Quedlinburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Blasiistraße 21, Quedlinburg, 06484, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 3946 - 3751

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1139 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1139 Los(e)
    /Seite

17 Rosenthal Essserviceteile "Sanssouci", Porzellan, um 1950, im Boden gemarkt, weiß glasiert, die Form führt in die Zeit des Rokoko und ist eine...

Zwei Meissen Schuhe mit Weinlaub, Porzellan, um 1930, 1. Wahl, voller, grüner Weinkranz, weißer Rand, im Boden Schwertermarke, guter Zustand, groß...

Sechs Meissen Kaffeegedecke mit Bunter Blume, Porzellan, 1. Wahl, Blume 3 schräg, bunt, Goldrand, im Boden Schwertermarke, Tassen mit Untertassen ...

Vier Meissen Kaffeeserviceteile mit Bunter Blume, Porzellan, 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, Kaffeekanne, Zuckerdose, kleines Milchkännchen und ...

Zwei Mäuse-Zierfiguren, Porzellan, guter Zustand 1) Fritz Klee, Selb Sitzende Maus, im Boden braune Kleeblattmarke FKS in Punktkreis, weiß glasier...

KPM Berlin Speiseteller mit Blumenkorb Malerei, Porzellan, weiß glasiert, Form Neuglatt, im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel und in gold be...

Meissen Tee-/Kaffeeservice für 5 Personen mit Bunter Blume, Porzellan, um 1960/70, zwei Schleifstriche, Blume 1/2, Mitte, bunt, Goldrand, im Boden...

Zwei Meissen Obstteller, Porzellan, um 1860, 1. Wahl, im Spiegel Fruchtmalerei, bunt, Goldrand, im Boden Knaufschwerter, guter Zustand, D. 19 cm

Zwei KPM Berlin Durchbruchschalen, Porzellan, im Boden Zeptermarke mit rotem Reichsapfel, im Spiegel Blumenmalerei, durchbrochene Wandung, Goldran...

Meissen Mokkaservice für sieben Personen mit Blumenmalerei, Porzellan, 1. Wahl, im Boden Schwertermarke, Tassen mit Untertassen Blume 1, Milchkänn...

Nymphenburg Ansichtentasse "Mainz", Porzellan, Biedermeier, im Boden gemarkt, schauseitig Rheinlandschaft mit Blick auf Mainz, Goldrand, dazu Unte...

Deckeldose Hedwig Bollhagen (HB 490), (1907 Hannover - 2001 Marwitz), Fayence, im Boden bezeichnet "HB 28", Dekor 490 blauer Grund mit Kompassste...

Konvolut 39 KPM Berlin Essserviceteile, Porzellan, ein/zwei Schleifstriche, im Boden Zeptermarke, teilweise hergestellt im Auslagerungswerk Selb,...

Meissen Kaffeeservice für sechs Personen mit Hofdrache, Porzellan, 1. Wahl, Reicher Drache, grün, goldschattiert und Goldrand, im Boden Schwerterm...

Gebr. Metzler & Ortloff Liegendes Pferd, Porzellan, 2. Hälfte 20. Jh., im Boden gemarkt, weiß glasiert, guter Zustand, 9,5 x 19 x 8,5 cm (HxBxT); ...

Kneiff, Nordhausen Kautabaktopf, heller Scherben, salzglasiert, im Boden gemarkt "J.W. Remy Höhr", zylindrischer Topf ohne Handhaben, Deckel mit K...

Sechs Meissen Gedecke und Kaffeekanne mit Blumenmalerei, Porzellan, 2. Hälfte 20. Jh., zwei Schleifstriche, Blumenmalerei, Gestreute Blümchen, re...

Schachtisch mit Figuren, 20. Jh., Holz und Spanplatte, furniert, quadratische Platte über gedrechseltem Schaft auf quadratischem Fuß, Rand des Tis...

Orientalischer Spieltisch mit Intarsien und Spielfiguren, Schach, Backgammon, Dame, 20. Jh., Holz, reichhaltige Einlegearbeiten aus verschiedenfar...

Gründerzeit-Nähtisch mit Klappdeckel und zwei Schubladen, um 1880, Nussbaum / Nussbaumwurzel, teils massiv, teils furniert, fein gearbeiteter Näht...

Zwei K.F. Förster KFF Designer-Stühle mit blauem Bezug, um 1980, Metall und Leder, markiert, Paar Designer-Stühle von K.F. Förster (KFF) mit minim...

Barocke Pfeilerkommode mit Intarsien, 1. Hälfte 19. Jh., Weichholzkorpus mit Nuss- und Nusswurzelholzfurnier, pfeilerförmiger, jedoch kurzer Aufba...

Art-Déco-Tisch mit Mahagonifurnier, um 1930, Mahagoni furniert, eleganter runder Tisch im Stil des Art Déco mit charakteristischer Dreipunktbasis ...

Vier Stühle im Biedermeier Stil mit Lyra-Sprossenlehne, Kirschbaum, massiv und furniert, gepolsterte Sitze mit blau-weiß gestreiftem Bezug, elegan...

Skulpturaler Bronze-Beistelltisch im Stil von Lothar Klute, frühes 21. Jh., Bronze geschmiedet, handwerklich anspruchsvoll gefertigter Beistelltis...

Eichenholztruhe mit Eisenbeschlägen, Flachdeckel, Beilade, frühes 18. Jh., Eichenholz mit Eisenbeschlägen, massive Flachdeckel-Truhe mit charakter...

Eleganter Designer-Armlehnstuhl mit geschwungener Rückenlehne, 21. Jh., Stoffbezug und Holz, formschöner Armlehnstuhl mit gepolstertem Sitz und Rü...

Moderner Servierwagen, Metall, verchromt und Glas, Glasplatten jeweils auf Etiketten bezeichnet "Tempered Glass" und "Sicherheitsglas ESG", Teewag...

Dreiteiliges Satztischset, Mahagoni, rot-braun gebeizt, Anfang 20. Jh., drei rechteckige Beistelltische in unterschiedlichen Größen zum ineinande...

Zwei Rattan-Pfauensessel – Emmanuelle Chairs, 1970er Jahre, braun lasiertes Rattangeflecht, zwei ikonische Hochlehnsessel in Pfauenform, jeweils m...

Französischer Rokoko-Wandspiegel mit Blattvergoldung, 19./20. Jh., Holz, mit braun-goldener Farbe, aufwendig geschnitzter Wandspiegel in asymmetri...

Runder Couch- oder Salontisch mit sternförmigem Furnierbild, Palisander, 1950er/60er Jahre, fein gearbeitete Tischkonstruktion mit vier konisch z...

Aschenbecher mit zwei Bronze-Dackeln, brauner Marmor, goldfarbene Bronze, runder Aschenbecher mit zwei montierten Dackelfiguren, die über den Rand...

Abendtasche, Geldkatze und zwei Perlenstickereien, altersgemäßer, gebrauchter Zustand 1) Abendtasche, Jugendstil, Handtasche aus schwarzem Stoff m...

Engelskopf, 1. Hälfte 20. Jh., Holz, geschnitzt, dunkelbraun gebeizt, geflügelter Kopf eines Putto, sakrale Wandapplikation, altersgemäßer Zustand...

Feingewichtskasten, Metall, Holz, Glas, Stoff, Kunststoff, Kasten gemarkt mit "RSE" und Waage im Kreis, kompletter Gewichtssatz in einem Holzkaste...

Fünf jagdliche Flaschenverschlüsse im Holzständer, Kork, Horn, Holz, Flaschenkorken jeweils mit aufgesetzter geschnitzter Hirschrose mit Tierdars...

Sieben Massefiguren "Zwerge", um 1930, Masse, farbig staffiert, Holz, Miniatur-Gartenzwerge, wohl Erzgebirge, zwei Zwerge kniend mit Beil, ein si...

Emanuel Josef Margold, Schatulle, Wien, Jugendstil, Künstler der Wiener Werkstätte (1888 - 1962), Blech, polychrom lithografiert, ungemarkt, an d...

Kleiner figürlicher Meerschaum-Pfeifenkopf, um 1900, Meerschaum, Glas, Tabakpfeifenkopf in originalem Etui, Kopf mit drei Gesichtern bärtiger Männ...

Kaffeekanne und Kelle, Messing, Lübeck, 18./19. Jh., getriebenes Messing, ungemarkt 1) Kanne, innen verzinnt, in der Art der Rotsponkannen, konisc...

Kerzenständer, 1960er Jahre, Kupfer und Emaille, ungemarkt, wohl VEB Juwel Görlitz, Vintage Kerzenhalter, einflammig, vier dunkelblau und transpar...

American Moistening Company Hygrometer, weiß emailliertes Metallgehäuse, Metalleinsatz mit Skalen, Glas, auf dem Metalleinsatz bezeichnet "America...

Geige und Bogen, 1. Hälfte 20. Jh., Holz, rot-brauner Lack, auf inwandigem Klebezettel typografisch bezeichnet "Modèle d'après Antonius Stradivari...

Drei Apothekergläser, Spanien, 19. Jh., Milchglas mit Abriss, Emaillefarbe, Goldstaffage, drei Apothekengefäße, zylindrische Wandung, eingezogene ...

Paar Kerzenleuchter, 2. Hälfte 19. Jh., Weißmetall, messingfarben patiniert, zwei Kerzenständer / Kerzenhalter in barockem Stil, runder getreppt...

Zwei Apothekergefäße, Bassano, Italien, 18. Jh., Majolika, weiß glasiert, Unterglasurblau staffiert, manganfarben bezeichnet, ungemarkt, altersgem...

Seltene Meerschaumpfeife, 19. Jh., Meerschaum, Holz, Horn, Metall, Metalldeckel gepunzt, Tabakpfeife, großer leicht gebauchter achteckiger Pfeifen...

Optische Werke, G. Müller, Braunschweig Barometer, um 1910, historisches Barometer, bezeichnet: G. Müller Braunschweig, umfangreiches Messwerk, mo...

Apothekernachlass, Konvolut Apothekerzubehör, bestehend aus einer Mohr-Westphalschen Waage Westphal Celle im Holzkasten mit Gebrauchsanweisung, Ha...

Englisches Fischbesteck für sechs Personen mit Vorlegegabel und Fischheber, Anfang 20. Jh., Harrison Fisher & Co., Sheffield, Metall, Griffe aus e...

Max Skladanowsky, Plastische Weltbilder, Hefte 4 und 6, Plastographische Original-Aufnahmen, Serie I, Heft 4 "Potsdam, Charlottenburg und die Mark...

Dekoratives Podest "Hahn", Jugendstil, Holz, Laubsägearbeit, lasiert, Aufsatz / Ablage, rechteckiger Untersatz mit floralem Dekor bekrönt von eine...

Zwei Apothekergefäße, Frankreich, um 1840, Porzellan, glasiert, Biedermeier, schauseitig polychrom staffiertes Schriftfeld mit Architektur- und Pf...

Großer sakraler Kerzenständer, Bronze, dunkel patiniert, hoher einflammiger Kerzenhalter / Kerzenleuchter im Barockstil, Nodus und Dreieckssockel ...

Albarello, wohl Italien, 17./18. Jh., Majolika, blau-weiß glasiert, ungemarkt, Apothekergefäß, schauseitig ein Bildfeld mit sich umschauendem Hund...

Paar figürliche Gewürzschalen, Bronze, dunkel patiniert, Holz, geschwärzt, zwei ovale Salz- bzw. Gewürzschalen gehalten von je einem eingekleidete...

Klipp's Kaffee, Bremen Verkaufsschränkchen, um 1930, Blech, farbig lithografiert, Schrank für die Kaffeeauslage auf dem Thresen, rechteckiger Korp...

Bagatelle Spiel, England, 2. Hälfte 19. Jh., Tischspiel / Tischaufsatz, mittig klappbarer Holzkasten mit Schloss und zwei Verschlusshaken, mit grü...

Schreibtischgarnitur, Jugendstil, um 1900, Kupfer, Weißmetall, kupferfarben patiniert, Glas, die Korpora floral und ornamental reliefiert und durc...

Loading...Loading...
  • 1139 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose