Los

455

Ikone mit Gottesmutter Pokrow (Schleierwunder) mit Riza, Nordrussland, 18. Jh.aus einem Holz-Brett

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 3946 - 3751 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Ikone mit Gottesmutter Pokrow (Schleierwunder) mit Riza, Nordrussland, 18. Jh.aus einem Holz-Brett - Bild 1 aus 2
Ikone mit Gottesmutter Pokrow (Schleierwunder) mit Riza, Nordrussland, 18. Jh.aus einem Holz-Brett - Bild 2 aus 2
Ikone mit Gottesmutter Pokrow (Schleierwunder) mit Riza, Nordrussland, 18. Jh.aus einem Holz-Brett - Bild 1 aus 2
Ikone mit Gottesmutter Pokrow (Schleierwunder) mit Riza, Nordrussland, 18. Jh.aus einem Holz-Brett - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Quedlinburg
Ikone mit Gottesmutter Pokrow (Schleierwunder) mit Riza, Nordrussland, 18. Jh.
aus einem Holz-Brett gefertigtes Bildfeld, je ein Sponki im oberen und unteren Rand sowie zwei auf der Rückseite, Levkas, Eitempera auf Kreidegrund, mit floral verzierten Metall-Oklad über dem Rand, deutliche Teilung in zwei Hälften, oben ganzfigürliche Darstellung der Gottesmutter mit dem Schleier über ihren Armen, umringt von Erzengeln (Michael und Gabriel), Engeln, Aposteln und Heiligen, vom Hintergrund setzt sich die Architektur der Blachernenkirche von Konstantinopel ab, links oben Christus auf Wolkenbank, unten Darstellung der Legende des Sängers Romanos, der gar nicht singen konnte, mittig steht er, rechts unten erscheint ihm die Gottesmutter in der Nacht vor dem Auftritt und lässt ihn eine Schriftrolle essen, wodurch er die Fähigkeit des Singens erlangte, altersgemäßer Zustand, mit Farbverlust, 32 x 27 cm (HxB)
Icon of the mother of god pokrov, Russia, 18th century, egg tempera on one wooden panel, 4 sponki, metal oklad as border, above mother of god holding her veil, with apostels and church fathers, above left Christ on clouds, bottom the legend of Romanos the Melodist, in the back the Church of Blachernase in Constantinople, age-appropriate condition with losses of colour
- - -


19.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium
Ikone mit Gottesmutter Pokrow (Schleierwunder) mit Riza, Nordrussland, 18. Jh.
aus einem Holz-Brett gefertigtes Bildfeld, je ein Sponki im oberen und unteren Rand sowie zwei auf der Rückseite, Levkas, Eitempera auf Kreidegrund, mit floral verzierten Metall-Oklad über dem Rand, deutliche Teilung in zwei Hälften, oben ganzfigürliche Darstellung der Gottesmutter mit dem Schleier über ihren Armen, umringt von Erzengeln (Michael und Gabriel), Engeln, Aposteln und Heiligen, vom Hintergrund setzt sich die Architektur der Blachernenkirche von Konstantinopel ab, links oben Christus auf Wolkenbank, unten Darstellung der Legende des Sängers Romanos, der gar nicht singen konnte, mittig steht er, rechts unten erscheint ihm die Gottesmutter in der Nacht vor dem Auftritt und lässt ihn eine Schriftrolle essen, wodurch er die Fähigkeit des Singens erlangte, altersgemäßer Zustand, mit Farbverlust, 32 x 27 cm (HxB)
Icon of the mother of god pokrov, Russia, 18th century, egg tempera on one wooden panel, 4 sponki, metal oklad as border, above mother of god holding her veil, with apostels and church fathers, above left Christ on clouds, bottom the legend of Romanos the Melodist, in the back the Church of Blachernase in Constantinople, age-appropriate condition with losses of colour
- - -


19.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Blasiistraße 21
Quedlinburg
06484
Germany

Für Auctionshaus Breitschuh Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 3946 - 3751.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs