! NUR ONLINE - ONLINE ONLY ! / Sonderteil Militaria / special: military memorabilia
Auktion beendet
Magdeburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 0170 - 0533)

  • (Lose: 0541 - 1154)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,42%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 391 186 184 7

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1080 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1080 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Solitär- Diamant- Ring, 585er Rotgold, Gew.4,13g Dia., ca.0,35ct, VS-SI, F-G, U.57 ...[more]

Dia.- Brillant- Ring, 750er Gelb- und Weißgold, Gew.7,13g 9 Dia.-Brill. à ca.0,05ct, Kanalfassung, U.58 ...[more]

Paar Ohrstecker mit Diamant-Brillant, 585er Gold, 2,54g eine Schraube nicht original, Dia.-Brill. à ca.0,1ct, Steckbrisur ...[more]

Anhänger mit kleinem Amethyst, 585er Weißgold, dazu Venezianerkette, 925er Silber Anhänger mit rundem, facettierten Stein, Gew.1,21g, L. mit beweg...

Anhänger mit Perle und Zirkonias, 585er Weißgold, Gew.1,76g Perlen-D.7,2mm, umrahmt von 12 rd., facettierten Steinen in Krappenfaasung, Anh.-D.1,0...

Ohrhänger mit Malachit?, 585er Gold (gepr.), Polen, Gew.2,37g runder Stein, Fassung aus ineinander verschlungenen Ringen, D.7,8mm, Hakenbrisur .....

Ring mit ovaler Koralle, 585er Gold, Gew.2,96g ovaler Cabochon, Krappenfassung, U.51 ...[more]

Ring mit runder Koralle, 333er Gold, Gew.2,49g eingerollte Ringschiene, U.55 ...[more]

Ring mit 4 kleinen Brillanten, 333er Gold, Gew.4,67g spitz zulaufender Ringkopf, Glanz- und Mattgold, mattierte Seite mit eingeriebenen Brillante...

Ring mit kleinem Brillant, 333er Weißgold, Gew.1,96g quadratischer Durchbruch-Ringkopf mit zentralem Brillant, ca.0,01ct, U.56 ...[more]

Jade-Armband, 585er Gold, Gew.13,88g 6 leicht gewölbte Jadeglieder mit Goldmontierungen, Steckschloss mit Sicherheitsacht, L.ca.18,5cm ...[more]

Schlangenkette, 585er Weißgold, Gew.2,61g Federringverschluss, L.42cm ...[more]

Brosche / Anhänger mit Onyxplatte, Biedermeier sogen.Schaumgold, Gew.8,82g, geometrisch verziert, L.mit beweglicher Öse 5,5cm ...[more]

Muschelkamee-Brosche, Herkules im Löwenfell, 333er Gold, um 1860 ovale Muschelkamee, fein geschnittene Darstellung des Herkules im Profil nach lin...

Ring mit Perle und Saphir, 585er Weißgold, Gew.5,55g zentrale, weiße Perle, D.ca.7mm, 6 runde, facettierte Saphire in Krappenfassung, U.51 ...[mo...

Ring mit Tahiti-Zuchtperle, 750er Weißgold, Gew.7,43g silbergrau, rund, gez. D.9,7mm, runde Ringschiene, mattiert, U.55 ...[more]

Paar Creolen, DAMIANI, Luxusschmuck aus Italien, Gew. 8,23g jeweils 2 eckige, facettierte Saphire, total ca.0,67ct und 32 Dia.-Brill., total ca.0,...

Ring "Hand", CARRERA Y CARRERA, mit Navettes-Saphir und 3 Brillanten, 750er Gold Gew.3,15g, Navettes-Saphir, von modellierter Hand gehalten, Handg...

4 Anlegeteile, 800er Silber und 4 Anlegeteile mit Perlmuttgriff, jeweils im Originaletui, um 1890 Etui "Juwelier Gütig, Leipzig, Thomaskirchhof 11...

Zuckerzange, 800er Silber, WMF, Gew.96,3g Muschellaffen, L.10,5cm ...[more]

12-tlg. Besteck für 6 Pers., 800er Silber, Wilkens, Bremen, Jugendstil, um 1900 Gesamt-Gew.860g (mit Klingen), Vertrieb "H.Böckeler, Juwelier Hann...

6 Kaffeelöffel mit Spatendekor, Silber, Berlin, Mitte 19.Jh. Griff mit Monogramm "WM", rückseitig mit Stadtmarke, Beschauzeichen und Goldschmiedem...

5 Kaffeelöffel, Johann Christoph Demessieur, Silber, Berlin, 1.Hälfte 19.Jh. Griff mit Monogramm "WM", rückseitig mit Stadtmarke, Beschauzeichen u...

Milch- und Zucker-Set, 925er Silber; Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Gew.124,12g vierfüßiger Stand, Kännchen mit Schnabelausguss und hochgezogen...

Paar Kerzenleuchter, 830er Silber, Koch&Bergfeld, Bremen, Gew.ca.320g Nr.57283, Rollwerkrelief und Akanthusblattwerk, H.13cm, Stand-D.12cm ...[mo...

Kerzenleuchter (ehem.Tafelaufsatz), 900er Silber Gew.420g, Punze "900", vierfüßiger Akanthusblattstand, umlaufende Lorbeerblattranke mit Schleifen...

Tafelaufsatz mit silbernem Stand, 2.Hälfte 19.Jh. Klarglasschale mit Wellenschliff und Rollwerkgravur im Mattschliff, D.33,5cm, getreppter Stand,...

Sturmfeuerzeug, 935er Silber zylindrische, guillochierte Wandung, zweiteilig, H.6,3cm, Boden mit seitlicher Delle ...[more]

Streichholzetui, Polen, 800er Silber, 1.Hälfte 20.Jh. rechteckig, schauseitig mit floraler Gravur und Kartusche für Widmungsgravur, Garantiemarke ...

Zierlöffel mit Schlangengriff, 800er Silber, Polen, 1.Hälfte 20.Jh. tief gemuldete Laffe, Griff in Form einer Schlange, rückseitig mit Garantiepun...

Art-Déco-Schälchen, 875er Silber, Polen, 1.Hälfte 20.Jh. handgetrieben, leicht gemuldet mit gewelltem Rand, Spiegel mit punziertem, geometrischen ...

Kristallschale mit Silbermontierung, um 1920 Montierung undeutl.punziert, gepr., Schale mit Kreuz- und Strahlenschliff, Montierung mit Weinlaubrel...

Ringkragen und Miniatur-Ringkragen, Polen, 800er Silber, 1. Hälfte 20. Jh. gewölbter Schild, zentrales Relief der Maria Himmelskönigin, der Ringkr...

Flaschenuntersetzer, 800er Silber, Silberwarenfabrik W. Schwechten, Berlin Gew.78,96g, DxH 10,5x3cm; Alters- u.Gebr.-spuren, reversibel ...[more]

Konvolut diverse Besteckteile, u.a. WMF, Auflage u.a. 6 Kuchengabeln, WMF, Modell 3100/ 7200 Hammerschlag-Optik; 6 Kaffeelöffel, Alpacca; 5 Kuche...

18-tlg. Besteck, 560 Lavinia, 90er Auflage, Wellner 6 Gabeln, L.21cm; 6 Messer L.24,5cm; 6 Suppenlöffel ...[more]

27-tlg. Besteck, Silberauflage, Fraget, Warschau, Polen, Ende 19.Jh. und 22 Kaffeelöffel 10 Messer, L.26cm; 12 Gabeln, L.21,5cm; 5 Suppenlöffel; 2...

12 diverse Messerbänkchen, überw.versilbert 5x L.11cm; 4x L.10,3cm; 3x L.9,5cm ...[more]

Teekanne, versilbert, Queen-Anne-Stil, England, um 1930 Ebenholzgriff, scharnierter Deckel mit Bakelit-Knauf, halb-gerippte Wandung, H.15cm, L. mi...

Pfeffermühle, versilbert, WMF, um 1915 Straußenmarke (Strauß in Raute, innerhalb eines teilweise gestrichelten Bogens), konischer Korpus, H.7,8cm ...

Teedose, versilbert, Floreat-Metallwerke AG, Schwäbisch Gmünd und Salzstreuer, versilbert zylindrische Dose, Deckel mit gerilltem Knauf, HxD 10,...

Zuckerschale mit Löffel/Schaufel, versilbert Schale in Form einer Schütte mit Standfuß, H.12,5cm, L.ca.11cm, dazu kleine Schaufel, L.6,4cm ...[mo...

Zigarettenetui, versilbert, Fraget, Warschau, Polen, Ende 19.Jh. schauseitige Eichenlaubgravur, rückseitig Initialbuchstaben, Innenvergoldung mit ...

Armbanduhr Tissot Kal. 27B-21, 1950er Jahre vernickeltes Gehäuse, D.38mm, goldenes Zifferblatt, Zentralsekunde, Edelstahldruckboden, Handaufzug, W...

Armbanduhr Glashütte, Spezimatic Kal. 75 vernickeltes Tonneaugehäuse, 34x37cm, blaues Zifferblatt mit Stundenindizes, Zentralsekunde, Datum bei 3 ...

HC Tempora Sprungdeckeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Stoppfunktion, 585er Gelbgold, Savonette mit schlichtem Gehäuse und Goldcuvette...

Gold-Savonette, International Watch&Co./ IWC, Schaffhausen, um 1900, 585er Gold guillochiertes Gehäuse, D.54mm, emailliertes Zifferblatt (Haarriss...

Doublé-Uhrenkette und Schieber mit kleinem Rubin und 5 Opalen, Jugendstil um 1900 Schieber in Blütenform, ca.17x14mm, Ankerkette mit Federringvers...

Standuhr, sog. "Longcase Clock", England, 1.Hälfe 19.Jh. Eichengehäuse, schauseitig mit zarten Bandintarsien, seitl. Türen mit Durchbruchschnitzwe...

Tischuhr, England, 1920er Jahre Mahagoni-Furnier mit Bandintarsien, Zifferblatt mit römischen Ziffern, Werk mit Schlüsselaufzug, läuft an, Ganggen...

zierliche Tischuhr, Historismus um 1890 rot gebeiztes Gehäuse mit Rollwerk- Messingapplikationen (unvollständig), Zifferblatt mit arabischen Ziffe...

Figürliche Pendule "Le Chardon", Frankreich, um 1900 getreppter Marmorsockel auf vier Füßen, seitlich vergoldete Applikationen, weibliche Figur mi...

Portaluhr, Biedermeier, um 1840 Mahagoni furniert mit floralen Intarsienbildern, architektonisch gegliedertes Gehäuse aus vier Vollsäulen, dazwisc...

Portaluhr, Biedermeier, um 1840 ebonisiertes Holzgehäuse mit Perlmutt-Applikationen und vier Alabastersäulen, die Kapitelle und Basen aus vergolde...

Schwarzwälder Schilderuhr mit 3 Gewichten, Ende 19./ Anf.20. Jh. partiell farbig staffiertes Holzschild, Stundenschlag auf oben liegende Glocke, l...

Loading...Loading...
  • 1080 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose