Auktion beendet
Quedlinburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1319)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Blasiistraße 21, Quedlinburg, 06484, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 3946 - 3751
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1319 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1319 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Kerzenleuchter, Osteuropa, 19./20. Jh., Messingguss, Kerzenhalter auf quadratischem Stand, gestumpfte Ecken, mehrfach gegliederter Schaft mit...

Paar hohe Kerzenleuchter, Deutschland/Österreich, 19. Jh., Messing, zwei Kerzenhalter, einflammig, Trompetenstand mit Perlrand, mehrfach getreppt,...

Leaders, Leicester große Pfeife, um 1900, Kolben in Meerschaum, Mundstück in Bernstein gearbeitet, Kolbenrand sowie Ansatz zum Mundstück in Silber...

Gesteckpfeife, Deutschland, um 1910, Porzellankopf mit vielfarbigem Jagdmotiv, zwei Jäger mit Hund jagen Rebhühner, Gesteck und Mundstück aus Horn...

Drei Dunhill, London Feuerzeuge, 20. Jh., jeweils im Boden gemarkt, Deckel mit gravierten Besitzermonogrammen, Funktion nicht geprüft, altersgemäß...

Wurstpresse/Wurstfüller, verschiedene Metalle, auf Holzsockel, dabei ein Säckchen mit zehn Zubehörteilen, nicht auf Funktion geprüft, altersgemäße...

Schmucktruhe, Deutschland, Mitte 20. Jh., verschiedene Hölzer, Schmuckkasten, querrechteckige Form, überaus reich intarsiert mit geometrischem Dek...

Opulenter Bilderrahmen, 2. Hälfte 19. Jh., Holz mit Stuckauflage, vergoldet, Bilderrahmen mit plastisch gearbeitetem floralen Dekor, altersgemäßer...

Gehstock / Spazierstock mit Hundekopfgriff, 20. Jh., Hartholz mit feiner Maserung, Griffstück aus Bein, Metallzwingen am Übergang vom Knauf, mitti...

Gehstock / Spazierstock mit Hundekopfgriff, 20. Jh., dunkel gebeiztes Hartholz, Griffstück aus Bein, Metallzwingen am Übergang vom Knauf und an de...

Drei Messbecher, Deutschland, Ende 19. Jh., Messing, zylindrische Form, Ohrenhenkel, ein Becher für die Menge von 0,5 Litern, zwei Becher für die...

Schaukasten Kunstharze, Schaufuß' Technologische Sammlungen, Nr. 18 Kunstharze, wissenschaftliche und technische Bearbeitung von A. Hennicke und M...

Minnekästchen, Wernigerode, Mitte 20. Jh., verschiedene Hölzer, Minnekästchen eines Meisters in Wernigerode, achtkantige Form, rückseitig scharnie...

Kerzenleuchter in gotischer Form, Schmiedeeisen, Kerzenständer mit gedrehtem Schaft auf drei geschwungenen Füßen, altersgemäßer, gebrauchter Zusta...

Bettpfanne, Norddeutschland, Mitte 19. Jh., Kupfer, hoher zylindrischer Korpus mit scharniertem Deckel, dieser durchbrochen gerabeitet mit einer s...

Paar Kerzenhalter, Deutschland/Österreich, um 1850, dekoratives Leuchterpaar in der Formensprache des zweiten Rokoko, vierfach gegliederter Stand ...

Fernglas, Deutschland/Frankreich, Ende 19. Jh., Montur in Messing, zwei Okulare, unbezeichnet, altersgemäßer, gebrauchter Zustand, innen angestaub...

Opernglas, Deutschland/Frankreich, um 1880, Gehäuse aus Messing, partiell mit Leder überzogen, zwei Okulare, seitlich montierte Handhabe, ausziehb...

Los 379

Querflöte

Querflöte, Coin Silber, Querflöte "Signet" von Selmer, USA, Seriennummer "34323", im Kunststoff-Etui, guter Zustand, Ablagerungen an den Klappen, ...

Paar Kerzenhalter, Deutschland/Österreich, 18. Jh., Messing, patiniert, zwei Kerzenleuchter, einflammig, quadratische Plinthe, darauf erhaben rund...

Fotoalbum, Jugendstil, mit Widmung, 79 Pappfotos (Kabinettfotos) mit Portraitaufnahmen von Soldaten, floral geprägter Einband, Buchrücken und Hint...

Himmelsglobus, um 1965, Leichtmetall, vielfarbig lithografiert, Johannes Riem/C. Luther, Columbus Verlag Paul Oestergaard, Berlin/Stuttgart, Stern...

Paar Kerzenleuchter, Deutschland/Österreich, 19. Jh., Messing, zwei Kerzenhalter im Empirestil, runder hochgewölbter Stand, mehrfach getreppt, lei...

Großes Emailleschild JUNO, Blechschild JUNO, farbig emailliert, hochrechteckige Form, auf dem Schild die Darstellung einer Packung JUNO Zigaretten...

Großes Emailschild REEMTSMA, Blechschild, in schwarzen und gelben Farben emailliert, hochrechteckige Form, mittig das Reemtsma Logo, ein Urtier mi...

Schwerer Leuchter, Deutschland, um 1970, Messing, dreiflammig, Formensprache der 1970er Jahre, runder Stand mit fünf durchbrochenen Quadraten, vie...

Fritz Thate, Skizzenbücher und Fotografien, Harzmaler (1889 Leipzig - 1968 Goslar), fünf Skizzenblöcke, teilweise datiert 1954, 1957/58 und 1959, ...

Standlupe, Deutschland/Frankreich, um 1880, Messing, runder Sockel, beschwert, ausziehbarer Schaft mit horizontal und vertikal schwenkbarer Lupe, ...

Adler & Co., Markneukirchen/Vogtland Signalhorn der Sächsischen Armee, 19. Jh., Messing, gravierte Herstellermarke, sowie "INSTAND 1918", "1CF.8.C...

Neun Feuerzeuge, Amerika/Europa, 20. Jh., Konvolut aus den Marken Bonica/Boxer, Bradford Zippo, Ibelo Monopol, King Star, Nimrod/Cincinatti und w...

Villeroy & Boch Wandwaschbecken, Jugendstil, blaues Dahlien Rankendekor mit Insekten, rückseitig gemarkt, Waschbecken mit Überlauf, altersgemäßer...

Gehstock / Spazierstock mit Vogelknauf, 20. Jh., Hartholz mit feiner Maserung, Griffstück aus Bein, Metallzwingen am Übergang vom Knauf und an der...

Columbus-Erdglobus, Holz, rotbraun patiniert, Columbus-Verlag G.M.B.H., Berlin-Lichterfelde, Globus im Maßstab 1 : 38 000 000, runder Stand mit mo...

Ikone Gottesmutter Hodegetria, Russland, aus zwei Holzbrettern gefertigtes Bildfeld, zwei Rückseiten-Sponki vorgesehen (verloren), kyrillische Ins...

Schachfiguren, Mitteleuropa, 20. Jh., Bronzeguss, kompletter Satz Schachfiguren, 32 Stück, vollrund, von den Figuren 16 Stück dunkel patiniert, in...

Wandteller "Schloss Wernigerode", Gusseisen, Verso Ilsenburger Marke und Prägenummer 1450, im Spiegel Relief des Schlosses, Ornamentrand, guter Zu...

S.T. Dupont Feuerzeug, Metall, vergoldet, im Boden gemarkt mit Herstellermarke und Nummer "CB2239", Oberfläche mit Waffelmuster-Relief, Monogramm ...

Tintenfass, Deutschland, um 1900, farbloses Glas, Messing, quadratische Form, der scharnierte Deckel in einer Messingmontur schwarz eingefärbt, al...

Violine im Koffer, 1. Hälfte 20. Jh., rot-brauner Lack, auf inwandigem Klebezettel typographisch bezeichnet "Antonius Stradivarius Cremonensis / F...

Los 400

20 Singles

20 Singles, unter anderem Hildegard Knef, Roger Whitthaker, Richard Claydermann, überwiegend aus der Amiga-Quartett Reihe, altersgemäßer Zustand;...

August Sauter, Ebingen/Württ. Apothekerwaage, um 1947, Präzisionsinstument, in fünfseitig verglaster Vitrine, mit dem Metalletikett AUGUST SAUTER ...

Kerzenhalter, Deutschland/Österreich, Anfang 18. Jh., Messing, patiniert, Dornleuchter im Rokoko-Stil, einflammig, Stand mit drei Volutenfüßen, vi...

Rauchergarnitur, Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh., Holz, Glas und Messing, Raucher-Set für den Tisch, vierteilig, fest auf Tablett montiert, feine D...

Frühstücksbesteck, England, Ende 19. Jh., Hotelsilber/Platedware, für zwölf Personen, zwölf Messer, zwölf Gabeln, die Handhaben aus Bein, überaus ...

Johann Adolf Gaap, Schauplatte "Die Schlacht bei Döffingen", (1667 - 1724), Kupfer, getrieben, gepunzt, mittig im Spiegel die Darstellung des Schl...

Paar Kerzenhalter, Deutschland/Österreich, Ende 19. Jh., Messing, zwei Dornenleuchter, einflammig, runder Stand, der Schaft mit Knauf, Eisendorn, ...

Gehstock / Spazierstock mit Adlerkopfgriff, 20. Jh., Hartholz mit feiner Maserung, Griffstück aus Bein, Metallzwingen am Übergang vom Griff, an de...

S.T. Dupont Feuerzeug, Metall, vergoldet, bronziert, im Boden gemarkt mit Herstellermarke und Nummer "D8DZ00", Oberfläche geometrisch reliefiert, ...

Hohner Akkordeon Tango VC, marmoriertes Kunststoffgehäuse, Metallelemente, Ledertrageriemen, 120 Bässe, im Koffer, guter, bespielter Zustand, ca. ...

Feo Ari, Zwei mexikanische Strohintarsienbilder, Strohhalme auf schwarzer Holzplatte, unten rechts signiert und datiert, (19)27, unten links beti...

Zwei Rahmen mit Samteinsatz, mit Lichtdrucken, 1) Zwei sich umarmende Mädchen, 2) B. Plockhorst, Engel mit zwei Kindern, gedruckt bei F. Hanfsteng...

C.W. Fletcher & Sons, Sheffield Obstbesteck, um 1900, Hotelsilber/Platedware, gepunzt mit Herstellermarke, für sechs Personen, sechs Messer, sechs...

Paar Kerzenhalter, Deutschland/Österreich, um 1850, sehr dekoratives Leuchterpaar in der Formensprache des zweiten Rokoko, überaus reicher Reliefd...

Pallme-König & Habel, Kosten bei Teplitz/Böhmen großer Tafelaufsatz, um 1900, Jugendstil, Metall, Glas, Stand offen gearbeitet mit floralen Motive...

Anton Wingen jr., Solingen Besteck für ein Jagdessen, 20. Jh., rostfreier Edelstahl, fünfzehn Teile, die Handhaben in Geweih gearbeitet, sechs Gab...

Kerzenhalter, Deutschland/Österreich, Mitte 19. Jh., Messing patiniert, schwerer Leuchter, einflammig, runder Stand, hochgewölbt sowie getreppt, f...

Seltene Staurothek-Ikone mit eingelegtem Segenskreuz, Russland, 19. Jh., aus drei Holzbrettern gefertigtes Bildfeld, zwei Rückseiten-Sponki (einer...

Drei Feuerzeuge, 20. Jh., jeweils im Boden gemarkt, S.J. Dupont, Paris mit Modellnummer "P7CA88", Garantie Zünder mit Monogramm "CP" und "No 60" ...

Schnupftabakbehälter, Deutschland/Österreich, Ende 20. Jh., Schmalzlerhorn, offenes Gamshorn, als Steckverschluß ein Wolfszahn, montiert mit Gamsf...

Faberware, Brooklyn, N.Y. "Weeping Lady"-Schnapsglashalter, Art Déco, um 1935, Metall, verchromt, im Boden gemarkt, rundes Tablett mit sechs versc...

Loading...Loading...
  • 1319 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose