Los

4173

Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte &

In 177th Auction: Fine Pocket- & Wristwatches

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)40 219 06 52-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 1 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 2 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 3 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 4 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 5 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 6 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 7 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 8 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 1 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 2 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 3 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 4 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 5 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 6 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 7 aus 8
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & - Bild 8 aus 8
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Hamburg
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & Moynier No. 32940, ca. 1830
Ca. Ø42mm, ca. 59g, 18K pink gold, very precious splendour case, made in 3 different gold colours, both sides with a raised relief of flowers, leaves and tendrils, both sides with precious emeralds, dome signed and numbered, very fine, complicated cylinder movement, repeating the hours and quarters, unusual technical mechanism with repeater release at "2", splendid 4-colour gold dial, Breguet pink gold hands, in fantastic condition, in working order. The watch is in this version an exceptional quality and a top timepiece of the famous Geneva company Bautte & Moynier. The company was specialized in pocket watches, music boxes and automatons and was famous for its enamel works and cases with jewel or pearl setting. In the rarest cases pocket watches with splendour cases of this quality were equipped with a complication, as in this case the quarter-hour repeater. An almost identical counterpart to this watch was part of the 97th Dr. Crott auction, lot 241 (source: https://www.cortrie.de/go/ELm). The name "Moulinie" goes back to a company which, as Moulinier & Bautte, produced high-quality pocket watch cases in Geneva in the last decade of the 18th century (1793-1802). From 1804 the company, now known as "Moulinier, Bautte und Cie", produced the finest pocket watches and was known from 1808 to 1821 for its high-quality timepieces. The partners separated in 1826. Bautte founded "Bautte & Moynier" and Moulinier continued his business as "Moulinier Aine & Cie." and from 1840 as "Moulinier Frères & Cie". The two almost identical watches mentioned here are of the same origin, but due to the separation of the partners with different signatures, similar to Patek and Czapek!Taschenuhr: äußerst kostbare Prunktaschenuhr mit Smaragdbesatz und Repetition, Bautte & Moynier No.32940, ca.1830
Ca. Ø42mm, ca. 59g, 18K Roségold, äußerst kostbares Prunkgehäuse, gefertigt in 3 verschiedenen Goldtönen, beidseitig ein erhabenes Relief aus Blüten, Blättern und Ranken, außerdem beidseitig Besatz mit kostbaren Smaragden, Staubdeckel signiert und nummeriert, hochfeines, kompliziertes Zylinderwerk mit Repetition der Stunden und Viertelstunden, ungewöhnliche technische Lösung mit Repetitions-Auslösung bei der Ziffer "2", prächtiges 4-Farben-Zifferblatt aus Gold, rotgoldene Breguet-Zeiger, fantastischer Erhaltungszustand, funktionstüchtig. Die Uhr ist in dieser Ausführung eine Ausnahmequalität und ein Spitzenobjekt der berühmten Firma Bautte & Moynier mit Sitz in Genf. Die Firma war auf Taschenuhren, Musikdosen und Automaten spezialisiert und war berühmt für ihre Emaillearbeiten und Gehäuse mit Stein- oder Perlenbesatz. In den seltensten Fällen waren Taschenuhren mit Prunkgehäusen dieser Qualität mit einer Komplikation, wie in diesem Fall die Viertelstunden-Repetition, ausgestattet. Ein nahezu identisches Gegenstück zu dieser Uhr war Bestandteil der 97. Auktion Dr. Crott, Los.241 (Quelle: https://www.cortrie.de/go/ELm). Der Name "Moulinie" geht auf eine Firma zurück, die als Moulinier & Bautte im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts (1793-1802) hochwertige Taschenuhrengehäuse in Genf herstellte. Ab 1804 produzierte das Unternehmen, das jetzt als "Moulinier, Bautte und Cie" firmierte, feinste Taschenuhren und war von 1804 bis 1821 für seine hochwertigen Zeitmesser bekannt. Die Partner trennten sich 1826; Bautte gründete "Bautte & Moynier" und Moulinier führte sein Geschäft weiter als "Moulinier Aine & Cie." und ab 1840 als "Moulinier Frères & Cie." Die beiden hier aufgeführten und nahezu identischen Uhren stammen also aus gleicher Herkunft, allerdings durch die Trennung der Gesellschafter mit unterschiedlichen Signaturen, ähnlich wie man das auch bei Patek und Czapek kennt!
- - -


23.80 % buyer's premium on the hammer price, VAT included
Pocket watch: extremely precious splendour pocket watch repeater with emerald setting, Bautte & Moynier No. 32940, ca. 1830
Ca. Ø42mm, ca. 59g, 18K pink gold, very precious splendour case, made in 3 different gold colours, both sides with a raised relief of flowers, leaves and tendrils, both sides with precious emeralds, dome signed and numbered, very fine, complicated cylinder movement, repeating the hours and quarters, unusual technical mechanism with repeater release at "2", splendid 4-colour gold dial, Breguet pink gold hands, in fantastic condition, in working order. The watch is in this version an exceptional quality and a top timepiece of the famous Geneva company Bautte & Moynier. The company was specialized in pocket watches, music boxes and automatons and was famous for its enamel works and cases with jewel or pearl setting. In the rarest cases pocket watches with splendour cases of this quality were equipped with a complication, as in this case the quarter-hour repeater. An almost identical counterpart to this watch was part of the 97th Dr. Crott auction, lot 241 (source: https://www.cortrie.de/go/ELm). The name "Moulinie" goes back to a company which, as Moulinier & Bautte, produced high-quality pocket watch cases in Geneva in the last decade of the 18th century (1793-1802). From 1804 the company, now known as "Moulinier, Bautte und Cie", produced the finest pocket watches and was known from 1808 to 1821 for its high-quality timepieces. The partners separated in 1826. Bautte founded "Bautte & Moynier" and Moulinier continued his business as "Moulinier Aine & Cie." and from 1840 as "Moulinier Frères & Cie". The two almost identical watches mentioned here are of the same origin, but due to the separation of the partners with different signatures, similar to Patek and Czapek!Taschenuhr: äußerst kostbare Prunktaschenuhr mit Smaragdbesatz und Repetition, Bautte & Moynier No.32940, ca.1830
Ca. Ø42mm, ca. 59g, 18K Roségold, äußerst kostbares Prunkgehäuse, gefertigt in 3 verschiedenen Goldtönen, beidseitig ein erhabenes Relief aus Blüten, Blättern und Ranken, außerdem beidseitig Besatz mit kostbaren Smaragden, Staubdeckel signiert und nummeriert, hochfeines, kompliziertes Zylinderwerk mit Repetition der Stunden und Viertelstunden, ungewöhnliche technische Lösung mit Repetitions-Auslösung bei der Ziffer "2", prächtiges 4-Farben-Zifferblatt aus Gold, rotgoldene Breguet-Zeiger, fantastischer Erhaltungszustand, funktionstüchtig. Die Uhr ist in dieser Ausführung eine Ausnahmequalität und ein Spitzenobjekt der berühmten Firma Bautte & Moynier mit Sitz in Genf. Die Firma war auf Taschenuhren, Musikdosen und Automaten spezialisiert und war berühmt für ihre Emaillearbeiten und Gehäuse mit Stein- oder Perlenbesatz. In den seltensten Fällen waren Taschenuhren mit Prunkgehäusen dieser Qualität mit einer Komplikation, wie in diesem Fall die Viertelstunden-Repetition, ausgestattet. Ein nahezu identisches Gegenstück zu dieser Uhr war Bestandteil der 97. Auktion Dr. Crott, Los.241 (Quelle: https://www.cortrie.de/go/ELm). Der Name "Moulinie" geht auf eine Firma zurück, die als Moulinier & Bautte im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts (1793-1802) hochwertige Taschenuhrengehäuse in Genf herstellte. Ab 1804 produzierte das Unternehmen, das jetzt als "Moulinier, Bautte und Cie" firmierte, feinste Taschenuhren und war von 1804 bis 1821 für seine hochwertigen Zeitmesser bekannt. Die Partner trennten sich 1826; Bautte gründete "Bautte & Moynier" und Moulinier führte sein Geschäft weiter als "Moulinier Aine & Cie." und ab 1840 als "Moulinier Frères & Cie." Die beiden hier aufgeführten und nahezu identischen Uhren stammen also aus gleicher Herkunft, allerdings durch die Trennung der Gesellschafter mit unterschiedlichen Signaturen, ähnlich wie man das auch bei Patek und Czapek kennt!
- - -


23.80 % buyer's premium on the hammer price, VAT included

177th Auction: Fine Pocket- & Wristwatches

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Süderstraße 282
Hamburg
20537
Germany

Für Karl-Heinz Cortrie GmbH Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)40 219 06 52-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs