Taschen- & Armbanduhren, feine Sammleruhren
Auktion beendet
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Störtebekerhaus, Süderstraße 282, Hamburg, 20537, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)40 219 06 52-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Watches & Watch accessories (323)
Filter entfernen
323 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 323 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Taschenuhr: exquisites Patek Philippe Ankerchronometer mit speziellem Zifferblatt, Genf um 1890: Ca. Ø51mm, ca. 105g, 18K Roségold, guillochiert, ...

Taschenuhr: sehr seltenes Patek Philippe Ankerchronometer Gondolo, Sonderserie Silber/Rotgold, Genf 1909: Ca. Ø53mm, ca. 115g, äußerst seltene Son...

Taschenuhr: hochfeines, seltenes kleines Patek Philippe Ankerchronometer, Sonderqualität 20 Steine, ca. 1910: Ca. Ø45mm, ca. 65g, 18K Gold, Spezia...

Taschenuhr: extrem rares Observatoriums-Chronometer mit Gangreserve, A. Favre/H. Audemars Geneve 1896: Ca. Ø 54mm, Gehäuse Silber/Gold, beidseitig...

Taschenuhr: hochinteressantes Taschenchronometer mit Louis Audemars Aufzugsmechanismus, Leroy & Fils Paris: Ca. Ø51,5mm, ca. 135 g, 18K Gold, guil...

Armbanduhr: Longines in Stahl für das Schweizer Militär, REF. 6239-2, mit Longines-Extract, 1951: Ca. Ø33mm Edelstahl, Schraubboden mit Beschriftu...

Armbanduhr: militärischer Junghans Chronograph in Stahl, ca. 1940er-Jahre: Ca. Ø36mm, Gehäuse verchromt, Handaufzug, Kaliber 88, Schaltradchronogr...

Armbanduhr: großer militärischer Minerva Flyback-Chronograph in Stahl, ca. 1950: Ca. Ø38mm, Edelstahl, Schraubboden, Seriennummer 501XXX, Handaufz...

Armbanduhr: Longines "Sei Tacche" 14K Gold, REF. 5188, mit Longines-Extrakt, 1944: Ca. Ø33mm, 14K Gold, Schraubboden, Handaufzug Kaliber 23M, Werk...

Armbanduhr: vintage Lemania Chronograph in Stahl, ca. 1950er-Jahre: Ca. Ø35mm Edelstahl, Schraubboden mit Gravur "Waterproof/Nonmagnetic/Shockproo...

Armbanduhr: äußerst seltener und technisch interessanter "oversize" Chronograph "Mono-Rattrapante", Lowenthal Bovet Freres, ca.1935: Ca. Ø38mm, Ed...

Armbanduhr: seltener, früher Heuer Chronograph mit ovalen Drückern, 40er-Jahre: Ca. Ø32,5mm, Stahl, Druckboden, Seriennummer 39686, Chronograph mi...

Armbanduhr: früher Heuer Chronograph "Big Eyes" REF.5408, Stahl, 1940er-Jahre: Ca. Ø35mm Edelstahl, Schraubdeckel mit Heuer Gravur, Seriennummer 4...

Armbanduhr: vintage Omega De Ville Chronograph REF. 101.009-63, 1960er-Jahre: Ca. Ø35mm, Edelstahl, Druckboden, Omega Krone, Handaufzug, Kaliber 8...

Armbanduhr: schöne Jaeger-LeCoultre Memovox "Jumbo" in Stahl, ca. 1960er-Jahre: Ca. Ø37mm, Edelstahl, zwei Edelstahl-Kronen mit Jaeger-LeCoultre L...

Armbanduhr: rarer, vintage oversize Chronograph von Omega, Stahl, Kal.33.3, ca. 1940: Ca. Ø38mm, Edelstahl, Pressdeckel, Seriennummer 9977XXX, Wer...

Armbanduhr: früher, großer Omega Chronograph in Stahl, ca. 1940: Ca. Ø34,5mm, Edelstahl, Druckboden, Seriennummer 10291XXX, Werksnummer 9391XXX, H...

Uhrenschlüssel: zwei äußerst seltene Gold/Emaille-Spindeluhrenschlüssel, um 1800: 1. großer Prunkschlüssel, ca. 58mm lang, ca. 8,5g, Gold, äußerst...

Uhrenschlüssel: Paar extrem seltener figürlicher goldener Spindeluhrenschlüssel mit Widderköpfen, um 1800: Ca. 41mm lang, Gold, ca. 10g, hervorrag...

