Taschenuhren: Konvolut von 2 ungewöhnlichen Taschenuhren, um 1900, dabei eine seltene "Charmilles" Potter's Patent/Albert H. Potter (1836-1908)
1. ca. Ø49mm, versilbert, beidseitig verglast, 2/3-Platinenwerk, rhodiniert, streifendekoriert, patentiert "Brevet 3647", Charmilles-Werk, Unruh fehlt, Minutenzeiger fehlt, Glas fehlt. Dieses Patent sowie einige andere Patente, die sich auf die Charmilles-Uhr bezogen, wurden für angeblich 50.000 Dollar an die New Haven Watch Company verkauft. Die Charmilles-Uhr war nach ihrem Herstellungsort Charmilles in der Nähe von Genf benannt und stellte einen Versuch dar, zuverlässige Uhren zu niedrigen Preisen herzustellen. Die Besonderheit der Uhr war, dass Platine und Gehäuse aus einem Stück gefertigt wurden. 2.Werbeuhr von Peugeot mit graviertem Löwen, ca. Ø51mm, ehemals vergoldet, innen graviert "Peugeot Tour de France 1910 Paris-Nancy", funktionstüchtiges Werk mit Zylinderhemmung, Emaillezifferblatt, rotgoldene Zeiger, gangbar, Vergoldung des Gehäuses komplett abgerieben.