Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
350 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Insgesamt 48 Schlüssel, unterschiedlicher Zustand, unterschiedliche Materialien, Gold, Silber, vergoldet und Messing, dabei viele Raritäten, u.a. ...
Ausgesprochen feine, extrem seltene Gold/Emaille-Savonnette mit Perlenbesatz, vermutlich für den chi
Taschenuhr: Ausgesprochen feine, extrem seltene Gold/Emaille-Savonnette mit Perlenbesatz, vermutlich für den chinesischen Markt, ca. 1800: Ca. Ø31...
Taschenuhr: Gold/Emaille-Taschenuhr mit Diamantbesatz, allerfeinste Lupenmalerei, gefertigt für den
Taschenuhr: Gold/Emaille-Taschenuhr mit Diamantbesatz, allerfeinste Lupenmalerei, gefertigt für den arabischen Markt, ca. 1870: Ca. Ø32mm, ca. 28g...
Extrem rarer Spindeluhrenschlüssel mit ausklappbarem Stahlhaken, sog. "Bedhook", ca.1700-1750
Ca. 30mm lang, Gold/Stahl, floral graviert, extrem selten. ...[more]
Außerordentlich feines Set aus goldenem Spindeluhrenschlüssel mit Karneolbesatz und dazugehöriger Pe
Außerordentlich feines Set aus goldenem Spindeluhrenschlüssel mit Karneolbesatz und dazugehöriger Petschaft, Frankreich um 1820: Schlüssel ca. 50m...
Ca. 30 × 24 × 37mm, ca. 24g, 18K Gold, aufwendige antike Goldschmiedearbeit, im Sockel befindet sich das eingebaute Musikspielwerk, Aufzug über di...
Besonders großer und hochwertiger 18K Spindeluhrenschlüssel mit Karneolplatte, sog. "Directoire"
Ca. 83 × 51mm, ca. 36g, 18K Gold, Fassung mit Delphinköpfen, große, drehbare Karneol-Platte, außergewöhnliche Qualität, sehr guter Zustand, ca. 18...
Ca. 41 x 43mm, Stahl, verschraubter Boden, Boden mit Monogramm PS, seltene Ref. 661301, Handaufzug Valjoux 7734, blaues Zifferblatt mit silberfarb...
Armbanduhr: Ca. Ø39mm, Edelstahl, originaler Boden mit Referenznummer 9870, Handaufzug, seltene Zifferblattvariante "Chronograph Aviator Sea Diver...
Armbanduhr: Ca.Ø37mm, Edelstahl, verschraubt, Boden mit Referenznummer, Handaufzug Kaliber Valjoux 723, Zifferblatt schwarz/silber, sog. "Panda", ...
Taschenuhr: besonders große, frühe Repoussé Doppelgehäuse-Spindeluhr mit signiertem "Cochin"-Gehäuse
Taschenuhr: besonders große, frühe Repoussé Doppelgehäuse-Spindeluhr mit signiertem "Cochin"-Gehäuse, Guillaume Poletnich Paris, ca.1730/1740: Ca....
Museale Friedberger Repousse-Doppelgehäuse Spindeluhr mit 1/8-Repetition, Johann Michael Baur in Fri
Taschenuhr: Museale Friedberger Repousse-Doppelgehäuse Spindeluhr mit 1/8-Repetition, Johann Michael Baur in Friedberg, ca.1770: Ca. Ø50mm, ca.111...
Rare Augsburger Spindeluhr mit 1/8-Repetition auf Glocke, Anselm Benedict Lehner Augspurg, Augsburge
Taschenuhr: Rare Augsburger Spindeluhr mit 1/8-Repetition auf Glocke, Anselm Benedict Lehner Augspurg, Augsburger Meister 1741-1759: Ca. Ø50mm, ca...
Frühe, große holländische Sackuhr mit Doppelgehäuse und Schlagwerk, Simon Van Leeuwen Amsterdam, ca.
Taschenuhr: Frühe, große holländische Sackuhr mit Doppelgehäuse und Schlagwerk, Simon Van Leeuwen Amsterdam, ca.1700-1720: Ca. Ø60mm, ca. 197g, Do...
Taschenuhr: beeindruckende, große Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Repetition, Charles Molyns London
Taschenuhr: beeindruckende, große Doppelgehäuse-Spindeluhr mit Repetition, Charles Molyns London, 1700/1812: Ca. Ø 63,5mm, ca. 203g, Silber, hochw...
Taschenuhr: frühe englische Sackuhr mit Scheinpendel, signiert Francois Colman Ipswich, ca.1700
Ca. Ø58mm, ca. 150g, Doppelgehäuse aus Silber, Meisterpunze IP, interessantes, ganz frühes Spindelwerk mit Scheinpendel und Tulpenpfeilern, signie...
Ca. Ø64mm, ca. 168g, Doppelgehäuse aus Silber, außergewöhnliche Größe, wunderschönes Spindelwerk, um 1700, prächtig verziert, am Rand signiert, ex...
Taschenuhr: sehr seltene Spindeluhr mit 3 Gehäusen und Schlagwerk, Georg Prior London für den osmani
Taschenuhr: sehr seltene Spindeluhr mit 3 Gehäusen und Schlagwerk, Georg Prior London für den osmanischen Markt, ca. 1810: Ca. Ø48mm, ca. 90g, Sil...
Taschenuhr: seltene französische Oignon mit Reliefgehäuse und seltener silberner Werksdekoration, Lo
Taschenuhr: seltene französische Oignon mit Reliefgehäuse und seltener silberner Werksdekoration, Louis Foullé Paris, ca.1710: Ca. Ø60mm, ca. 163g...
Ca. Ø55mm, ca. 167g, Silbergehäuse mit Klangöffnungen (nachträglich vergoldet), Glocke, signiertes Spindelwerk mit Repetition der Stunden und Vier...
Halsuhr: oktogonale Halsuhr im Renaissance-Stil, Werk signiert Kover London, verz. ca. 1720-1760: Ca
Taschenuhr: Halsuhr: oktogonale Halsuhr im Renaissance-Stil, Werk signiert Kover London, verz. ca. 1720-1760: Ca.40 x 70 mm, Messing und Kupfer, t...
Außergewöhnlich große 3-fach-Gehäuse Repoussé-Spindeluhr mit feinster Emaille-Lupenmalerei "Die Kirs
Taschenuhr: Außergewöhnlich große 3-fach-Gehäuse Repoussé-Spindeluhr mit feinster Emaille-Lupenmalerei "Die Kirschohrringe", Wilter London, ca.176...
Große Taschenuhr mit Emaille-Lupenmalerei und Tag/Nacht-Anzeige, Robert Duncan London, Hallmarks1814
Ca. Ø61,5mm, ca.151g, Doppelgehäuse aus Silber mit übereinstimmenden Hallmarks von 1814, prächtiges Spindelwerk, signiert und nummeriert 5755, feu...
Außergewöhnliche Repoussé 3-fach-Gehäuse-Spindeluhr mit Hochrelief und Emaille-Malerei, Thomas Wilki
Taschenuhr: Außergewöhnliche Repoussé 3-fach-Gehäuse-Spindeluhr mit Hochrelief und Emaille-Malerei, Thomas Wilkinson London, ca.1780: Ca. Ø53mm, c...
Außergewöhnliche, frühe Repoussé Doppelgehäuse-Spindeluhr mit extremem Hochrelief, James Thornton Lo
Taschenuhr: Außergewöhnliche, frühe Repoussé Doppelgehäuse-Spindeluhr mit extremem Hochrelief, James Thornton London 1771: Ca. Ø47,5mm, ca. 97g, m...
Außergewöhnliche, große Repoussé Spindeluhr mit einem 20ct-Gehäuse in Ausnahme-Qualität, Naas Londre
Taschenuhr: Außergewöhnliche, große Repoussé Spindeluhr mit einem 20ct-Gehäuse in Ausnahme-Qualität, Naas Londres, ca.1750: Ca. Ø47mm, ca. 78g, 20...
Hochfeine, frühe Genfer Taschenuhr mit Viertelstundenschlag auf Glocke, 18K Gold, Terrot & Thuillier
Hochfeine, frühe Genfer Taschenuhr mit Viertelstundenschlag auf Glocke, 18K Gold, Terrot & Thuillier No.12982, ca.1750: Ca. Ø50mm, ca. 109g, vergo...
Prächtige, große 4-Farben Rokoko-Spindeluhr mit Diamantbesatz, Bourdillon Stockholm, um 1760
Taschenuhr: Ca. Ø48,5mm, ca. 83g, 18K Gold, fantastische Gehäusequalität, romantische Reliefszene, gearbeitet in 4 Goldfarben, Öffnungsknopf mit e...
Taschenuhr: besonders schwere und große 18K Taschenuhr mit Schlagwerk auf Glocke, Turbant a Taninge,
Taschenuhr: besonders schwere und große 18K Taschenuhr mit Schlagwerk auf Glocke, Turbant a Taninge, ca.1820: Ca. Ø59mm!, ca.155g, 18K Gold, Glock...
Sehr seltene, doppelseitige Spindeluhr mit Kalender und Regulierung durch das Zifferblatt nach Lepin
Taschenuhr: Sehr seltene, doppelseitige Spindeluhr mit Kalender und Regulierung durch das Zifferblatt nach Lepine, vermutlich Frankreich um 1780: ...
Armbanduhr: attraktiver, vintage "oversize" 18K Chronograph, Baume & Mercier Geneve mit Originalbox:
Ca. Ø37,5mm, 18K Roségold, Druckboden, Handaufzug, äußerst attraktives versilbertes Zifferblatt mit rotgoldenen Indexen, Telemeter- und Tachymeter...
Attraktiver, sportlicher vintage "oversize" Stahl-Chronograph, Vetta-Waterproof, Valjoux 23, 50er-Ja
Armbanduhr: Ca. Ø37,5mm, Edelstahl, verschraubter Boden, bez. "Vetta" 281107, Handaufzug Valjoux 23, ebenfalls signiert, attraktives versilbertes ...
Vintage Tavannes Stahl-Chronograph mit seltener Zifferblattausführung mit roter Tachymeter-Schnecke,
Armbanduhr: Vintage Tavannes Stahl-Chronograph mit seltener Zifferblattausführung mit roter Tachymeter-Schnecke, 40er-Jahre: Ca. Ø36mm, Edelstahl,...
Extrem seltener, "oversize" Stahl-Chronograph mit ovalen Drückern, signiert Minerva, ca.1940
Armbanduhr: Ca. Ø37,5mm, Edelstahl, ganz ausgefallenes Gehäuse mit besonderen Bandanstößen, No. 351612, frühes vergoldetes Chronographenwerk, unsi...
Englische Halbsavonnette, königlicher Uhrmacher J.W. Benson London No. 237202, Hallmarks London 1896
Taschenuhr: Ca. Ø49mm, ca. 114g, 18K Gold, Benson Gehäusepunze, Ankerwerk in Spitzenqualität mit Diamantdeckstein, sehr gut erhaltenes Emailleziff...
Schwere englische Halbsavonnette feinster Qualität, Charles Frodsham No.07109, Hallmarks London 1885
Taschenuhr: Ca. Ø50mm, ca.118g, 18K Gold, Halbsavonnette in Spitzenqualität, Hallmarks London 1885, Gehäuse, Werk und Zifferblatt nummerngleich, S...
Frühe, seltene Charles Frodsham mit Schlüsselaufzug, feine englische Präzisionstaschenuhr, 1865
Taschenuhr: Ca. Ø51mm, ca. 110g, 18K Gold, Halbsavonnette, Hallmarks London 1865, Gehäuse, Werk und Zifferblatt nummerngleich 03155, Gehäuse, Werk...
Taschenuhr: englische Präzisionstaschenuhr hochfeiner Qualität, königlicher Chronometermacher Dent L
Taschenuhr: englische Präzisionstaschenuhr hochfeiner Qualität, königlicher Chronometermacher Dent London No.43245, Hallmarks 1886: Ca. Ø49mm, ca....
Ca. Ø52mm, ca. 154g, 18K Gold, Londoner Hallmarks 1907, Gehäuse in Spitzenqualität, Meisterpunze F.T(Frederick Thoms) London, englisches Präzision...
Außergewöhnlich großes und schweres Schweizer Wippen-Chronometer, Taschenuhr No. 214023, ca. 1910
Ca. Ø60mm, ca. 142g, 14K Gold, guillochiert, alle 3 Deckel aus Gold, Staubdeckel bezeichnet "CHRONOMETRE", Platine ebenfalls, Werksverglasung, hoc...
Ca. Ø52mm, ca. 98g, 14K Gold, alle 3 Deckel aus Gold, No.52272, Staubdeckel bezeichnet "Chronometre de Precision", hochfeines Genfer Chronometerwe...
Rare Präsent-Taschenuhr des russischen Zarenhauses, Goldsavonnette mit emailliertem Zaren-Adler, Pav
Rare Präsent-Taschenuhr des russischen Zarenhauses, Goldsavonnette mit emailliertem Zaren-Adler, Pavel Buhre Hofuhrmacher des Zaren, um 1900: Ca. ...
Exquisite Gold/Emaille-Taschenuhr, Rossel & Fils Succ. de Bautte & Cie Geneva No.97848, ca.1880
Ca. Ø47mm, ca. 82g, 18K Rotgold, rückseitig ein emailliertes Adelswappen in hochfeiner Qualität, Staubdeckel signiert und nummeriert, exquisites G...
Ca. Ø54mm, ca. 120g, 18K Gold, Gehäusenummer 7584, Staubdeckel mit Widmung aus dem Jahr 1865, frühes Präzisionsankerwerk mit außergewöhnlich große...
Ca. Ø61,5mm, ca. 148g, 14K Rotgold, Savonnette à-goutte, Gehäuse außerordentlich massiv gearbeitet, alle 3 Deckel aus Gold, No.204305, Gehäuse und...
Komplizierte doppelseitige Savonnette mit Kalender und Mondphase, Schweiz für den russischen Markt,
Taschenuhr: Komplizierte doppelseitige Savonnette mit Kalender und Mondphase, Schweiz für den russischen Markt, um 1890: Ca. Ø53mm, ca. 108g, 14K ...
Äußerst ungewöhnliche IWC Goldsavonnette mit "Blinden-Zifferblatt", verkauft durch den schwedischen
Taschenuhr: Äußerst ungewöhnliche IWC Goldsavonnette mit "Blinden-Zifferblatt", verkauft durch den schwedischen königlichen Uhrmacher Linderoth in...
Taschenuhr: hochwertige 18K Taschenuhr mit Seconde Morte, Spitzenqualität mit 30 Steinen, E. Marx &
Taschenuhr: hochwertige 18K Taschenuhr mit Seconde Morte, Spitzenqualität mit 30 Steinen, E. Marx & Co. Paris, ca.1880: Ca. Ø52mm, ca.105g, 18K Go...
Taschenuhr: hochfeine "Seconde Morte" in Spitzenqualität, Demarets Paris, ca.1890, ehem. Adelsbesitz
Ca. Ø50mm, ca. 105g, 18K Rotgold "à-goutte", rückseitig Adelswappen, No.23179, sehr seltenes Kaliber, Aufzug nach Mairet, einwandfrei erhaltenes E...
Hochfeine Präzisionstaschenuhr mit Schleppzeigerchronograph, vermutlich Genf für den amerikanischen
Hochfeine Präzisionstaschenuhr mit Schleppzeigerchronograph, vermutlich Genf für den amerikanischen Markt, signiert Vanderslice New York, 1902: Ca...
Schwere, große 18K Goldsavonnette mit Minutenrepetition und Chronograph, Picard & Fils La Chaux-de-F
Taschenuhr: Schwere, große 18K Goldsavonnette mit Minutenrepetition und Chronograph, Picard & Fils La Chaux-de-Fonds No.282841, ca.1900: Ca. Ø57,5...
Außergewöhnlich großes Ankerchronometer in seltener 18K Goldausführung, Ulysse Nardin Locle No106809
Taschenuhr: Außergewöhnlich großes Ankerchronometer in seltener 18K Goldausführung, Ulysse Nardin Locle No.106809, ca. 1900: Ca. Ø57mm!, Ca. 129g,...
Taschenuhr: extrem seltenes, schweres Taschenchronometer außergewöhnlicher Qualität, Favre & Andrie,
Taschenuhr: extrem seltenes, schweres Taschenchronometer außergewöhnlicher Qualität, Favre & Andrie, Locle "1st Quality" No.1280, ca.1865-1870: Ca...
Taschenuhr: außergewöhnlich schweres, rotgoldenes Taschenchronometer, zugeschrieben Henry Beguelin L
Taschenuhr: außergewöhnlich schweres, rotgoldenes Taschenchronometer, zugeschrieben Henry Beguelin Locle, um 1890: Ca. Ø54,5mm, ca. 129g, 18K Rotg...
Schwere Genfer Savonnette mit Chronometerhemmung, Paul Jeannot Geneve "Chronometre" No.10276,ca.1880
Taschenuhr: Ca. Ø54,5mm, ca. 132g, 18K Gold, guillochiert, auch innen prächtig guillochiert, Werksverglasung, hochfeines Chronometer mit verschrau...
Rarität, einzige uns bekannte Schützen-Taschenuhr Wirtzburg (Würzburg) 1903, Union Dürrstein Dresden
Rarität, einzige uns bekannte Schützen-Taschenuhr Wirtzburg (Würzburg) 1903, Union Dürrstein Dresden, 1903: Ca. Ø57mm, ca. 166g, 14K Gold, No. 641...
Extrem rare Schützenuhr mit Goldgehäuse, Eidgenössisches Schützenfest St. Gallen 1904, Observatorium
Taschenuhr: Extrem rare Schützenuhr mit Goldgehäuse, Eidgenössisches Schützenfest St. Gallen 1904, Observatoriums-Chronometer Charles Rosat Locle ...
Armbanduhr: Rarität, Revue Thommen "Cricket" Jubiläumsuhr in Platin mit Zifferblatt aus Guilloche-Em
Armbanduhr: Rarität, Revue Thommen "Cricket" Jubiläumsuhr in Platin mit Zifferblatt aus Guilloche-Emaille, vermutlich Prototyp No. 00/50, 1997: Ca...
Armbanduhr: Ca. Ø40mm, Edelstahl, drehbare Lünette, verschraubter Boden, Automatikwerk Kaliber 11.51, schwarzes Zifferblatt, Datum, Zentralsekunde...
Sportliche, nahezu neuwertige Herrenuhr, DeWitt "Furtive Glorious Knight", Ref. FTV.PTS.001.RPB, mit
Armbanduhr: Sportliche, nahezu neuwertige Herrenuhr, DeWitt "Furtive Glorious Knight", Ref. FTV.PTS.001.RPB, mit Originalbox, ca.2013: Ca. Ø43mm, ...

-
350 Los(e)/Seite