Uhrenschlüssel: einzigartiges Set Spindeluhrenschlüssel mit Beinminiaturen, um 1800-1820: 11 Schlüssel, mindestens 14K Gold, jeweils mit einer Min...

Anhänger/Parfum-Flacon: äußerst seltener Gold/Emaille-Flacon in Tulpenform, vermutlich Genf um 1800: Ca. 34mm lang, 18K Gold, prächtige Emaillearb...

Taschenuhr: Gold/Emaille-Prunkuhr für den osmanischen Markt, ca. 1810: Ca. Ø42mm, ca. 37g, 18K Gold, typisches geschweiftes Gehäuse mit mehrfarbig...

Taschenuhr: seltene Lepine mit Gold/Jaspis-Gehäuse und Gold/Jaspis-Chatelaine, ca. 1850: Ca. 17,5cm lang, ca. 70g, 18K Goldgehäuse, rückseitig Jas...

Uhrenschlüssel: feine Sammlung goldener Spindeluhrenschlüssel, ca. 1780-1850: Insgesamt 17 Stück, Gold, Gesamtgewicht ca. 60g, unterschiedliche Au...

Taschenuhr: Rarität, große Gold/Emaille-Formuhr "Muschel" mit Repetition, ca. 1810: Ca. Ø46mm, ca. 59g, 18K Gold, Gold/Emaille-Gehäuse in Muschelf...

Äußerst seltene, schwere englische Gold/Emaille-Taschenuhr mit besonderer Emailliertechnik, 1810: Ca. Ø51mm, ca. 140g, sehr solides 18K Doppelgehä...

Taschenuhr: extrem feine, super flache Gold/Emaille-Lepine mit Bagnolet-Kaliber, ca. 1830: Ca. Ø35mm, ca. 20g, 18K Gold, feiner Münzrand, rückseit...

Taschenuhr: Rarität, originale Lepine von Jean-Antoine Lepine mit Kommahemmung, ca. 1780: Ca. Ø36,5mm, ca. 33g, 18K Gold, typisches super flaches ...

Taschenuhr: hochfeine Gold/Emaille-Spindeluhr mit Perlenbesatz und Repetition, Freres Esquivillon Geneve: Ca. Ø47mm, ca. 90g, exquisites 18K Goldg...

Taschenuhr: goldene Spindeluhr mit feiner Lupenmalerei und Steinbesatz, Gilbert Paris, um 1780: Ca. Ø49mm, ca. 72g, 18K Gold, beidseitig Schmuck-S...

Hervorragend erhaltene Gold/Emaille-Taschenuhr in extrem seltener Savonnetteausführung "PAILLONE", ca. 1790: Ca. Ø42,5mm, ca. 74g, 18K Gold, Gehäu...

Taschenuhr: große Gold/Emaille-Spindeluhr mit Gemälde in Ausnahmequalität, Amel Fils, um 1800: Ca. Ø52mm, ca. 115g, Rotgold, beidseitig Schmuck-St...

Taschenuhr: prächtige, große Gold/Emaille-Lepine mit Lupenmalerei, Delachaux & Robert, um 1780: Ca. Ø50mm, ca. 80g, 18K Gold, beidseitig Ränder, P...

Taschenuhr: besonders großer skelettierter Figurenautomat Jacquemart, um 1810: Ca. Ø59mm, ca. 151g, Gehäuse aus Silber, rot-vergoldet, Gehäusemach...

Taschenuhr: goldene Spindeluhr mit extrem rarem Kaliber, signiert Mathieu Albaret Paris, um 1790: Ca. Ø55mm, ca. 102g, 18K Gold, Meistermarke J.B....

Taschenuhr: exquisite, rare Lepine mit Repetition, Jean-Antoine Lepine Paris, um 1795: Ca. Ø54mm, ca. 113g, 18K Gold, rückseitig kleine ovale Kart...

Taschenuhr: hervorragend erhaltene Breguet-Typ Lepine mit Repetition und Seconde Morte, Bouvier Geneve: Ca. Ø55mm, ca. 123g, 18K Roségold, Breguet...

Extrem seltene astronomische Taschenuhr im Stil von Hahn mit 24-h-Zifferblatt, ca. 1780: Ausgesprochen schönes Silbergehäuse mit rotgoldenen Rände...

Halsuhr: Gehäuse und Zifferblatt einer frühen ovalen Halsuhr, um 1610/1620: Ca. 56 × 35 × 23mm, Messing und Silber, ehemals vergoldet, Deckel inne...

Tischuhr: Miniatur-Tischuhr mit Schlagwerk, Japan um 1830, sog. Makura Dokei: Ca. 63 × 48mm, feuervergoldet und floral graviert, Spindelhemmung, S...

