FOTOALBUM POLENFELDZUG DES OBERSTABSARZTES DR. GESCHKE, Armee-Hygieniker beim Stab/Armee-Oberkommando 4, über 200 Fotos, 1939, Portraits Oberbefehlshaber Gen. d. Art. Günther von Kluge (m. RK) u. Chef d. Stabes Gen.Major Kurt Brennecke, Bahntransport von Hannover nach Jastrow/Westpreußen, am 4.9.1939 Vormarsch nach Zempelburg (Sepólno Krajenskie), zerst. Gebäude, Pontonbrücke über d. Weichsel bei Culm, gesprengte Weichselbrücke bei Fordon/Bromberg, Ruinen in Allenstein, Lomza u. Nowogród, gefangene Heckenschützen und „poln. Gesindel sehen ihrer Aburteilung entgegen“, jüd. Bevölkerung, eroberte poln. Tanketten, Pak u. Flak in Zambrów, abgeschossenes poln. Jagdflugzeug PZL P-11 u. zerst. Panzerspähwagen Sd.Kfz. 231, Besuch Adolf Hitlers beim Stab/AOK 4 im Schloß Komierowo/Wallbusch (4 Momentaufn.), sowjet. Abordnung in Bialystok bezgl. Demarkationslinie, jüd. Synagoge, Tannenberg-Denkmal, Gefallene, Bunker, erbeutete Geschütze in Arys (Orzysz), Danzig, Zoppot, gesprengte Brücke in Dirschau, verhaftete Polen in Bromberg etc., durchgeh. sauber beschriftet, HLdr.-Einband; Beilagen