ÖLGEMÄLDE GENERAL DER INFANTERIE, Friedrich Wilhelm Karl von Bock u. Polach (Haus Sandfort 1849-1934 Potsdam, Bruder d. GFM Max v. B u.d. Oberbürgermeisters v. Mülheim/Ruhr Karl v. B.), Öl auf Leinwand, Halbportrait um 1903 als Generalleutnant im Überrock m. EK II 1870 m. Jubiläums-Eichenlaub u. Roten Adler-Orden 2. Klasse m. Eichenlaub, (erhielt 1866 als Fähnrich im IR Nr. 55 d. Militär-Ehrenzeichen 1. Klasse), schöne Details in naturgetreuen Farben, signiert „O. Dinger“, kleines Loch im unteren Bereich, im vergoldeten Holzrahmen mit Stuck, einige kleine Abplatzer u. Risse, 116x96cm, (Otto Dinger, Düsseldorf 1860-1928 in Berlin, Portrait-, Genre- u. Landschaftsmaler, Kunstakademie Düsseldorf, Illustrator d. Düsseldorfer Schule, Mitglied d. Kunstverein „Malkasten“, 1885-1889 USA, Studium b. Karl Köpping a.d. Berliner Akademie, Ausstellungen ab 1891, 1899 Einzel-Ausstellung in Porto Allegre Brasilien, Große Bln. Kunstausstellung v. 1904-1911)