100 ausgewählte Taschenuhren
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Störtebekerhaus, Süderstraße 282, Hamburg, 20537, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 219 06 52-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

100 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 100 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Glashütter Rarität, eine von lediglich 2 bekannten Präzisionstaschenuhren der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte mit 24h-Zifferblatt, Emil Reicha...

Taschenuhr: seltene Taschenuhr mit verstecktem erotischen Figurenautomat mit seltenem Deckelaufzug, Schweiz um 1890: Ca. Ø54mm, ca. 122g, solides ...

Taschenuhr: interessante und seltene, frühe Goldsavonnette mit Seconde Morte, sehr feine Qualität, ca.1860: Ca. Ø51mm, ca. 115g, 18K Gold, Savonne...

Taschenuhr: qualitätsvoller und sehr früher "Dead-Second" Chronograph mit unabhängiger springender Sekunde und Stopp-Drücker, Boillat Freres Paris...

Taschenuhr: Glashütter Rarität, kleine, sehr frühe Goldsavonnette, signiert Mansberger Glashütte No.1865, Werk Lange & Söhne: Ca. Ø43mm, ca. 75g, ...

Taschenuhr: komplizierte, extrem seltene Goldsavonnette mit Minutenrepetition und springender digitaler Zeitanzeige, gefertigt für den indischen M...

Taschenuhr: schwere, große rotgoldene Savonnette mit Repetition und Chronograph, Patent CH4252 (Meylan-Truan & Fils), ca.1890: Ca. Ø58mm, ca. 128g...

Taschenuhr: hochfeine Herrenuhr mit Viertelstunden-Repetition, ehemaliger Adelsbesitz, Louis Audemars No.12072, um 1875: Ca. Ø51mm, ca. 108g, 18K ...

Taschenuhr: schwere, sehr seltene 18K Taschenuhr mit Minutenrepetition und Zentralsekunde, Werk von exquisiter Qualität, Matthey Tissot, 20.Jh.: C...

Hochfeines Genfer Chronometer mit Minutenrepetition, Fritz Piguet & Bachmann Geneve No.12251, ca.1890: Ca. Ø51mm, ca.104g, 18K Gold á-goutte, Gehä...

Taschenuhr: Bedeutendes Le Roy Chronometer mit Chronograph und zentralem Zähler, No.57137-3601, ca.1890: Ca. Ø50mm, ca.107g, 18K Gold à-goutte, ko...

Taschenuhr: technisch hochinteressante "Seconde Morte", B. Haas Jeune & Co. Genève/Paris No.18758: Ca. Ø49,5mm, ca. 90g, 18K Rotgold, rückseitig e...

Taschenuhr: äußerst seltene Patek Philippe Beobachtungsuhr mit Zentralsekunde, Genf 1895: Ca. Ø48mm, ca. 87g, 18K Rotgold, Gehäuse und Werk nummer...

Taschenuhr: schwere, große astronomische Goldsavonnette, 6 Komplikationen, Leon Levy & Frères, ca.1900: Ca. Ø57mm, ca. 127g, 18K Gold, alle 3 Deck...

Taschenuhr: hochwertiges, schweres Schweizer Wippen-Chronometer, um 1900: Ca. Ø53mm, ca. 114g, 18K Rotgold, Savonnette mit 3 Golddeckeln, No. 7071...

Taschenuhr: schweres und außergewöhnlich großes Schweizer Taschenchronometer mit Chronometerhemmung, ca. 1890, sehr schöner Erhaltungszustand: Ca....

Taschenuhr: hochfeines und extrem seltenes französisches Louis XVI-Style Taschenchronometer mit Originalbox, Maingourd Freres Le Mans No.50653, ca...

Taschenuhr: hochfeines Louis XV Taschenchronometer, vermutlich Louis Audemars No. 22303, signiert Lassall & Fils, ca.1875: Ca. Ø49mm, ca. 108g, 18...

Schweres englisches Taschenchronometer mit sehr interessantem Werk und speziellem Aufzug, Hallmarks 1875: Ca. Ø53,5mm, ca. 120g, 18K Gold, Savonne...

Taschenuhr: schwere Goldsavonnette mit Minutenrepetition, interessantes Schweizer Werk in englischer Bauweise, hochfeines Präzisionskaliber, signi...

Taschenuhr: sehr interessantes Taschenchronometer mit Kronenaufzug und Kette/Schnecke, ca.1860: Ca. Ø48mm, ca. 106g, 18K Gold, guillochiert, Münzr...

Taschenuhr: beeindruckendes, schweres Schweizer Chronometer, um 1870, Chronometerhemmung, Monard & Co. Geneve No.210886: Ca. Ø55,5mm, ca. 133g, 14...

Absolute Rarität, goldenes Taschenchronometer mit springender Zentralsekunde und Kalender, vermutlich Neuchatel, für den chinesischen Markt, um 17...

Taschenuhr: frühes englisches Taschenchronometer mit Repetition und sehr seltener Hemmung "Rubin-Duplex", No.5006, D. & W. Morice London: Ca. Ø54m...

Taschenuhr: imposantes Vacheron & Constantin Taschenchronometer, "Chronometer Royal" No.353658, Genf ca. 1910: Ca. Ø57mm, ca. 138g, 18K Gold, guil...

Taschenuhr: Rarität, frühes, extrem rares Vacheron & Constantin Taschenchronometer mit Chronometerhemmung, No.10661, Genf ca.1880: Ca. Ø48mm, ca. ...

Taschenuhr: bedeutendes und extrem seltenes Arnold Taschenchronometer mit "right-angle compensation", Jn.R.Arnold No.3022, Hallmarks 1818: Ca. Ø58...

Taschenuhr: bedeutendes, schweres Taschenchronometer mit Repetition, James Bisset London No.1185, ca.1810: Ca. Ø57mm, ca. 178g, 18K Gold, Gehäusem...

Taschenuhr: schweres Wippen-Chronometer von hochfeiner Qualität, Clemence Freres La Chaux-De-Fonds No.51115, ca.1890: Ca. Ø54mm, ca. 140g, Silber,...

Taschenuhr: hochfeines Taschenchronometer August Ericsson No.351, ca.1890: Ca. Ø54mm, ca. 143g, Originalgehäuse aus Silber und Gold, signiert, num...

Taschenuhr: großes, frühes irisches Taschenchronometer, Gaskin Dublin No. 2031, HM 1796: Ca. Ø62mm, ca. 195g, originales Doppelgehäuse aus Silber ...

Taschenuhr: äußerst rares und sehr ungewöhnliches, besonders schweres französisches Taschenchronometer in englischer Bauweise, Poitevin Paris No.6...

Taschenuhr: unbenutzte Beobachtungsuhr Stowa KM/Helmut Sinn, new-old-stock: Ca. Ø57mm, verchromtes Gehäuse, beidseitig verglast, originales Stowa ...

Taschenuhr: extrem seltenes Zenith Beobachtungschronometer "20 ½''' Superior" No. 1607782, mit Holzschatulle, ca.1910: Ca. Ø56,5mm, ca.152g, Silbe...

Taschenuhr: extrem rare Ulysse Nardin Beobachtungsuhr mit Stahlgehäuse, ca.1920: Ca. Ø56,5mm, ca. 88g, überdurchschnittlich großes Stahlgehäuse, S...

Taschenuhr: Art déco Rarität, Omega "oversize" Stahluhr mit schwarzem Spezialzifferblatt, vermutlich militärisch, ca.1930: Ca. Ø56,5mm, ca. 85g , ...

Taschenuhr: historisch interessantes Vacheron & Constantin "Chronometer Royal", Präsentuhr von Hindenburg an einen ranghohen bulgarischen Offizier...

Taschenuhr: extrem rares Beobachtungschronometer mit Schleppzeigerchronograph, Ulysse Nardin 24''CCR: Ca. Ø65mm, ca. 252g, verschraubtes Silbergeh...

Chronometer: hochfeines Taschenchronometer/Beobachtungschronometer, Ulysse Nardin ca.1942: Originale Mahagonibox, ca.10 x 12 x 6,5cm, feststehende...

Chronometer: militärisches Beobachtungschronometer, Ulysse Nardin/ Ministry of Defence, ca.1942: Originale, nummerierte Mahagonibox mit militärisc...

Loading...Loading...
  • 100 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose