Keine Abbildung
(2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: GBP
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Überseering 19, Hamburg, 22297 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk + 49 (0)40 24424240

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel (184)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

184 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 184 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gr. Barock-Kommode Nussbaum u.a., Rheinland-Pfalz, 18.Jh. Auf volutenförm. Füßen m. geschweifter Zarge u. zentraler Muschel-Rocaille d. 3-schübige...

Barock-Tabernakel-Sekretär Nussbaum/Wurzelholz u.a., Süddeutschland, 18.Jh. Hochdekoratives Möbel auf gedrückten Kugelfüßen m. 3-schübigem, abgesc...

Kl. Barock-Kommode Nussbaum/Wurzelnuss u.a., um 1920 Rechteckiger, 2-schübiger Korpus auf geschwungenen Beinen. Band- u. Fadenintarsien. Messingbe...

Gr. Barock-Kommode Nussbaum u.a., Würzburg, um 1750 Auf geschwungener Zarge der 3-schübige, doppelt geschweifte Korpus m. abschließender, profilie...

Gr. Barockspiegel mit Konsole Holz gefasst, 2.H.19.Jh. Konsole m. Balusterbeinen u. halbrunder Verstrebung m. Amphore, sowie Palmettenfries u. Mar...

Barockschrank Wurzelholz/Nussbaum, Süddeutschland, 18.Jh. Dekoratives Möbel m. 4-schübigem, an den Ecken abgerundetem Korpus. Darauf d. 2-türige A...

Paar kl. Barock-Wandspiegel Holz/Stuck/vergoldet, 19.Jh. Passiger Spiegel m. reliefplastischer Rocaille-Rahmung. Unterhalb je 3 ausschwingende Leu...

Kl. Wandspiegel Holz/Stuck/vergoldet, um 1880 Ovaler Spiegel m. schlanker Rahmung. Umlaufend plastischer Rebendekor u. 2 ausschwingende Leuchterar...

Barock-Sekretär Nussbaum/Wurzelnuss, Süddeutschland, 18.Jh. Rechteckiger, in der Front geschwungener Korpus m. klappbarer Schreibplatte über 3 Sch...

Deckenleuchter Bronze, 18.Jh. Hochglanzgestell. Oben ausschwingende S-förmige Einsteck-Dekorationen. Balusterschaft m. 6 dekorativen, nach außen m...

Kl. Barock-Aufsatzkommode Nussbaum/Wurzelholz, Deutschland, Ende 19.Jh. Im sog. "Dresdner Barock". Auf 4 geschwungenen Beinen der rechteckige, sta...

2 Barock-Stühle Nussbaum/verschiedene Edelhölzer, Holland, Ende 19.Jh. Auf 2 Beinen m. Klauenfüßen u. 2 Rundbeinen die geschwungene Sitzfläche. Ho...

Ulmer Fassadenhalbschrank Eiche, Ulm, 17./18.Jh. Auf gedrückten Kugelfüßen d. 2-schübige, profilierte Zarge. Darauf d. 2-türige, innen beleuchtete...

Flämischer Kronleuchter Messing, tlw. dunkel patiniert, um 1930 Auf scheibenförmigem Korpus ein stehender Knabe m. erhobenem Arm. Umlaufend relief...

Schrägklappen-Sekretär Eiche, Norddeutsch, 18./19.Jh. 3-schübiger Unterbau a. leicht hervorspringendem Sockel. Sekretärteil m. Schrägklappe, 9 Sch...

Paar Barock-Stühle Holz/Elfenbein, Deutschland, Ende 19.Jh. Auf volutenförm. Beinen m. Verstrebungen u. zentraler Rocaille- u. Blattschnitzerei. H...

Gr. Wandspiegel Nussbaum, England, Ende 19.Jh. Ehem. Oberteil einer Kredenz. Geschwungener Korpus m. seitl. Voluten u. 4 Spiegelflächen. Zentral 2...

Barock-Aufsatzvitrine Wurzelholz, Holland, 1.H.20.Jh. Auf Klauenfüßen d. hochrechteckige Form m. geschweiftem Giebel. 2 verglaste Türen über 1 Sch...

Danziger Barockstuhl Eiche, um 1880 Auf gewundenen Beinen m. Mittelverstrebung d. hohe Rückenlehne flankiert v. konischen Säulen. Bekrönung m. Löw...

Supraporte Holz gefasst, um 1800 Mit vergoldetem Palmetten- u. Volutendekor. Gebrauchsspuren, Risse, berieben, minim. wurmstichig. LxHxT: 143,5 x ...

Kl. Renaissance-Schrank Eiche u.a., wohl Holland, 18./19.Jh. Auf gedrehten Doppelsäulen d. hochrechteckige Korpus m. 5 Schüben, 1 gr. Fach, sowie ...

Gr. Historismus-Esstisch u. 6 Stühle Eiche, Deutschland, Anfang 20.Jh. Geschwungene Seitenwangen auf je 2 Tatzenfüßen, die rechteckige Deckplatte ...

Historismus-Damenschreibtisch Mahagoni/Nussbaum, Deutschland, um 1880 Auf gedrückten Kugelfüßen die hohen gedrechselten Beine m. Mittelverstrebung...

Kl. Historismus-Schrank Mahagoni/Nussbaum, Deutschland, um 1880 Sog. "Vertiko". Auf gedrückten Kugelfüßen d. 1-schübige Zarge (Schloss def.) u. 1-...

Historismus-Stuhl Holz gefasst, Deutschland, Ende 19.Jh. Balusterbeine m. Ornamentverstrebung. Hohe Rückenlehne m. Wappenschild unter Krone. Kratz...

Kl. Historismus-Schminktisch Holz, farbig gefasst, 20.Jh. Nierenförmiger Korpus m. Glasplatte (best.) auf kannelierten Beinen. Hochrechteckiger, 3...

Biedermeier-Sekretär Birke geflammt, Deutschland, 19.Jh. Auf Stollenfüßen m. tlw. ebonisierter Zarge d. 3-schübige Unterbau. Darauf d. klappbare S...

Biedermeier-Kommode Birke geflammt, Deutschland, 19.Jh. 3-schübiger Korpus v. Pilastern m. ebonisierter Basis u. Kapitell flankiert. Abschließend ...

Biedermeier-Kommode Birke geflammt, Deutschland, um 1920 Auf abgerundeten Füßen m. ebonisierter Zarge d. 3-schübige Korpus m. Spiegelfurnier. Ebon...

Biedermeier-Nähtisch Birke, Schweden, um 1900 Auf 2-tlg. Fuß m. Mittelverstrebung die mehrpassige Platte m. verstecktem Zargenschub. Gebrauchsspur...

Gr. Biedermeier-Wandspiegel Kirsche, 19.Jh. Hochrechteckiger, 3-tlg. Spiegel m. vergoldeten Lyra-Ornamenten (kl. Fehlstellen). Breite, umlaufend g...

Kl. Biedermeier-Sofa Birke, Deutschland, 1.H.20.Jh. Auf leicht ausgestellten Beinen m. gerader Zarge d. volutenförm. Armlehnen u. leicht gebogte R...

4 Biedermeier-Stühle Nussbaum, um 1900/Anf. 20.Jh. Auf 4 konischen Beinen die trapezförmige Sitzfläche. Schlanke Rückenlehne m. ebonisierter Versp...

Biedermeier-Kommode Mahagoni, Norddeutschland, 19.Jh. Auf 2 Rund- u. 2 Blockfüßen (erg.) der rechteckige Korpus m. getreppter Deckplatte. 1 Kopfsc...

Biedermeier-Wandspiegel Mahagoni u.a., 19.Jh. Hochrechteckige Form. Breite Rahmung m. intarsiertem Rundbogen u. Fadenintarsien. Oberhalb Schinkelg...

Spätbiedermeier-Vitrine Mahagoni, Deutschland, 2.H.19.Jh. Auf Kugelfüßen d. 1-türige Unterbau m. Spiegelfurnier. 1-türiger, allseitig verglaster A...

Biedermeier-Sofa Mahagoni, Deutschland, spätes 19.Jh./um 1900 Auf trapezförm. Füßen (hochgesetzt) d. gerade Zarge m. sich anschließenden volutenfö...

Biedermeiertisch-Couchtisch Mahagoni, Deutschland, 19.Jh. Auf 4-tlg. Fuß m. godroniertem Balusterschaft (verändert) die 1-schübige Platte m. Spieg...

Spätbiedermeier-Esstisch Mahagoni, Deutschland, 19.Jh. Auf 4 blattreliefierten Balusterbeinen die runde, ausziehbare Zarge m. überstehender Deckpl...

Biedermeier-Ohrensessel Nussbaum, Deutschland, Anf. 20.Jh. Auf Rollen d. leicht geschw. Beine m. hoher Rückenlehne u. Ohrenbacken. Armlehnen tlw. ...

Kl. Biedermeier-Vitrine Mahagoni, Deutschland, Ende 19.Jh. Auf Stollenfüßen d. 2-türige, tlw. verglaste Korpus m. abgerundeten Ecken u. getrepptem...

Gr. Spätbiedermeier-Sitzbank Esche/Wurzelholz, Deutschland, Mitte 19.Jh. Auf geschw. Füßen d. abgeschrägte, intarsierte Zarge. Geschw., durchbr. A...

Spätbiedermeier-Tisch Mahagoni, Deutschland, 2.H.19.Jh. Auf 3-tlg., volutenförm. Fuß m. gekantetem Schaft die runde Tischplatte. Gebrauchsspuren, ...

Biedermeier-Spiegel Mahagoni, Deutschland, um 1900 Schlichter Sockel m. Fadenintarsien u. im Abschluss m. Blumenintarsie in Vase. Dreiecksgiebel l...

Spätbiedermeier-Sofa Nussbaum, Schweden, Ende 19.Jh. Breite, rechteckige Zarge m. geschwungenen Armlehnen, sowie korrespondierende Rückenlehne. St...

Biedermeier-Sofa Buche, Deutschland, Anfang 20.Jh. Auf volutenförm. hohen Füßen d. gerade Zarge m. geschw. Armlehnen u. seitl. gebogenem Abschluss...

Biedermeier-Armlehnstuhl Mahagoni, Norddeutschland, 19.Jh. 4 Säbelbeine (2x m. Rollen) m. schlanker Rückenlehne u. Volutenarmlehnen. Helle Fadenin...

Biedermeier Stuhl Rüster, Norddeutschland, 19.Jh. Sitzfläche m. Peddigrohrgeflecht. Schlanke Rückenlehne m. Schnitzdekor. Starke Gebrauchsspuren, ...

Biedermeier-Pfeilerspiegel Birke, Mitteldeutschland, 19. Jh. Schlichter Rechteckrahmen m. Spiegelfeld u. Messing-Rosettenabschluss. Dreiecksgiebel...

Biedermeier-Spieltisch Kirsche, Deutschland, 19.Jh. Auf konischen Vierkantbeinen d. rechteck. Korpus m. ebonisierter Leiste. Klappbare Platte (los...

Kl. Biedermeier-Beistelltisch Birke geflammt, Deutschland, 2.H.19.Jh. Auf konischen Vierkantbeinen d. 1-schübige Korpus. Messingknauf. Berieben, k...

Biedermeier-Ohrensessel Birke, Deutschland, um 1900/Anfang 20.Jh. Auf leicht ausgestellten Beinen (berieben) d. gepolsterte Sitz-u. Rückenlehne m....

Paar Wandappliken Messing/Glas u.a., Schweden, 20.Jh. Messing-Gestell m. farblosem Kristallbehang in Rund- u. Tropfenform. 2-flammig elektrifizier...

Biedermeier-Tisch Nussbaum, Deutschland, 2.H.19.Jh. Auf 3-passiger Basis m. runder Mittelsäule (wohl erg.). Runde Tischplatte m. hochdekorativem S...

Petroleumlampe Messingguss, Anf.20.Jh. Reliefplastischer Maskarondekor. Elektrifiziert. Gebrauchsspuren, Defekte. H: 51,1 cm. Funktion ohne Gewähr...

Biedermeier-Spiegel Mahagoni u.a., Norddeutschland, 19.Jh. Der schlichte Rahmen m. halbrundem Abschluss m. Faden- u. Fächerintarsien. 2 Spiegelglä...

3 Stühle Mahagoni/Eiche, England, 19.Jh. Auf 4 Säbelbeinen d. trapezförmige Sitzfläche. Seitl. gerundetes Rückenbrett m. spiralförm. Intarsien u. ...

Gr. Biedermeier-Runddeckeltruhe Eiche, frühes 19.Jh. Rechteckige Form m. scharniertem Deckel u. Amphoren-Schlüsselbeschlag. Eisen- u. Messingbesch...

Empire-Deckenlampe Messing/Glas, Schweden, 20.Jh. Trapezförmig. Haupt-/ Oberreif m. Oktogonprismen-Behang. 8 kl. S-Arme m. je 1 Kerzentülle am Hau...

Kl. Wandregal Mahagoni/Messing, um 1900 Empire-Stil. Rechteckige Form, Rückwand m. mythologischer Szene u. Spiegeln. Kranz- u. Kreuzbanddekor. 3 B...

Loading...Loading...
  • 184 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose