Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Ãœberseering 19, Hamburg, 22297, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk + 49 (0)40 24424240

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (121)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

121 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 121 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gräfliches Wappenschild "Fernemont"Silber, wohl Berlin, 1842 Rocailliertes Wappenschild m. dem gravierten Vollwappen der Grafen Fernemont u. der J...

Fußschale835er Silber, 2.H.20.Jh. Tief gemuldete, godronierte Rundform auf 3 Blattfüßen. Minim. Gebrauchsspuren. HxDm: 9,8 x 18 cm, ca. 350 g. Sil...

Kl. Tablett800er Silber, Wilkens & Söhne (Bremen), 20.Jh. Sogn. Salver m. barocker Fahne u. rd. glatten Spiegel auf 4 gedrückten Kugelfüßen. Gebra...

2 ApostellöffelSilber/vergoldet, u.a. Basel, 18./19.Jh. In verschied. Ausführungen u.a. m. gemuldeter tropfenförmigen Laffe an kantigem Stiel m. v...

ZierlöffelSilber, Frankreich, 1875 Mit schlankem gedrehten Schaft die eingefasste, gemuldete "5 Francs"-Münze. Dat. u. bet. "Liberté, Egalité, Fra...

Gr. Historismus-Deckelpokal800er Silber (teilvergoldet), Koch & Bergfeld (Bremen), 1887 Balusterschaft auf 3-passig gegliedertem Rundfuß u. Widmun...

Gr. Adelstablett "v. Rosenburg"800er Silber, Gebr. Friedländer (Berlin), um 1900 Hochzeitsgeschenk f. den späteren Reichsminister des Auswärtigen ...

Kl. Pferdefigur800er Silber, Italien, 20.Jh. Vollplastische Figur im Lauf. Auf dem Hals punzierte Bez. Gebrauchsspuren, minim. Best. HxL: 6 x 10 c...

3 Barock-SalièrenSilber, (wohl) Nürnberg, 18.Jh. In leichten Variationen auf profiliert, getepptem Schweiffuß das leicht gemuldete Schälchen. Alte...

Art-Déco-Fußschale950er Silber, Jean-Emil Puiforcat, um 1925 Über getrepptem Rundfuß der kurze, glatte Schaft m. leicht ansteigende, passige Wandu...

Tablett84er Zolotniki, Riga, 19.Jh. Rechtecktablett m. eingezogenen Ecken und hochgezogenem Rand m. feinem umlaufenden Akanthusrelief. Zentrale Wi...

Gr. Tablett800er Silber, Deutschland, 1.H.20.Jh. Ovalform m. 4-passig geschwungen aufsteigendem Rand. Gebrauchsspuren, minim. Kratzer. LxB: 50 x 3...

Tischleuchter-Konvolut925/800er Silber u.a., Deutschland/England u.a., 19./20.Jh. 6-tlg., in verschiedenen Formen u. Dekoren, dabei ein 12-lötiger...

Biedermeier-Punschkelle830er Silber/Ebenholz, Schweden, 1866 Kelle m. flacher, ovaler Grundform u. schmalseitig ausgezogenem Ausguß. Gedrechselter...

Gr. Konvolut800/830/925er Silber, England u.a., 19./20.Jh. 12-tlg., in verschiedenen Formen u. Dekoren, darunter 1 Fischvorleger (Hamburg, 19.Jh.)...

Biedermeier-Tafelaufsatz830er Silber, Schweden, um 1840 Godronierter quadratischer Fuß m. Balusterschaft u. hochgetriebenem Blumen u. Blattrankenk...

Kl. SahnekelleSilber, Deutschland, 19.Jh. Halbkugelige Form m. vegetabilem Reliefkranz gerändert. Schmalseitiger Ausguß. Der gegabelte Griffansatz...

Biedermeier-Henkelschale13-löth. Silber, 19.Jh. Auf passigem, rocailliertem Fuß die geschweifte, gebuckelte Schale m. üppigem Reliefrand m. Rocail...

2 Biedermeier-ZuckerzangenSilber, Deutschland, Mitte 19.Jh. Aufwendig gearbeitetes, dekoratives Filigransilber m. Putten- u. Eichelreliefdekor u. ...

Kl. Konvolut800/925er Silber, England/Deutschland u.a., 19./20.Jh. 5-tlg. Sammlung verschiedener Formen u. Dekore, u.a. eine kl. Deckeldose, Londo...

Empire-Sahnegießer925er Silber, London, 1803 Leicht gebauchter Korpus m. J-Henkel. Rundkartusche in punziertem Zierband. Altersspuren, kl. Dellen ...

Gr. Kaffee-Tee-SetSilber/Holz, Lissabon, um 1800 Auf 4 Kugelfüßen die gebauchte Wandung m. eingezogener Schulter. Seitlich J-Henkel. Gebrauchsspur...

Stövchen925er Silber, spätes 20.Jh. Ovale Form m. 2-passig gegliedertem Durchbruchdekor u. abnehmbarem Deckel. Innen Halter für Teelicht. Minim. G...

Empire-Zuckerschale830er Silber, Dänemark, 1916 Über fein profiliertem, ovalem Fuß, der glatte Korpus in Empireform. Innenvergoldung. Minim. Alter...

Kl. KonvolutSterling Silber, u.a. Birmingham/Schwäbisch Gmünd (Kühn), um 1900/20.Jh. In verschied. Ausführungen das kl. Stövchen, das Sieb u. d. k...

Kl. KonvolutSilber (geprüft), 19.Jh./um 1900 10-tlg., bestehend aus 2 Serviettenringen, 2 Zuckerzangen u. 6 Schnapsbechern m. variier. Reliefdekor...

Kaffee-/Tee-Set800er Silber, Mailand, 20.Jh. In klassischer, schlichter Ovalform m. Innenvergoldung u. scharniertem Deckel. Hölzerne Ohrenhenkel. ...

Restbesteck800er Silber, A. C. Franck (Hamburg), 1900/1920 Glatter, konisch geweiteter Griff m. gekanteten Enden. Gebrauchsspuren. L: 20,5 - 24 cm...

12 Austerngabeln800/875er/15Lot, Körner & Proll (Berlin) u.a., M./2.H.19.Jh. Das klass. Kaiser Wilhelm II - Besteck (ohne Monogr.). Die breiten Ke...

KaviarbesteckPerlmutt/Sterling Silber, Gebr. Kühn (Schwäbisch Gmünd), 20.Jh. 2-tlg. die konisch geweiteten Griffe des Löffels u. des Buttermesser...

Jugendstil-Zigarettenetui875er Silber, Warschau, um 1920 In Rechteckform m. feinem Reliefdekor u. Email-Zierband. Innenvergoldung. Minim. Gebrauch...

Fischbesteck m. VorlageVersilbert, William Batt & Sons (Sheffield), 1900/20 14-tlg. Kellen u. Klingen m. feiner Zierornamentik. Glatte Griffe aus ...

Fischbesteck m. VorlageVersilbert, u.a. Frank Cobb & Co (Sheffield), 1900/20 14-tlg. Kellen u. Klingen m. tlw. feiner Zierornamentik. Glatte Griff...

4 Eierbecher mit Deckel925er Silber, spätes 20.Jh. Eiförmiger, 2-fach gegliederter Korpus auf Rundfuß m. passigem Palmettenfries. Plastische Hahne...

12 Eislöffel925er Silber, Cooper Brothers & Sons Ltd (Sheffield) 1936 Abgeplattete Laffe. Am Griffende ligiertes Ziermonogramm über hohem Rillenba...

Viktorianisches Tee- u. Kaffee-Set925er Silber, Roberts & Belk (Sheffield), 1890/91 4-tlg., schlanker, amphorenförmiger Korpus auf aufsteigendem R...

Queen-Anne-Zuckerschale925er Silber, G. Nathan & R. Hayes (Chester), 1906 Ovale Grundform. J-Henkel an godroniertem Korpus. Kordelfries. Innenverg...

Kl. KonvolutVersilbert/925er Silber u.a., England u.a., 19./20.Jh. 4-tlg. Sammlung verschiedener Formen u. Dekore, u.a. 1 Sahnegießer (London, 187...

Kl. Tablett925er Silber, Carrs of Sheffield, 1993. Sogn. Salver. Rundform m. glattem Spiegel u. geschweifter Fahne. Gebrauchsspuren, leichte Kratz...

Brotkorb u. Teeglashalter925er Silber/Alpaka, 20.Jh. 3-tlg. in verschiedenen Formen, der silb. Brotkorb im Oval m. gekanteten Schmalseiten. Die ge...

Paar kl. SalièrenSterling Silber, Levi & Salaman (Birmingham), 1900 Auf 4 kl. Kugelfüßen die kl. Ovalschalen m. durchbrochener Wandung u. Blauglas...

6 TeelöffelSterling Silber vergoldet, London, 1936 Mit reichem Rocaille-Relief verzierte Laffe u. Stiel. In Originalkartonage. Gebrauchsspuren. L:...

Vegetable-Dish u. 2 ServiettenringeVersilbert/830er Silber, u.a. Franz Scheurle (Schwäbisch Gmünd), 20.Jh. Der Deckel der Warmhalteschale m. Gemüs...

Tischrahmen-Konvolut1x Versilbert/5x 925er Silber, Sheffield u.a., 2.H.20.Jh. 6-tlg., in verschiedenen glatten Formen, tlw. profiliert, u.a. 2 kl....

Gr. StabflakonGlas/800er Silber, Hermann Behrnd (Dresden), um 1900 Kegelförmiger Korpus im passigem Schälschliff über zylindrischem Fuß m. gedrück...

Kl. Beißring800er Silber, 20.Jh. Gekröpfte Rechteckform, beidseitig passig kanneliert. Innen kl. Kugel. Elfenbeinfarb. Beißring aus Kunstharz. Geb...

Abendtasche m. 2 Bügelverschlüssen800er Silber, Deutschland, 1.H.20.Jh. Geflochtener Korpus m rosenreliefiertem Bügelverschluß an Erbskettte. Zuzü...

2 DeckeldosenGlas/Email/925er Silber, u.a. Birmingham, 1926/20.Jh. Rundform. Kl. Puderdose m. Innenspiegel u. 1 Glasdose m. veriier. Schliffdekore...

Kl. Abendtasche925er Silber, London, 1916 Fein geflochtener Ringösenkopus an glattem, 3-passig ausgezogenem Bügelverschluß m. Erbskettenhenkel. Tr...

Loading...Loading...
  • 121 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose