Los

1723

ÖLGEMÄLDE GENERAL DER INFANTERIE, Friedrich Wilhelm Karl von Bock u. Polach (Haus Sandfort 1849-1934

In Militaria, Historika

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)30 2119538 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
ÖLGEMÄLDE GENERAL DER INFANTERIE, Friedrich Wilhelm Karl von Bock u. Polach (Haus Sandfort 1849-1934 - Bild 1 aus 2
ÖLGEMÄLDE GENERAL DER INFANTERIE, Friedrich Wilhelm Karl von Bock u. Polach (Haus Sandfort 1849-1934 - Bild 2 aus 2
ÖLGEMÄLDE GENERAL DER INFANTERIE, Friedrich Wilhelm Karl von Bock u. Polach (Haus Sandfort 1849-1934 - Bild 1 aus 2
ÖLGEMÄLDE GENERAL DER INFANTERIE, Friedrich Wilhelm Karl von Bock u. Polach (Haus Sandfort 1849-1934 - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Berlin
ÖLGEMÄLDE GENERAL DER INFANTERIE, Friedrich Wilhelm Karl von Bock u. Polach (Haus Sandfort 1849-1934 Potsdam, Bruder d. GFM Max v. B u.d. Oberbürgermeisters v. Mülheim/Ruhr Karl v. B.), Öl auf Leinwand, Halbportrait um 1903 als Generalleutnant im Überrock m. EK II 1870 m. Jubiläums-Eichenlaub u. Roten Adler-Orden 2. Klasse m. Eichenlaub, (erhielt 1866 als Fähnrich im IR Nr. 55 d. Militär-Ehrenzeichen 1. Klasse), schöne Details in naturgetreuen Farben, signiert „O. Dinger“, kleines Loch im unteren Bereich, im vergoldeten Holzrahmen mit Stuck, einige kleine Abplatzer u. Risse, 116x96cm, (Otto Dinger, Düsseldorf 1860-1928 in Berlin, Portrait-, Genre- u. Landschaftsmaler, Kunstakademie Düsseldorf, Illustrator d. Düsseldorfer Schule, Mitglied d. Kunstverein „Malkasten“, 1885-1889 USA, Studium b. Karl Köpping a.d. Berliner Akademie, Ausstellungen ab 1891, 1899 Einzel-Ausstellung in Porto Allegre Brasilien, Große Bln. Kunstausstellung v. 1904-1911)
ÖLGEMÄLDE GENERAL DER INFANTERIE, Friedrich Wilhelm Karl von Bock u. Polach (Haus Sandfort 1849-1934 Potsdam, Bruder d. GFM Max v. B u.d. Oberbürgermeisters v. Mülheim/Ruhr Karl v. B.), Öl auf Leinwand, Halbportrait um 1903 als Generalleutnant im Überrock m. EK II 1870 m. Jubiläums-Eichenlaub u. Roten Adler-Orden 2. Klasse m. Eichenlaub, (erhielt 1866 als Fähnrich im IR Nr. 55 d. Militär-Ehrenzeichen 1. Klasse), schöne Details in naturgetreuen Farben, signiert „O. Dinger“, kleines Loch im unteren Bereich, im vergoldeten Holzrahmen mit Stuck, einige kleine Abplatzer u. Risse, 116x96cm, (Otto Dinger, Düsseldorf 1860-1928 in Berlin, Portrait-, Genre- u. Landschaftsmaler, Kunstakademie Düsseldorf, Illustrator d. Düsseldorfer Schule, Mitglied d. Kunstverein „Malkasten“, 1885-1889 USA, Studium b. Karl Köpping a.d. Berliner Akademie, Ausstellungen ab 1891, 1899 Einzel-Ausstellung in Porto Allegre Brasilien, Große Bln. Kunstausstellung v. 1904-1911)

Militaria, Historika

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Motzstraße 15
Berlin
10777
Germany

Generelle Versandinformationen vom Auktionshaus verfügbar

Mindestversandkosten 

Deutschland                  15€

Europa                           30€

Übersee/Overseas         50€

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs