Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 758)

  • (Lose: 770 - 1493)

  • (Lose: 1600 - 2034)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Ãœberseering 19, Hamburg, 22297 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk + 49 (0)40 24424240

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1899 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1899 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 242

Vase

VasePorzellan, Rosenthal, 20.Jh. Balusterform m. Ziercraquelée u. blauer Floralmalerei. Gebrauchsspuren, kl. Brandflecken. H: 28 cm. Unterglasurgr...

Los 243

Gr. Kumme

Gr. KummePorzellan, Arabia (Finnland), 20.Jh. Rundschale m. hoher Wandung, Blaufond außen u. innen, polychr. u. goldfarbenem Floral- u. Vogeldekor...

Los 244

Teeservice

TeeservicePorzellan, Rosenthal, 20.Jh. Dekor m. gelben Blüten u. Goldrand. Geringe Gebrauchspuren. H: bis 15 cm, Dm: bis 19,5 cm. Unterglasurgrüne...

Los 245

6 Mokkatassen

6 MokkatassenPorzellan, Thomas-Porzellan, 20.Jh. 6 Tassen (1x UT fehlend) in gerader flacher Form m. eck. Henkeln u. floralem Druckdekor, Goldrand...

Los 246

6 Mokkatassen

6 MokkatassenPorzellan, Hutschenreuther, Mitte 20.Jh. 6 Tassen a. UT in leicht ausgestellter Form m. hochgezogenem Henkel, Druckdekor "Diadem Trat...

Los 247

7 Mokkatassen

7 MokkatassenPorzellan, Hutschenreuther, 20.Jh. 7 Tassen a. UT in gerader Form m. gedrehten Henkeln, goldenem u. versch. farbigem Teilfond sowie ü...

Kaffeetasse m. UntertassePorzellan, Lomonosov (Russland), spätes 20.Jh. Entw. v. Alexey Vorobievsky.- Konische Form m. abgesetztem Standring u. le...

Los 249

Wandspiegel

WandspiegelPorzellan, Thüringen, 20.Jh. Mit plastischen Blüten u. Putten. Rocaille-Form. Gold gehöht. Holzhinterlegung. Gebrauchsspuren, kl. Best....

Kl. Lithophanie-TischlampePorzellan/Metall/Kunststoff, Schierholz (Plaue), 20.Jh. Eck. durchbrochen gearbeiteter Stand m. Blütenbesatz, darüber Li...

Tischlampe m. LeuchterpaarPorzellan, Plaue/Sitzendorf, 20.Jh. 2-flg. elektrifizierte Lithophanie-Lampe m. Naturschaft m. tanzendem Reigen sowie 2-...

Kl. Rokoko-KutschePorzellan, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, spätes 20.Jh. Auf Rocaillesockel m. Blütenbesatz die Prunkkutsche mit Dame ...

Los 252A

Deckenleuchter

DeckenleuchterPorzellan/Metall u.a., wohl Dresden, 20.Jh. An Kettenhängung u. Stabschaft die spitz zulaufende Kuppel m. aufgesetzten polychr. Blüt...

Marie Antoinette u. Louis XVIPorzellan, Thüringen, 20.Jh. Polychr. u. gold staffiert die beiden Büsten der franz. Regenten. Leicht berieben. H: 21...

Los 254

Kaminuhr

KaminuhrPorzellan u.a., Unterweißbach (Thüringen), 20.Jh. Rocaille-Form m. plast. Blüten u. Vogelfiguren. Goldstaffage. Quartz-Uhrwerk. Verglastes...

Los 255

Leuchterpaar

LeuchterpaarPorzellan, wohl Thüringen, 20.Jh. Je 5-armige Prunkleuchter m. stehenden Putti. Gebrauchsspuren, geklebt. H: 32 cm. Apokryphe Marke. ...

Paar WandapplikenPorzellan u.a., von Schierholz (Plaue), 20.Jh. In Rocailleform m. Goldstaffage. Je 2-flg. elektrifiziert. Gebrauchsspuren, tlw. R...

Los 257

Deckeldose

DeckeldosePorzellan, 20.Jh. Im Sèvres-Stil. Metallmontierung m. Kordeldekor. Kobaltblauer Fond m. Watteau- bzw. Landschaftsszenerie in Kartuschen,...

3 TafelaufsätzePorzellan, Frankreich, um 1900 In Sèvres-Art m. polychr. Damenporträts im Spiegel umrahmt v. Blumen- u. Schleifendekor in Kartusche...

Los 259

Schreibset

SchreibsetPorzellan, 2.H.20.Jh. Auf ovaler Korbschale die beiden Fässer m. Schanierdeckel. Purpurner Schuppendekor m. polychr. Watteau-Szenen. Gol...

Rokoko-FigurengruppeWeißporzellan, Älteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 20.Jh. Auf Rocaille-Sockel die vorlesende Mutter mit ihren beiden Kind...

2 FigurengruppenPorzellan, Sitzendorf/Ludwigsburg, um 1900/20.Jh. Polychr. u. gold staffiert 1x Allegorie des Sommers sowie 1x Reiter auf Kutschpf...

Los 262

2 Figuren

2 FigurenPorzellan, Dresden, 1.H.20.Jh. Auf Rocaille-Sockel das Blumenmädchen u. der Geflügelhändler, u.a. als Kopie auf Meissen nach einem Kaendl...

Paar Kinderfiguren u. WandplaketteBiskuitporzellan, Frankreich/Deutschland, 19./20.Jh. In der Manier d. 18. Jhs. das Kinderpaar als Allegorien d. ...

Los 264

Figurenpaar

FigurenpaarWeißporzellan, Sitzendorf, 20.Jh. Je auf Rocaillesockel das bei Wein sitzende Rokokopaar. Plast. Blütenbesatz. Kl. Def. u. Klebestellen...

Los 265

3 Kinderfiguren

3 KinderfigurenPorzellan, Goebel, 20.Jh. In verschied. Ausführugen aus der Hummel-Serie, 1 stehendes Mädchen "In Lauterbach hab' I", 1 Junge "Vate...

Los 266

Whiskey-Fass

WhiskeyfassPorzellan/Metall/Kork, Wedgwood/Farrow & Jackson (London), 1.H.20.Jh. Ovaler in Purpur u. Gold staffierter Korpus m. rd. Öffnung, Zapfh...

Los 267

Kl. Konvolut

Kl. KonvolutBiskuitporzellan, Wedgwood, 20.Jh. 3-tlg., in sog. Jasperware m. Blaufond u.a. m. Eichenlaubdekor sowie antikisierenden Reliefszenen i...

Los 267A

Vasenpaar

VasenpaarBiskuitporzellan, Wedgwood, 20.Jh. Die gebauchte Vase m. ausgestelltem Rand. Blaue Jasperware m. antikisierendem Reliefdekor u. Ziereleme...

Los 268

2 kl. Vasen

2 kl. VasenBiskuitporzellan, Wedgwood, um 1900 Hellgrüne u. -blaue Kratervase mit weißen Figuren- und Floralauflagen. Gebrauchsspuren, Schmutzaufr...

Los 269

Paar Kaminhunde

Paar KaminhundeKeramik, England, 19.Jh. Die auch als Kapitänshunde bezeichneten Staffordshire-Spaniels polychr. u. gold-staffiert u. z.T. m. struk...

Los 270

Konvolut Teller

Konvolut TellerKeramik, u.a. Villeroy & Boch/Longwy/Gien, um 1900 13 Teller in versch. Formen u. Größen u.a. m. Anglermotiv u. Bauernblumen (5x m....

Art-Déco-KonvolutKeramik/Majolika, Villeroy u. Boch (Dresden) u.a., 1930/50er Jahre In varrier. Ausführungen 1 gebauchte Vase, 1 Wandteller in Tri...

Jugendstil-WandtellerSteingut, Villeroy & Boch Wallerfangen, Anf. 20.Jh. Polychr. Druckdekor m. Flusslauf m. Birken in der Dämmerung. Gebrauchsspu...

5 Jugendstil-CachepotsKeramik, Deutschland u.a., um 1900/Anf. 20.Jh. In versch. Ausführungen m. polychr. Floraldekor bzw. Ornamentik. Gebrauchsspu...

Jugendstil-KonvolutKeramik, u.a. Sibylle Traub, um 1900/20.Jh. Die 5 Cachepots u. die Vase in versch. Ausführungen m. polychr. Floraldekor bzw. Or...

Jugendstil-KonvolutKeramik, u.a. Eichwald/R.M. Krause (Schweidnitz), um 1900/Anf. 20.Jh. 5-tlg., best aus 2 Cachepots u. 3 variier. Jardinieren m....

Los 276

Tafelaufsatz

TafelaufsatzMajolika, Kuznetsov (Russland), 20.Jh. Gefächerte polychr. glasierte Rundschale m. reliefierten Zierbändern am Fuß u. Weinlaubdekor im...

Los 277

Vase

VaseFayence, wohl Kellinghusen, 1.H.20.Jh. Breiter eingezogener Fuß m. Randwulst, ovoider Korpus m. flacher Schulter u. engem Zylinderhalsring, po...

Kl. KonvolutFayence/Zinn u.a., Kellinghusen u.a., 19./20.Jh. 4-tlg., Teedose, Henkelschale u. 2 Deckelhumpen. Gebrauchsspuren, versch. z.T starke ...

Los 279

Henkelschale

HenkelschaleFayence, Kellinghusen, 19.Jh. Polychr. Floraldekor u. breites florales Zierband. Gebrauchsspuren, mehrere kl. Best., großflächig rest....

Los 280

Teller

TellerFayence, Atelier Serrailler (Moustiers Frankreich), 20.Jh. Unterglasurblaue Malerei v. Freimaurersymbolik in bekrönter Kartusche. Ornamentbo...

Los 281

Teller

TellerFayence, Holland, 18.Jh. In unterglasurblauer Malerei die in einer Gartenszenerie stehende junge Frau m. Füllhorn. Gebrauchsspuren, starke B...

Los 282

3 Krüge

3 KrügeFayence/Zinn, 19.Jh. 2 Enghalskrüge m. geschweift godronierter Wandung u. "Vögelesdekor" sowie 1 Walzenkrug m. Weissglasur u. polychr. Blum...

Los 283

Humpen

HumpenFayence/Zinn, Ende 18.Jh. Walzenförmig m. Weissglasur und Reiterbild in gelb, blau u. grün. Scharnierdeckel m. Daumenruh u. Dat. "1787 (?)"....

Gr. BuckelplatteFayence, Europa, 19.Jh. In unterglasurblauer Chinoiserie-Malerei m. alternierenden Figurendarstellungen in Gartenszenerie. Wandmon...

Deckelvase u. KrugKeramik, Delft, 20.Jh. Je in gebauchter Form m. unterglasurblauer Malerei v. Päonien u.a. m. Vogeldarstellung. Gebrauchsspuren, ...

Los 286

Deckelvase

DeckelvaseFayence, 20.Jh. In gebauchter Form m. Haubendeckel u. figuralen Handhaben. Blaue Architekturansicht m. Vögeln. Gebrauchsspuren, verschie...

Los 287

Bartmannskrug

BartmannskrugKeramik, Deutschland, 18.Jh. In sog. Westerwälder Steinzeug, das bauchige, Salz-glasierte Gefäß m. Henkel, am Hals das Relief eines b...

Los 300

Leuchter-Paar

Leuchter-Paar835er Silber, J. Grimminger (Schwäbisch Gmünd), 20.Jh. Auf gedrehtem u. gewölbtem Rundstand (gewichtet) die beiden je 2-flg. Leuchter...

Los 301

Fußschale

Fußschale800er Silber, Koch Bergfeld (Bremen), um 1900 Auf godroniertem Ovalstand die teilgodronierte Ovalschale m. geschwungenen Balusterhandhabe...

Los 302

Ovalschale

Ovalschale800er, Adolf Mogler (Heilbronn), 20.Jh. Im sogn. "Dresdner Barock" m. leichter Hammerschlagoptik. Geringe Gebrauchsspuren, stellenweise ...

Sanitäts-Regiments-Tablett800er Silber, M.H. Wilkens, um 1930 Im sog. "Dresdner Barock". Im Spiegel der gravierte Äskulapstab, unterhalb bezeichne...

Los 304

Rundtablett

Rundtablett830er Silber, Wilkens (Bremen), 20.Jh. Im sogn. "Dresdner Barock". Gebrauchsspuren. Dm: 30 cm, 514 g. Silberstempel m. Halbmond u. Kron...

Barock-LeuchterpaarSilber, Stockholm, 1943 Gebuckelte, vierpassige Leuchter (gewichtet) mit üppigem Reliefdekor, je 1-flg. Gebrauchsspuren, kl. De...

Gr. Besteck in Kommode800er Silber, Koch & Bergfeld (Bremen), spätes 20.Jh. Für 12 Pers.- Chippendale Dekor. In kl. Kommode (Mariage, Wurzelholzfu...

Los 307

Fischbesteck

Fischbesteck800er Silber, Hanseatische Silberwarenfabrik KG (Bremen), 20.Jh. Für 6 Pers.- Chippendale-Dekor. Geringe Gebrauchsspuren. L: 18/21,5 c...

Los 308

Besteck

Besteck813er Silber, Hämeenlinna (Finnland), um 1930/50 Chippendaledekor m. variier. Ziermonogr. Klingen erneuert. Geringe Gebrauchsspuren. L: 11,...

Los 309

Restbesteck

Restbesteck800er Silber, Koch & Bergfeld (Bremen), 1930er Jahre Chippendaledekor. Gebrauchsspuren, Messerschäfte tlw. gelöst. Zus. ca. 1245 g. Sil...

Konvolut BesteckteileHartvergoldet/Goldoptik, spätes 20.Jh. In leicht variier. Ausführungen die "Hildesheimer Rose". L: bis 21 cm. Teils gestempel...

Gr. TafelbesteckEdelstahl (hartvergoldet), Fa. SBS (Solingen), 2.H.20.Jh. Modell "Wien" m. Rocaille-Dekor. Im Besteckkoffer. Minim. Gebrauchsspure...

Loading...Loading...
  • 1899 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose