Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Überseering 19, Hamburg, 22297, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk + 49 (0)40 24424240

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel (221)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

221 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 221 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Empire-Deckenlampe Messing, Schweden, 20.Jh. 8-armig elektr. m. Kerzentüllen. Innen 10 elektr. Fassungen. Kranzapplikationen a. Messingring. Mehrg...

Klassizistischer Beistelltisch Holz/Stuck/Stein,Italien, spätes 20.Jh. Rd., schwarze Steinplatte m. Pietraduraelementen. Über Kopf stehendes korin...

Tischlampe Messing, 20. Jh. Auf getrepptem Sockel der Schaft in klassischer Säulenform. 2-flammig elektrifiziert. 1 Ecke des Sockels geklebt, Gebr...

Empire-Deckenlampe Messing, Schweden, 20.Jh. 6-armig elektr. m. Kerzentüllen. Innen 7 elektr. Fassungen. Messingapplikationen. Mehrgliedrige Messi...

Empire-Deckenlampe Messing/Glas, Schweden, 20.Jh. Trapezförmige 10-flammige elektrifizierte Prismenlampe m. Messingreif u. 10 geschwungenen Kerzen...

Louis-seize-Kommode Eiche, Aachen/Lüttich, 2.H.18.Jh. 2-fach geschwungener, 2-schübiger Korpus m. über Eck gesetzten u. ausgestellten Lisenen a. g...

Schrägklappen-Sekretär Eiche, Norddeutschland, um 1800 Grün gefasster, eck. Korpus a. bewegt geschnitzter Sockelzarge. 2-türiger Unterbau m. 1 Ein...

Schrägklappen-Sekretär Eiche, Norddeutsch, 18./19.Jh. 3-schübiger Unterbau a. leicht hervorspringendem Sockel. Sekretärteil m. Schrägklappe, 9 Sch...

Brettstuhl Eiche, Süddeutschland, 19.Jh. Geschnitzte Rückenlehne, herzförmig durchbrochen und bez. "J.K.4", ausgestellte Beine. Rückenlehne kompl....

Kl. Eck-Aufsatzkabinett Eiche, Norddeutschland, 18./19.Jh. 1-türiger Korpus m. breiten über Eck gesetzten Lisenen über 1-schübigem Sockelgeschoss ...

Louis-seize-Stuhl Holz/Stuck, Frankreich, um 1900 Gebogt, runde Rückenlehne m. Schleifendekor u. durchlaufenden Wellenmäander. 4 ausgekehlte, gera...

Paar louis-seize-Wandappliken Gelbguss, 20.Jh. Zentrale Wandhalterung m. Quastenabschluss. Gedrehte, kannelierte Leuchterarme. 2-flammig elektrifi...

2 kl. Louis-seize-Armlehnsessel Holz, Frankreich, um 1900 Gold-grün gefasst. Charakteristische, ov. Rückenlehne u. nach innen geformte Armlehnen a...

Paar Louis-seize-Wandappliken Gelbguss, 20.Jh. Zentrale Wandhalterung m. Quastenabschluss u. Schleifenbekrönung. Gedrehte, kannelierte Leuchterarm...

Louis-seize-Salon Holz/Stuck, Frankreich, 2.H.19.Jh. Elegantes Salonensembles. Charakteristisches in Gold gefasstes Rahmengestell m. aufwendiger S...

Prismenleuchter Glas/Kristall, 20.Jh. 2-stöckiger, 15-flammig elektr. Leuchter m. Glasbalusterschaft u. Prismenbehang in Tropfen- u. Blütenform. T...

Wandarm Metall/Kristall, 20.Jh. Zentraler Schaft m. Blatt- u. Blütendekoration sowie 2 geschwungenen Leuchtarmen. In Gold u. Rostbraun gefasst. Pr...

Prismenkrone Messing/Kristall, Schweden, 20.Jh. 8-armig m. Kerzentüllen an Messingring m. Blattapplikationen. 9 elektr. Fassungen. Prismen in ges...

Prismenkrone Messing/Kristall, Schweden, 20.Jh. 8-armig m. Kerzentüllen an Messingring m. Blattapplikationen. 9 elektr. Fassungen. Prismen in ges...

Biedermeier-Bücherschrank Kirschbaum, Deutschland, 19.Jh. 2-türiger Korpus m. abgerundeten Ecken. 2/3 verglaste u. versprosste Rahmentüren m. fein...

3 Biedermeierstühle Kirschbaum, Süddeutschland, 19.Jh. Überstehendes gebogtes Schulterbrett m. schlichtem Seitenrahmen u. ebonisierter Balusterver...

Biedermeier-Spieltisch Birke, Schweden, 19.Jh. Auf 4-passigem Volutenfuß die bauchige, mehrfach gekantete Mittelsäule. Ausklappbare Platte. Gebrau...

Pfeifenständer Birke, Deutschland, 2.H.19.Jh. 3-geschossige Ecketagere m. Aussparungen f.d.Pfeife. Geschwungene Ränder u. seitlich geschwungene Wa...

Gr. Tischlampe Messing/Kupfer u.a., um 1900/20. Jh. Schaft in Amphorenform mit seitlichen Maskaronenhandhaben. 2-flammig elektrifiziert. Gebrauchs...

2 Biedermeier-Armlehnstühle Esche, Schweden, um 1900 Auf Säbelbeinen die tiefen Volutenarmlehnen. Mehrpassig geschnitztes Rückenbrett. Gebrauchssp...

Tischlampe Zinn u.a., 20 Jh. Als Lampenfuß Kranenkanne - sog. "Dröppelminna" 2-flammig elektrifiziert. Gebrauchsspuren. H: 70 cm. Elektrifizierung...

Biedermeier-Aufsatzsekretär Birke, Schweden, 2.H.19.Jh. 4-schübiger Kommoden-Unterbau m. darüber liegendem Schreibfach. Schreibplatte auf Stützen ...

Kl. Biedermeier- Nähtischchen Esche, Deutschland, 19.Jh. "Marriage". 8-eck. Sockelplatte m. abgeschrägten Kanten auf 8 hochgezogenen Kugelfüßen. M...

Tischlampe Metallguss, um 1900 Auf 4 ausgestellten Füßen der amphorenförmige Schaft. Rocaillenverziehrungen. 3-flammig elektrifiziert. Ov. Schirm....

Kristall-Wandlampe Kristall/Messing, um 1900/30 Messing-Gestell m. üppigen Prismenbehang u. Besatz (1 kl. Fehlstelle). Die 3-kerzige Montage späte...

Kristall-Wandlampe Kristall/Messing, um 1900/30 Messing-Gestell m. üppigen Prismenbehang u. Besatz. Die 2-kerzige Montage später elektrifiziert. H...

Spätbiedermeier-Bank Birke, wohl Mitteldeutschland, um 1900 Breite, offen gestaltete u. volutiert geschwungene Rückenlehne m. mittig volutiertem G...

2 Biedermeier-Stühle Birke, Schweden, 19.Jh. Ausgebogte Rückenlehne m. fächerförmiger Verstrebung u. schlichtem Mittelsteg. Verändert, Altrest., D...

2 Biedermeier-Stühle Kirsche, Mitteldeutschland, 19.Jh. Nach hinten schwingende Rückenlehne m. seitenrahmenbündiger Schulterlehne, ebonisierte Ban...

Paar Tischlampen Holz u.a., 20.Jh. Auf Quadratfuß der gedrechselte Balusterschaft, in Rotbraun gefasst. Je 2-flammig elektrifiziert. Gebrauchsspur...

Biedermeier-Schrägklappensekretär Birke, Skandinavien, 19.Jh. 4-schübiger eck. Unterbau a. leicht bewegten Sockelfüßen u. 2 herausziehbaren Stütze...

Biedermeier-Schreibschrank Kirschbaum, Süddeutschland, 1.H.19.Jh. Streng kubischer Korpus a. ebonisierten Stollenfüßen, flankiert von ebonisierten...

2 Biedermeier-Armlehnstühle Mahagoni, um 1900 Auf leicht ausgestellten Beinen der vorderseitig profilierte Rahmen. Gr. Volutenarmlehnen. Durchbroc...

Paar Biedermeier-Stühle Buche, Norddeutschland, 19.Jh. Gedrechselte Vorderbeine. Gebogtes Rückenbrett, durchbrochener Mittelsteg m. zentraler Rose...

Schreibtisch Mahagoni, Norddeutschland, um 1840 Rechteckige Platte, beidseitig abklappbar. 2 Schübe in der Zarge. Seitliche, lyraähnliche Volutens...

Gr. Biedermeier-Eckschrank Mahagoni, Norddeutschland, 19.Jh. Frontal gerundeter, flächiger, 2-türiger Unterbau auf kastenförmigem, leicht hervorsp...

Biedermeier-Nähtisch Mahagoni, Schweden, um 1900 Auf Kufenstand die gedrechselten Säulen, darauf das 1-schübige Mittelteil, flankiert v. Wollfäche...

6 Biedermeier-Stühle Mahagoni, Norddeutschland, Ende 19.Jh. Klassisches Stuhlmodell m. umlaufender heller Fadenintarsie. Gefächerter Rückenmittels...

Spätbiedermeier-Chiffoniere Mahagoni, Deutschland, 19.Jh. Front in 10 Schübe untergliedert, davon die unteren beiden 1 Schub bildend, die oberen e...

Spätbiedermeier-Kommode Mahagoni, Norddeutschland, 2.H.19.Jh. Gerundeter Korpus m. einem Sockelschub, darüber eine Tür (verändert), innen vertikal...

5 Biedermeier-Stühle Mahagoni, Norddeutschland, 19.Jh. Sog. "Flensburger Biedermeier". Nach hinten gebogte Rückenlehne m. Schwanenhalsmittelsteg. ...

Biedermeier-Schreibschrank Mahagoni, Norddeutschland, 1.H.19.Jh. Streng kubischer Korpus m. seitl. Vollsäulen u. Messing-Basen u. Kapitellen. 2-tü...

2 Biedermeier-Armlehnstühle Mahagoni, Skandinavien, um 1900 Schaufelförmige Schulterlehne, schlichter geschwungener Mittelsteg, dazwischen Gold ge...

Biedermeier-Kommode Mahagoni, Norddeutschland, 20.Jh. 2-schübiger, frontal, konvex gerundeter Korpus a. hohen konischen 4-kant-Füßen. Gebrauchsspu...

2 Biedermeier-Armlehnstühle Mahagoni, Skandinavien, um 1900 Breites Schulterbrett m. Volutenschnitzerei. Geschwungener Mittelsteg. Nach unten gesc...

Biedermeier-Schrägklappensekretär Nadelholz, Deutschland, 19.Jh. 3-schübiger Korpus a. geschwungener Sockelzarge. Sekretärteil (rot gefasst) m. 7 ...

Biedermeier-Spieltisch Mahagoni/Wurzelholz, Norddeutschland, 19.Jh. Klapp- u. drehbare Tischplatte m. abgeflachten Ecken. Gebrauchter Zargenkasten...

Biedermeier-Schreibkommode Mahagoni, Norddeutschland, 1.H.19.Jh. 4-schübiger, kantiger Korpus a. getreppten Stollenfüßen. Herausziehbarer oberer S...

Stuhl Mahagoni, Norddeutschland, 1880/90 Geschwungenes Schulterbrett m. Messingappliken (später). Mittelsteg m. Füllhornornamentik, vordere, gedre...

2 Armlehnstühle Mahagoni/Eiche/Buche, Vierlande, um 1900. Sog. "Hochzeitsstühle". Gerade Rückenlehne m. geschwungenem Abschluss, reichen Intarsien...

Armlehnstuhl Eiche, Vierlande, 18.Jh. Sog. "Hochzeitsstuhl". Gerade Rückenlehne m. Vasen u. Vogelintarsien, bez. "Becke Inesten Anno 1793". Nach i...

2 Hochzeitsstühle Eiche/Mahagoni, Vierlande, um 1900 Gerade Rückenlehne m. abgesetzt geschwungenem Abschluss. Blumenbouquet Intarsien u. bez. "R"....

2 Hochzeitsstühle Eiche/Nußbaumwurzelholz u.a., Vierlande, 19.Jh. Gerade Lehne m. geschwungenem Abschluss u. floralen Intarsien, bez. "Heinrich Fe...

8 Stühle Eiche, Frankreich, 20.Jh. 4 Stühle u. 4 Armlehnstühle. Abgesetzt u. nach innen geschwungene Rückenlehne m. Vasenabschluss u. fächerartige...

Louis-Philippe-Schreibschrank Mahagoni/Eibe, Norddeutschland, 19.Jh. Seitlich gerundeter Korpus m. geschweiftem Kopfschub, gewulstete Deckplatte. ...

Loading...Loading...
  • 221 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose