Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Störtebekerhaus, Süderstraße 282, Hamburg, 20537, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 219 06 52-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Taschenuhren (276)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Watches & Watch accessories (276)
Filter entfernen
276 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 276 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bedeutende Taschenuhr mit Goldgehäuse, Pouzait-Hemmung, goldener Pouzait-Unruh und Seconde Morte, Robert & Courvoisier No. 88693, ca.1790, eine de...

Absolute Rarität, frühe Taschenuhr mit Doppelrad Debaufre-Hemmung mit Pirouette, springender Sekunde und Scheinpendel, Pouzait-Unruh, DuBois & Fil...

Taschenuhr: bedeutende und extrem seltene Clockwatch, signiert Piguet & Meylan, vermutlich geliefert an Breguet Paris, um 1825: Ca. Ø59mm, ca. 135...

Technisch hochinteressante frühe Taschenuhr mit Grande Sonnerie, Gehäuse mit graviertem Wappen des Russischen Kaiserreiches, ca. 1800: Ca. Ø57mm, ...

Hochfeine Breguet Taschenuhr mit Repetition, Breguet No.2141, verkauft an Monsieur Quesnel, 1807 für 1.200 Francs, mit Breguet-Extrakt: Ca. Ø48,5m...

Taschenuhr: Hochfeines Taschenchronometer, Jules Jürgensen No.2235, ca. 1838-1840, möglicherweise das früheste noch existierende Jürgensen Chronom...

Taschenuhr: Absolute Rarität, goldenes Taschenchronometer mit springender Zentralsekunde und Kalender, vermutlich Neuchatel, für den chinesischen ...

Taschenuhr: bedeutendes und extrem seltenes Arnold Taschenchronometer mit "right-angle compensation", Jn.R.Arnold No.3022, Hallmarks 1818: Ca. Ø58...

Taschenuhr: bedeutendes, schweres Taschenchronometer mit Repetition, James Bisset London No.1185, ca.1810: Ca. Ø57mm, ca. 178g, 18K Gold, Gehäusem...

Tachenuhr: Exquisite und möglicherweise unikate Patek Philippe Frackuhr, vermutlich gefertigt für Cartier, Platin mit Diamantbesatz, Genf 1929, mi...

Taschenuhr: Extrem seltene, extra flache Art déco Platin Savonnette, Vacheron & Constantin Geneve "Ultra-Flach", ca.1930: Ca. Ø45mm, ca.52g, Plati...

Tachenuhr: Ca. Ø42mm, ca. 43g, originales Platingehäuse, Gehäuse und Werk nummerngleich 36530, Gehäuseboden innen mit Geschenkwidmung von 1936, Pr...

Taschenuhr: Patek Philippe Rarität, extrem seltene roségoldene Frackuhr mit schwarzem Zifferblatt, No.619305, ca. 1940: Ca. Ø45mm, ca. 56g, 18K Ro...

Taschenuhr: Exquisite, nahezu neuwertige, äußerst rare Patek Philippe Frackuhr, sog. "MONOCHROME PINK GOLD" No.890966, Genf ca.1945: Ca. Ø44mm, ca...

Taschenuhr: Extrem seltene Omega Frackuhr mit farbigem Emaillezifferblatt und 18K Weißgoldgehäuse, No. 6918913, Art déco, ca.1930: Ca. Ø44mm, ca. ...

Taschenuhr: ultraflache Halbsavonnette, sog. "Montre Couteau", signiert Cartier Paris, ca.1915: Ca. Ø50mm, ca. 55g, 18K Gold, Gesamtstärke des Geh...

Ca. Ø52,5mm, ca. 115g, sehr solides Silbergehäuse mit rotgoldenen Scharnieren, à-goutte, Gehäusenummer 202728, Werksnummer 83555, frühes Ankerchro...

Taschenuhr: Absolute Rarität, 1 von lediglich 5 bekannten Exemplaren, Andreas Huber München, königl. Uhrenfabrik Urania, "Doppelanker-Uhr", ca. 19...

Frühe Patek Philippe Taschenuhr mit Stammbuchauszug, Genf 1869, speziell gefertigt für den Berliner Hofuhrmacher Th. Wolff: Ca. Ø46mm, ca. 73g, 18...

Taschenuhr: Hervorragend erhaltene, besonders große Patek Philippe Goldsavonnette, Ankerchronometer in seltener Ausführung, No.74243, ca.1884: Ca....

Taschenuhr: Rarität, großes Patek Philippe Ankerchronometer, speziell gefertigt für den Hofuhrmacher Th. Wolff in Berlin, mit Originalbox: Ca. Ø52...

Hochfeine Patek Philippe Taschenuhr mit besonderer Werksqualität, Originalpapiere und Originalbox, ca.1910: Ca. Ø48mm, ca. 78g, 18K Roségold, Gehä...

Taschenuhr: Ca. Ø56mm, ca. 124g, 18K Gold, Gehäusenummer 276415, Staubdeckel bezeichnet Chronometro Gondolo, Werksnummer 172595, Patek Philippe An...

Taschenuhr: Ca. Ø51mm, ca.104g, 18K Gold á-goutte, Gehäusepunze Fritz Piguet & Bachmann Geneve, Staubdeckel signiert und nummeriert, bezeichnet " ...

Taschenuhr: Hochwertige Glashütter Präzisionstaschenuhr in bester Qualität 1A, Deutsche Präzisionsuhrenfabrik Aktiengesellschaft Glashütte No. 205...

Taschenuhr: Ca. Ø52,5mm, ca. 108g, 18K Gold, Gehäuse und Werk nummerngleich 63406, Präzisionsankerwerk in bester Qualität mit Goldanker, goldenem ...

Taschenuhr: Ca. Ø53mm, ca. 133g, 18K Rotgold, Gehäuse und Werk nummerngleich 9841, Savonnette à-goutte, Münzrand, Gehäusepunze CWS, ganz frühes A....

Taschenuhr: Ca. Ø56mm, ca. 138g, extrem seltenes Gehäuse in der Größe der Glashütter Ankerchronometer, 900er Silber, vergoldet, unberührte Patina,...

Taschenuhr: Glashütter Rarität, eine von lediglich 2 bekannten Präzisionstaschenuhren der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte mit 24-H-Zifferblatt...

Taschenuhr: Bedeutende, historisch interessante und außergewöhnlich große Glashütter Savonnette mit Chronograph "Compteur", A. Lange & Söhne Glash...

Taschenuhr: Technisch interessante, frühe englische Zylinderuhr mit Hallmarks von 1759, George Lidsay No.446, Uhrmacher des Prince of Wales: Ca. Ø...

Taschenuhr: goldene Augsburger Louis XV Taschenuhr mit extrem seltenem Onyx-Gehäuse, John Michael Bendele, Augspurg No.23, ca.1770: Ca. Ø45mm, ca....

Taschenuhr: äußerst prächtige 18K Repoussé Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Schlagwerk, Charles Cabrier London, ca.1750: Ca. Ø47,5mm, ca. 100g, 18K Go...

Taschenuhr: Exquisite, frühe Repoussé Doppelgehäuse-Zylinderuhr mit seltener 1/8-Repetition, Gehäuse in Ausnahmequalität, Henry Walpole London, ca...

Taschenuhr: Hochrelief 3-fach Repoussé 22K Spindeluhr mit 1/8-Repetition, Ausnahmequalität, signiertes William Gastrell Gehäuse in der Art der ber...

Ca. Ø56,5mm, ca. 195g, Silber, Doppelgehäuse, äußeres Gehäuse mit Schildpatt bezogen (Spannungsrisse), inneres Gehäuse durchbrochen gearbeitet, Gl...

Taschenuhr: Frühe, außergewöhnlich große englische Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Bergkristall-Brücke, Francis Goodo London, ca.1700: Ca. Ø67mm, ca....

Taschenuhr: Außergewöhnlich große englische Spindeluhr mit "Mock-Pendulum" und Datum, signiert Bairfeild London No.6565, ca. 1730: Ca. Ø63mm, ca. ...

Taschenuhr: Ca. Ø60mm, ca. 163g, schlichtes Silbergehäuse, extrem seltenes, ganz frühes französisches Spindelwerk mit hoher, steiler Schnecke, ägy...

Taschenuhr: extrem rare, große frühe einzeigrige Londoner Halsuhr mit Alarm, Henry Godfrey London, ca.1685: Ca. Ø59mm, ca. 191g, durchbrochen gear...

Kutschenuhr: frühe, hochkomplizierte Louis XV Kutschenuhr mit Selbstschlag, Wecker und Repetition, königlicher Uhrmacher Julien Le Roy, ca.1770: C...

Ca. Ø10,5cm, ca. 900g, Silbergehäuse, bezogen mit Leder (Lederbezug erneuert), Glocke, hochfeines Spindelwerk mit Viertelstunden-Selbstschlag, Rep...

Taschenuhr: Bedeutende, große und extrem rare türkise Emaille Blois-Typ-Spindeluhr, Henricus Jones Londini, um 1680: Ca. Ø50mm, Gehäuse aus türkis...

Taschenuhr: Ca. Ø41mm, ca. 57g, Silbergehäuse mit 18 guillochierten Segmenten und aufklappbarem Deckel, frühes Spindelwerk mit Vasenpfeilern und D...

Taschenuhr: Ca. Ø45mm, ca. 81g, traumhaft schönes Bergkristallgehäuse, aufwendig facettiert und hervorragend erhalten, frühes signiertes Spindelwe...

Taschenuhr: Extrem rare, große oktogonale Renaissance-Halsuhr mit Schlagwerk, Meistermarke MB, vermutlich Augsburg um 1580-1600: Ca. 75 × 48mm, du...

Taschenuhr: Ca. 53 × 36mm, facettierter Bergkristall, Montierungen aus Silber, mehrfarbig emailliert, Vollplatinenwerk mit Spindelhemmung, attrakt...

Exquisite, ultraflache Gold/Emaille-Taschenuhr mit Komma-Hemmung und feinster Paillon-Emaille, Königlicher Uhrmacher Gregson Paris No.3017, ca.178...

Taschenuhr: extrem rare Gold/Emaille-Spindeluhr mit Gehäusedekoration nach Bouvier, Jacob Melly Paris, ca.1740: Ca. Ø51mm, ca. 95g, 18K Gold, spez...

Ca. Ø45mm, ca. 56g, 18K Gold, beidseitig besetzt mit Halbperlen, rückseitig Emaille-Lupenmalerei umrandet von Paillon-Einlagen, Spindelwerk, Werk ...

Taschenuhr: exquisite englische Gold/Emaille-Taschenuhr mit ganz früher Ankerhemmung, "Trauergehäuse" mit Andenken, umrandet von Orientperlen und ...

37 Stück, überwiegend Raritäten, dabei viele Goldschlüssel, auch große, sehr seltene Exemplare, außerdem ein extrem seltener goldener Kurbelschlüs...

Taschenuhr: Museales Paar "MIRROR-IMAGE" Emailleuhren mit Lupenmalerei in Originalbox, England/Fleurier für den chinesischen Markt, Hallmarks 1844...

Taschenuhr: seltene Emaille-Taschenuhr mit Perlenbesatz und Zentralsekunde für den chinesischen Markt, zugeschrieben Bovet Fleurier No.676, ca.186...

Taschenuhr: außergewöhnlich große Emailleuhr mit Perlenbesatz und Zentralsekunde, gefertigt für den chinesischen Markt, zugeschrieben J. Ullmann &...

Ca. Ø53mm, ca. 100g, 18K Gold, rückseitig wunderbare Lupenmalerei, Darstellung von Blüten und Früchten auf grünem Hintergrund, umrandet von einer ...

Ca. 12 × 10cm, Bronze versilbert, Gehäuse in Form einer Sänfte (Sedan), prächtig verziert mit erhabenen Blüten, Putten und Vögeln, beide Seiten mi...

Taschenuhr: Ca. Ø40mm, ca. 40g, 18K Gold, außergewöhnlich schönes Savonnettegehäuse, beidseitig hochfeine Lupenmalerei mit Darstellung von Musikin...

Taschenuhr: Extrem rare Formuhr mit einer Emaille-Arbeit von außergewöhnlicher Qualität, Violine, vermutlich Genf um 1820: Ca. 70mm lang, 18K Gold...

Taschenuhr: Ca. 44 × 30mm, mit originaler Aufhängung ca. 73mm lang, 18K Gold, Gehäuse in Form einer Tulpe, deren Blütenblätter aufklappbar sind, i...

Loading...Loading...
  • 276 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose