Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 289)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Störtebekerhaus, Süderstraße 282, Hamburg, 20537, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 219 06 52-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

289 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 289 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Taschenuhr: museale, exquisite Doppelgehäuse-Spindeluhr mit feinster Emaille-Lupenmalerei und dazugehöriger Chatelaine, Jaques Girod Genève, ca.17...

Taschenuhr: museale, äußerst ungewöhnliche Gold/Emaille-Taschenuhr mit dazugehöriger Chatelaine, Vaucher Paris, ca.1780: Ca. Ø40mm, ca. 46g, 18K R...

Taschenuhr/Formuhr: museale Rarität, außergewöhnlich große Spindeluhr in Herzform mit dazugehöriger Chatelaine "Paillon", Gaston Jolly Paris No.16...

Armbanduhr: hoch attraktiver, früher, goldener "oversize" Doxa Kronendrücker-Chronograph mit Emaillezifferblatt, ca. 1920: Ca. Ø38mm, 14K Gold, Se...

Armbanduhr: früher goldener Doxa "oversize" Chronograph, vermutlich 40er-Jahre: Ca. Ø38mm, 18K Gold, Gehäusenummer 979240, Druckboden, innen signi...

Armbanduhr: früher, großer Omega Stahl-Chronograph mit sehr seltenem Zifferblatt, ca. 1941: Ca. Ø38mm, Edelstahl, Druckboden, Gehäusenummer 977580...

Armbanduhr: äußerst seltene Vacheron & Constantin Herrenuhr von 1938 mit Aufzug auf Pos.12: Ca. Ø28mm, Edelstahl, Druckboden, Boden rückseitig mit...

Taschenuhr: exquisites englisches Taschenchronometer, John Roger Arnold London No.1821, Invenit et Fecit, Z-Unruh, 1801/1859: Ca. Ø60mm, ca. 193g,...

Taschenuhr: schweres englisches Taschenchronometer mit Feder-Chronometerhemmung, William Smith London No.378, ca.1820: Ca. Ø56mm, ca. 135g, Goldge...

Taschenuhr: extrem schweres, hochfeines englisches Taschenchronometer "bester" Qualität, signiert James McCabe No.633, Hallmarks 1816: Ca. Ø62,5mm...

Taschenuhr: Rarität, Breguet No.4717 "Seconde Morte", vermutlich ehemaliger Adelsbesitz aus der Familie Rothschild, ca. 1900: Ca. Ø51,5mm, ca. 112...

Taschenuhr: frühe Goldsavonnette mit Repetition und Seconde Morte, zugeschrieben Louis Audemars, signiert Leze Bte Paris, um 1860: Ca. Ø51,5mm, ca...

Taschenuhr: exquisite, hochfeine Gold/Emaille-Lepine, Typ “Médaillon à la Breguet”, Tavernier-Gehäuse No.2584, ca.1805: Ca. Ø38mm, ca. 43g, 18K Go...

Taschenuhr: seltene englische Taschenuhr mit Cabriolet-Gehäuse, Savonnette/Lepine, T.F.Cooper No.26507 London, ca.1870: Ca. Ø51mm, ca. 120g, 18K G...

Armbanduhr: Omega-Rarität, einer der seltensten Seamaster Chronographen, Ref. 176.007 in massiv 18K Gold, nie in Serie gegangen, Baujahr 1972!: Ca...

Armbanduhr: Luxusausführung eines Omega Automatic-Chronometers, Constellation Ref.166.056-168.042, ca.1970: Ca. 36 x 41mm, ca.117g, Gehäuse und Ar...

Armbanduhr: außergewöhnlich gut erhaltene, luxuriöse Rolex Herrenuhr Ref. 15238, ca.1995: Ca. Ø35mm,ca. 120g, 18K Gold, Seriennummer W249342, Auto...

Armbanduhr: rare, super flache Audemars Piguet, Genève, "Philosophique", nach Breguet's "Souscription" mit 2. Zeitzone, 80er-Jahre, mit Originalbo...

Taschenuhr: Patek Philippe Rarität, "Louis XV" Taschenuhr mit Reliefgehäuse "ST.GEORGE ET LE DRAGON", Patek Philippe No.75527, geliefert an Rodane...

Taschenuhr: einzigartige Gold/Emaille-Lepine mit Diamantbesatz und verstecktem Emaille-Portrait, gefertigt für den russischen Markt, ca. 1830: Ca....

Taschenuhr: museale Rarität, einzigartige "Montre a Tact" nach Breguet, Silber/Gold, Bautte Freres Geneve No.71306, ca.1850: Ca. Ø45mm, ca. 58g, e...

Taschenuhr: museale Gold/Emaille-Spindeluhr mit feinster "en grisaille" Emaillemalerei und originaler Gold/Emaille-Chatelaine mit Siegel-Petschaft...

Anhängeuhr/Broschenuhr: historisch bedeutende Miniaturuhr mit Diamantbesatz und Diamantbrosche mit emaillierter Königskrone, Le Roy Paris "To his ...

Taschenuhr: große, hochfeine englische Gold/Emaille-Spindeluhr mit Orientperlenbesatz, Spitzenqualität, Brown Cheapside London No. 978, ca.1800: C...

Anhängeuhr/Formuhr: große Gold/Emaille-Formuhr mit Diamantbesatz "Scarabäus", vermutlich Genf um 1870: Ca. 57mm lang, ca. 34g, 18K Gold, mehrfarbi...

Taschenuhr: exquisite englische Gold/Emaille-Taschenuhr mit ganz früher Ankerhemmung, "Trauergehäuse" mit Andenken, umrandet von Orientperlen und ...

Taschenuhr: museale 4-Farben 20K Gold Relief-Spindeluhr mit Repetition und dazugehöriger 4-Farben Goldchatelaine von hervorragender Qualität, Ager...

Taschenuhr: exquisite Gold/Emaille-Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Repetition, Edward Prior London No.42804, Hallmarks London 1818: Ca. Ø45mm, ca. 10...

Taschenuhr: Gold/Emaille-Taschenuhr von hervorragender Qualität, Lupenmalerei mit Napoleon-Darstellung, Schlagwerk, Musikwerk, vermutlich Paris um...

Armbanduhr: nahezu neuwertige, große Patek Philippe "CALATRAVA TRAVEL TIME" Ref.5134, mit Box und Stammbuchauszug, Genf 2002: Ca. Ø37,5mm, 18K Gol...

Armbanduhr: hochwertiger goldener Chronograph "Glashütte Original Senator" Ref. 39-31-05-02-04, mit Box und Papieren von 1999: Ca. Ø39,5mm, 18K Go...

Armbanduhr: luxuriöser, limitierter Fliegerchronograph in 18K Roségold, Tutima Grand Classic Alpha UTC, No. 15/100, mit Originalbox und sämtlichen...

Armbanduhr: Panerai "Black Seal", Ref. OP6826/BB1441689, limited Edition No.552/2500, mit Originalpapieren von 2012: Ca. 45 × 45mm, Edelstahl, ver...

Taschenuhr: schwere astronomische Goldsavonnette mit 6 Komplikationen inklusive Minutenrepetition, L.A. und J. Ditisheim / Fabriques Movado, ca.19...

Taschenuhr: schwere, hochkomplizierte 18K Goldsavonnette mit 6 Komplikationen, inklusive Minutenrepetition, Schweiz um 1890: Ca. Ø57mm, ca. 128g, ...

Taschenuhr: extrem rare, doppelseitige Kalenderuhr mit Mondphase und Repetition, Gold/Emaille "Calendrier Brevete" No.1209, signiert Le Coultre, c...

Taschenuhr: schwere und große 18K Goldsavonnette mit Repetition und emailliertem Figurenautomat Jacquemart, Leon Levy & Freres Biel & Geneve, No.3...

Taschenuhr: sehr schöne Glashütter Goldsavonnette, A. Lange & Söhne Qualität 1A No. 47856, Glashütte 1906: Ca. Ø53,5mm, ca. 112g, 18K Gold, Gehäus...

Taschenuhr: extrem rare, große Longines Goldsavonnette mit Reliefgehäuse "Africa" und Minutenrepetition, geliefert an Pérusset & Didisheim Buenos ...

Taschenuhr: Vacheron & Constantin Observatoriums-Chronometer 1. Klasse, No.332548, Observatorium Genf 1905, mit Originalbox: Ca. Ø53mm, ca. 123g, ...

Taschenuhr: beeindruckende High Grade Goldsavonnette mit Minutenrepetition mit Chronograph "Compteur", Spitzenqualität Le Coultre mit Originalbox ...

Taschenuhr: exquisites Vacheron & Constantin Ankerchronometer mit Chronograph und Register, nahezu neuwertiger Zustand mit Originalbox und Stammbu...

Taschenuhr: einzigartiger, früher Spezial-Chronograph mit allerfeinsten Emaille-Gemälden, zugeschrieben John Graff, Charles Lardet Fleurier No. 35...

Taschenuhr: äußerst seltener Patek Philippe Taschen-Chronograph, Kaliber "Chronometro Gondolo" mit Kronendrücker, geliefert an Dubois in Rio de Ja...

Taschenuhr: frühes Patek Philippe Ankerchronometer mit Chronograph, geliefert an PP Kommissionär Maurer in Barcelona, No.66430, ca.1887, mit Origi...

Taschenuhr: hochfeine, rotgoldene Patek Philippe Herrentaschenuhr mit Viertelstunden-Repetition, No.138358, Genf 1909, mit Stammbuchauszug: Ca. Ø5...

Taschenuhr: technisch hochinteressante und sehr seltene astronomische Taschenuhr mit ewigem Kalender, Mondphase, Mondalter und 1/8-Stundenrepetiti...

Taschenuhr: hochinteressante Genfer Goldsavonnette mit ewigem Kalender, retrogradem Datum und Mondphase, J. F. Bautte & Cie, Rossel & Fils, Succer...

Armbanduhr: Rarität, eine der frühesten Blancpain "Fifty Fathoms", No.5303, ca.1954, mit Blancpain-Analysis-Report: Ca. Ø42mm, Edelstahl, verschra...

Armbanduhr: gesuchte, frühe Rolex Submariner Ref.1680, ca.1970: Ca. Ø40mm, Edelstahl, Ref.1680, Seriennummer 2413320, zertifiziertes Automatikchro...

Armbanduhr: Rolex Ref. 16700 "Pepsi GMT Master" von 1991 mit zusätzlicher originaler "Coke"-Lünette: Ca. Ø40mm, Edelstahl, verschraubter Boden, ve...

Armbanduhr: extrem rarer Cartier Stahl-Chronograph mit schwarzem Zifferblatt und Doppelsignatur Cartier/Ebel, Cartier Box, vermutlich 1937: Ca. Ø3...

Taschenuhr: museale einzeigrige Oignon mit Wecker und Scheinpendel, Voisin a Paris um 1690-1700: Ca. Ø59mm, ca. 215g, prächtiges Silbergehäuse, du...

Taschenuhr: imposante, große Danziger Sackuhr mit Emailleplaketten, vermutlich Les Frères Huaud, Benjamin Zoll Danzig, ca.1690: Ca. Ø61,5mm, ca. 1...

Taschenuhr: museale Rarität, Louis XIV Oignon mit massivem Goldgehäuse, Goldblatt und Repetition, Antoine Frizon Paris, um 1705, lediglich 4 diese...

Kutschenuhr: bedeutende astronomische Kutschenuhr James Cox 8043/1774, vermutlich im Auftrag des chinesischen Kaisers, 1774: Ca. Ø11,5cm, ca.1296g...

Taschenuhr: bedeutende Gold/Emaille-Spindeluhr mit Schlagwerk und Steinbesatz, Charles Cabrier London für den russischen Markt, um 1730, 1/8-Repet...

Taschenuhr/Chatelaine: bedeutende, museale Gold/Achat-Spindeluhr mit Edelsteinbesatz, gefertigt für den chinesischen oder russischen Markt, Proven...

Halsuhr: bedeutende, außergewöhnlich große Renaissance-Halsuhr mit Stunden-Selbstschlag, Nicholas Schmidt der Ältere, Augsburg um 1580: Ca. Ø65mm,...

Halsuhr: einzigartige, außergewöhnlich große Renaissance Halsuhr mit emailliertem Gehäuse und Schlagwerk, ca.1600 und später: Ca. 94 × 60mm, ca. 3...

Loading...Loading...
  • 289 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose