß OBERLEUTNANT ZUR SEE DER RESERVE, Rolf Ammermann, (1909 - 23. 3. 1945), Kdt. d. Vorpostenboot 2002, Deutsches Kreuz in Gold, Herst. „20“ (C.F. Zimmermann Pforzheim), leichte Ausführung, 45gramm, Cupal/Tombak/verslb./vergld., 4 kleine Hohlnieten, Verslb. d. Medaillons zu ca. 10 % vergangen, sonst makellos, im schwarzen Etui, Deckelkante m. gld.gepr. umlaufenden Streifen, untere Ecken minimal berieben, m. VU, Bln. 29. Sept. 1943, Tinten OU „Dönitz“, Großadmiral, mittig gef., 2 kleine Einrisse 5 u. 8mm, Ecken leicht bestoßen, m. Begleischreiben OKM, 30. 9. 1943; EK II 1939, Schinkel-Ausführung, Eisenkern/seidenmatt lackiert/verslb./polierte Zargen, an Einzel-Tragespange, makellos, m. VU noch als Bootsmann, Wilhelmshaven, 8. 12. 1939, OU Otto „von Schrader“, Vizeadmiral u. Bef.Haber d. Sicherung d. Nordsee; EK I 1939, Eisenkern/verslb./matt lackiert, leicht gewölbt, bauchige, gewölbte u. unmagnet. Nadel, im slb.gepr. Etui, m. VU als Lt. z. See, Trouville, 14. 12. 1940, OU Hermann „Mootz“, Vizeadmiral u. Bef.Haber d. Sicherung West, (1889-1962); Minensucherabzeichen, Buntemetall/vergld./verslb., Herst. „Fec. Otto Platzek Ausf. Schwerin Berlin“, makellos erhalten, m. VU, Stabsquartier, 29. 10. 1940, OU „Schiller“, Kptn. z. See u. Fhr. d. Vorpostenverbände West, alle 3 VU ungefaltet u. ungelocht; Gruppenfoto d. Besatzung d. VP-Boot 2002; weiteres Bandstück z. EK II sowie Schulterstückauflage