Taschenuhr: Rarität, Oignon mit Emaillemedaillon und Automat, Terroux Geneve/verm. Huaud Gemälde, ca. 1690: Ca. Ø60mm, ca. 174g, beidseitig aufkla...

Taschenuhr: qualitätsvolle einzeigrige Genfer "Oignon" mit Wecker, Marchand Geneve, um 1705: Ca. Ø56mm, ca. 207g, imposante, komplizierte Oignon m...

Taschenuhr: absolute Rarität, einzeigrige Oignon mit Pirouette, Pierre Rousseau Paris, um 1690: Ca. Ø57mm, ca. 141g, prächtig graviertes Silbergeh...

Taschenuhr: sehr frühe, beeindruckende Sackuhr mit Stackfreed und Wecker, Barthelemy Duhamel, um 1685: Ca. Ø59mm, ca. 215g, Silber, Doppelgehäuse,...

Taschenuhr: frühe einzeigrige Oignon mit Alarmschlag, königlicher Uhrmacher Gaudron a Paris, um 1690: Ca. Ø58mm, ca. 217g, durchbrochen gearbeitet...

Taschenuhr: frühe Repoussé-Sackuhr mit Alarm, vermutlich englisch, um 1690: Ca. Ø54mm, ca. 140g, Doppelgehäuse aus Silber, durchbrochen gearbeitet...

Taschenuhr: frühe, extrem rare Spindeluhr mit Steingehäuse und Repetition, 18K Gold, ca. 1750: Ca. Ø42mm, ca. 68g, 18K Gold und Jaspis, Spindelwer...

Taschenuhr: museale, frühe goldene Zylinderuhr mit 3 Gehäusen und Achtelschlag, Godfrie Poy London, um 1735: Ca. Ø57mm, ca. 178g, 3 Gehäuse, origi...

Taschenuhr: rare astronomische Karossenuhr für den chinesischen Markt, William Pybus, London um 1780: Ca. Ø 62mm, ca. 175g, Leton, doppelseitige T...

Taschenuhr: vermutlich Unikat, einer der frühesten Adam & Eva Automaten, verm. Friedberg um 1765: Ca. Ø50mm, ca. 99g, 18K Gold, Repoussé-Gehäuse, ...

Automatische Taschenuhr mit frühem Schwinggewichtsaufzug, Provenienz Sammlung Sabrier: Ca. Ø55mm, ca. 116g, 18K Gold, Seriennummer 1945/29656, Zyl...

Taschenuhr: extrem seltene, schwere goldene Spindeluhr mit Minutenrepetition, Meuron & Company, ca.1800: Ca. Ø56mm, ca. 152g, 18K Gold, Gehäuseran...

Technisch hochinteressante Taschenuhr, experimentelle Pirouette-Rechenankerhemmung, Frédéric Louis Favre, Le Locle: Ca. Ø57,5mm, ca. 143g, Origina...

Taschenuhr: Rarität, französische Spindeluhr mit 24h Zifferblatt und Revolutionszeit, Gregson Paris, um 1795: Ca. Ø49mm, ca. 77g, Silbergehäuse, s...

Armbanduhr: vintage 18K Gold Eberhard & Co. mit originaler Metallbox: Ca. Ø35mm, 18K Goldgehäuse, Druckboden mit Präsentgravur, Handaufzug (überho...

Armbanduhr: übergroße Eterna-Matic in 18K Rotgold, ca. 1950er-Jahre: Ca. Ø38mm, 18K Rotgold, Druckboden, Seriennummer 3525XXX, Automatikwerk Kalib...

Armbanduhr: seltene, super flache Jaeger LeCoultre mit Sektorzifferblatt, ca.1970: Ca. Ø32mm, ca. 60g, 18K Gold, Druckboden, flaches, elegantes Ge...

Armbanduhr: seltene, große IWC mit Cloisonné Emaillezifferblatt, ca. 1949: Ca. Ø36,5mm, gestuftes 18K Goldgehäuse, Seriennummer 1197360, Werksnumm...

Armbanduhr: 18K Gold Zenith Chronometer Automatic Captain De Luxe mit Datum, 1960er-Jahre: Ca. Ø38mm, 18K Gold, Schraubboden, Seriennummer 995AXXX...

Armbanduhr: vintage Jaeger-LeCoultre Powermatic in 18K Gold, ca. 1950er-Jahre: Ca. Ø35mm, 18K Gold, Druckboden, Seriennummer 149XXX, hochwertiges ...

Loading...Loading...
  • 323 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose