Drei Hundedarstellungen
1) "Der Wind Hund", Kupferstich/Papier, unten rechts in der Platte signiert, um 1760, bezeichnet, stehender schwarz-weiß gefleckter Windhund mit erhobenem Schwanz, Heumann nach de Sève, altersgemäßer Zustand, randgebräunt und etwas fleckig, Darstellung 20 x 15 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 35 x 26 cm (HxB) 2) "Ein großer Pudel", Kupferstich/Papier, um 1760, bezeichnet, stehender Pudel mit lockigem Fell nach links an einem Gewässer, altersgemäß guter Zustand, randgebräunt, unten ein größerer Fleck unterhalb der Darstellung, Darstellung 19 x 15 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 34 x 26 cm (HxB) 3) "Mops", Kupferstich/Papier, unten rechts in der Platte signiert, um 1760, bezeichnet, stehender Mops nach links am Brunnen vor Ruinenlandschaft, gestochen von Franz Nikolaus Rolffsen (Hamburg), altersgemäß guter Zustand, randgebräunt, Darstellung 19 x 15 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 35 x 26 cm (HxB)aus einer deutschsprachigen zoologischen Publikation nach Buffon's "Histoire naturelle...", Motive tauchen seitenverkehrt in anderen Publikationen der Zeit auf
Three descriptions of dogs, copper engravings, different artists, around 1760, from a German publication on nature after Buffon, motifs are repeated in other publications of the time, each in good condition, brownish at the margins, partially slightly foxing, each mounted in passe-partout