Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (4)
- Antike persische Kunst (2)
- Antiken (14)
- Asiatika (77)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (15)
- Design (1)
- Erotische Kunst (4)
- Fayencen (2)
- Fotografie etc. (5)
- Gemälde (115)
- GLAS, KRISTALL (33)
- GRAFIKEN (64)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (18)
- Ikonen (3)
- Jugendstil, Art Déco (5)
- KERAMIK, STEINGUT (23)
- Kunsthandwerk (3)
- MöBEL, EINRICHTUNG (68)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (3)
- Porzellan (80)
- RAHMEN (12)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (5)
- Schmuck (26)
- Silber (68)
- Skulpturen (83)
- SPIELZEUG (7)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (8)
- Uhren (20)
- Varia (45)
- Wertpap., Banknoten (1)
- WESTFALIKA (1)
- Zeitgenössische Kunst (9)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (19)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
843 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): runde Deckeldose aus dem
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 2.Wahl): runde Deckeldose aus dem SchwanenserviceWeißporzellan mit Goldrand, die W...
älteste Volkstedter Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke Unterglasur, nach 1945): Kinderpaar
älteste Volkstedter Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke Unterglasur, nach 1945): Kinderpaar in russischer Tracht des 18. Jhd.Weißporzellan ...
Gruppe mit Schäferin und Waidmann Weißporzellan glasiert und partiell vergoldet, dezent farbig
Gruppe mit Schäferin und WaidmannWeißporzellan glasiert und partiell vergoldet, dezent farbig staffiert, ungemarkt, wohl Thüringen, 17 x 10 x 18 ...
Tete á Tete, Empire, Frankreich um 1820 Weißporzellan partiell vergoldet, umlaufende Bordüre mit
Tete á Tete, Empire, Frankreich um 1820Weißporzellan partiell vergoldet, umlaufende Bordüre mit Eicheln und Blattwerk, bestehend aus einem Tablett...
Paar Tafelaufsätze, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jhd. Weißporzellan partiell vergoldet, Tazza-Form,
Paar Tafelaufsätze, Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jhd.Weißporzellan partiell vergoldet, Tazza-Form, auf quadratischem Stand gedrungener Trompetenfuß,...
Biedermeierkaffeekanne Paris um 1820 2 Kartuschen mit Italienischen Landschaften, Goldradierung ber.
Biedermeierkaffeekanne Paris um 18202 Kartuschen mit Italienischen Landschaften, Goldradierung ber. Ungemarkt, Deckel fehlt. Höhe 25,5 cm
Prunksäule in der Art von Sévres, Frankreich 19. JHPorzellanschaft, goldgehöht, Kaltbemalt, Bronzemontage in Form eines Ionischen Kapitells, durch...
Bedeutende Prunkvase mit Blumenbemalung und Karyatydenhenkeln, Paris um 1810 gebauchte Vase mit
Bedeutende Prunkvase mit Blumenbemalung und Karyatydenhenkeln, Paris um 1810gebauchte Vase mit seitlich vollplastischen Karyatiden, (diese alt ge...
Schumann Porzellanmanufaktur, Arzberg (blaue Stempelmarke unterglasur): Prunkschale mit Blumendekor,
Schumann Porzellanmanufaktur, Arzberg (blaue Stempelmarke unterglasur): Prunkschale mit Blumendekor, DurchbruchporzellanWeißporzellan partiell ver...
Rosenthal, Gernany: Kaffee-Service, für 6 Personen, Dekor "Geisha" 60-er Jahre Weißporzellan mit
Rosenthal, Gernany: Kaffee-Service, für 6 Personen, Dekor "Geisha" 60-er JahreWeißporzellan mit polychromen Umdruckdekor, Form E, Entwurf Raymond ...
"Erzengel Michael" Porzellan-Bildplatte nach einer Ikone Weißporzellan mit polychromen Farbdruck, 24
"Erzengel Michael" Porzellan-Bildplatte nach einer IkoneWeißporzellan mit polychromen Farbdruck, 24 KT Goldauflage, limitierte Auflage, 12 x 16 cm...
Hutschenreuther Kunstabteilung, Selb/Bavaria (grüne Manufakturmarke unterglasur, handpainted): Folge
Hutschenreuther Kunstabteilung, Selb/Bavaria (grüne Manufakturmarke unterglasur, handpainted): Folge von 4 Obsttellern, unentschlüsselt signiertWe...
Carl Tielsch Altwasser Schlesien, Porzellanfabrik (unterglasurblaue Stempelmarke): Butterdose mit
Carl Tielsch Altwasser Schlesien, Porzellanfabrik (unterglasurblaue Stempelmarke): Butterdose mit Golddekor, um 1890Weißporzellan partiell vergold...
Metzler un Ortloff, Kunsporzellane Illmenau (unterglasurgrün um 1920): 2 Tierplastiken Weißporzellan
Metzler un Ortloff, Kunsporzellane Illmenau (unterglasurgrün um 1920): 2 TierplastikenWeißporzellan glasiert und partiell vergoldet, 4 Gänse hint...
Rosenthal Germany, Maria (grüne Stempelmarke unterglasur, ab 1957): 2 Tortenplatten,"Maria Weiß"
Rosenthal Germany, Maria (grüne Stempelmarke unterglasur, ab 1957): 2 Tortenplatten,"Maria Weiß"Weißporzellan glasiert, Reliefdekor, Durchmesser 3...
Royal Albert Bone China: Teeservice für 11 Personen, "Old Country Roses" Weißporzellan partiell
Royal Albert Bone China: Teeservice für 11 Personen, "Old Country Roses"Weißporzellan partiell vergoldet, polychrome Blumendekoration in Umdruckte...
3 Teile "Wedgewood" BisquitporzellanKerzenleuchter und Dose in Herzform mit feinen Weißen Bisquitporzellanappliken im klassizistischem Stil, ein m...
Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1924-45, "Kronenmarke Blau aufgl. Blindstempel):
Goebel Porzellanfabrik (Aufglasurblaue Marke von 1924-45, "Kronenmarke Blau aufgl. Blindstempel): 2 Hummel figuren "Lausbub und Bücherwurm"Lausbub...
Goebel Porzellanfabrik (aufglasurblaue Marke dat.1995): Deckeldose mit Spieluhr, "s´ stimmt net",
Goebel Porzellanfabrik (aufglasurblaue Marke dat.1995): Deckeldose mit Spieluhr, "s´ stimmt net", limitierte Auflagecreme-weißer Scherben partiell...
Tettau, königl.pr. (grüne Manufakturmarke aufglasur): Folge von 4 Tassen und 2 Portionskannen, "
Tettau, königl.pr. (grüne Manufakturmarke aufglasur): Folge von 4 Tassen und 2 Portionskannen, "Kaffee Hag".Weißporzellan schwarz und rot bedruckt...
große Fayence-Schale, Spanien /Portugal, mit Pilgerdarstellung 17. Jhd. hell-ockerfarbener Scherben,
große Fayence-Schale, Spanien /Portugal, mit Pilgerdarstellung 17. Jhd.hell-ockerfarbener Scherben, polichrome Malerei in braun, grün, gelb und bl...
große, jagdliche Fayence-Platte, Frankreich, um 1700.grau-brauner Scherben mit Zinkglasur, Aufglasurmalerei mit Muffelfarben in schwarz-braun, bl...
große Fayence-Platte mit Pferdedarstellung, Frankreich 19.Jhd. grau-brauner Scherben mit Zinkglasur,
große Fayence-Platte mit Pferdedarstellung, Frankreich 19.Jhd.grau-brauner Scherben mit Zinkglasur, ornamental gestaltete Fahne, im Spiegel polych...
große Fayence-Platte mit Pferdedarstellung, Frankreich 19. Jhd.grau-brauner Scherben mit Zinkglasur, ornamental gestaltete Fahne, im Spiegel polyc...
kleiner Bartmannskrug, Frechen, 18. Jhd. hell-ockerfarbener Scherben mit hellbrauner Glasur, auf dem
kleiner Bartmannskrug, Frechen, 18. Jhd.hell-ockerfarbener Scherben mit hellbrauner Glasur, auf dem Hals reliefierter Bartmann, auf dem Bauch stil...
kleiner Bartmannskrug, Frechen, 17. Jhd. hell-ockerfarbener Scherben dunkelbraun glasiert, auf dem
kleiner Bartmannskrug, Frechen, 17. Jhd.hell-ockerfarbener Scherben dunkelbraun glasiert, auf dem Hals reliefierter Bartmann, auf dem Bauch das Am...
kleiner Bartmannskrug, Frechen, 18. Jhd. hell-ockerfarbener Scherben mit hellbrauner Glasur, auf dem
kleiner Bartmannskrug, Frechen, 18. Jhd.hell-ockerfarbener Scherben mit hellbrauner Glasur, auf dem Hals reliefierter Bartmann, auf dem Bauch stil...
kleiner Bartmannskrug, Raeren, 17. Jhd. Keramik mit dunkel-brauner Glasur, auf dem Hals reliefierter
kleiner Bartmannskrug, Raeren, 17. Jhd.Keramik mit dunkel-brauner Glasur, auf dem Hals reliefierter Bartmann, auf dem Bauch Rosetten, Relief, der ...
großer Krug, Rheinland, 18. Jhd. hellgrauer Scherben, braun glasiert, gedrückte Töpfermarke in
großer Krug, Rheinland, 18. Jhd.hellgrauer Scherben, braun glasiert, gedrückte Töpfermarke in Form von 3 gebündelten Hufeisen und 2 freistehenden,...
großer Bartmannskrug, Rheinland, 17. Jhd. hellgrauer Scherben mit grau-brauner Glasur, unterhalb des
großer Bartmannskrug, Rheinland, 17. Jhd.hellgrauer Scherben mit grau-brauner Glasur, unterhalb des Halses reliefierter "Bartmann" auf dem Bauch g...
Konvolut von 3 Westerwälder Krügen, Salzglasur, 19. Jhd. Keramik mit Salzglasur, teilw. geritzt,
Konvolut von 3 Westerwälder Krügen, Salzglasur, 19. Jhd.Keramik mit Salzglasur, teilw. geritzt, blau-monochrome Malerei, bestehnd aus einem Henkel...
3 niederländische Fliesen mit figürlichen Darstellungen 17/18 Jh. in blau-monochromer Malerei
3 niederländische Fliesen mit figürlichen Darstellungen 17/18 Jh.in blau-monochromer Malerei unterglasur Darstellung eines Landsknechtes, eines Mu...
Walzenkrug nach barockem Vorbild, 19. Jhd. beinfarbener Scherben mit polychromer Bemalung unter
Walzenkrug nach barockem Vorbild, 19. Jhd.beinfarbener Scherben mit polychromer Bemalung unter Glasur, Zinnmontierung, Darstellung eines liegenden...
Marburger Keramik: hoher Henkeltopf, dat. 1896 terracotta-farbener Scherben grau-braun lasiert,
Marburger Keramik: hoher Henkeltopf, dat. 1896terracotta-farbener Scherben grau-braun lasiert, Bemalung creme-weiß unterglasur, Gefäß in gestreckt...
Marburger Keramik: 2 Tellern, 2 Schalen und Kanne, Hessen 19. Jhd. ocker-grauer Scherben, 2 Teller
Marburger Keramik: 2 Tellern, 2 Schalen und Kanne, Hessen 19. Jhd.ocker-grauer Scherben, 2 Teller mit ziegelroter Glasur, im Spiegel mit volkstüm...
Heissner, GmbH (Lauterbach/Hessen): 5 kleine Gartenzwerge, 60er Jahre terracotta-farbene Keramik
Heissner, GmbH (Lauterbach/Hessen): 5 kleine Gartenzwerge, 60er Jahreterracotta-farbene Keramik farbig staffiert und glasiert, bei 2 Figuren rücks...
Schnaps-Flasche "Levert&Co Amsterdam" Keramik mit Salzglasur, altertümliche Flasche mit Henkel,
Schnaps-Flasche "Levert&Co Amsterdam"Keramik mit Salzglasur, altertümliche Flasche mit Henkel, auf der Wandung Reklame-Relief, 2 kleine Bestoßunge...
Doulton Burslem, England: große Bratenplatte, "Madras" ovale Bratenplatte mit monochrom-blauem
Doulton Burslem, England: große Bratenplatte, "Madras"ovale Bratenplatte mit monochrom-blauem Umdruckdekor, im Spiegel idealisierte Indische Lands...
Madonna Made in Austria 30-50er Jahrerote Scherbe, Scharfeuerfarben in türkis, rot und schwefelgelb, Höhe 46 cm, am Boden Stempelbez. "Made in Au...
Cachepot, Gouda, Dekor "Breetvelt" Creme-weißer Scherben, mehrfarbiger, floraler, Dekor, unter dem
Cachepot, Gouda, Dekor "Breetvelt"Creme-weißer Scherben, mehrfarbiger, floraler, Dekor, unter dem Boden blaue Herstellerbezeichnung, Höhe 20 cm, d...
Gustavsberg Keramik, Schweden: stehender Elch dunkelbrauner Scherben mit mit gefleckter Laufglasur,
Gustavsberg Keramik, Schweden: stehender Elchdunkelbrauner Scherben mit mit gefleckter Laufglasur,unter der Bauch Firmenetikett,Höhe 25cm
2 Tierplastiken, deutsch, um 1930 weiße Keramik, beinfarben glasiert, 2 Fohlen auf ovalem Sockel,
2 Tierplastiken, deutsch, um 1930weiße Keramik, beinfarben glasiert, 2 Fohlen auf ovalem Sockel, 14,8 cm x 14 cm x 7 cm, und ein Paar Rehkitze, an...
"Blumenhändlerin" Keramikfiguriene, Italien, 50-er Jahre Keramik farbig unterglasur staffiert,
"Blumenhändlerin" Keramikfiguriene, Italien, 50-er JahreKeramik farbig unterglasur staffiert, vollplastische, detailreiche Darstellung einer junge...
JugendstilvaseKeramik mit Aufglasuremaillefarben, Ovoide Form Höhe ce 23cm
Kovacs, Margit (1902 Györ-1977 Budapest): Kleines Blondes Mädchen mit BlumeBeige Scherbe Aufglasurfarbe in weiß, gelb, rot und grün, Hals reparier...
2 Art Deco Keramikvasen Orange Laufglasur mit rostbraunen Einsprenkelungen, am Boden jeweils gemarkt
2 Art Deco KeramikvasenOrange Laufglasur mit rostbraunen Einsprenkelungen, am Boden jeweils gemarkt mit Modellnummer "7821/3", Höhe jeweils 37,5.
Henkelkanne des Jugendstil, um 1910 heller, beinfarbener Scherben, polychrome Laufglasur, typische
Henkelkanne des Jugendstil, um 1910heller, beinfarbener Scherben, polychrome Laufglasur, typische floral-fließende Formgebung, Höhe 23 cm
Küchenuhr des späten Jugendstil um 1920 weiß lackiertes Holz, Glaszifferblatt, im unteren Bereich
Küchenuhr des späten Jugendstil um 1920weiß lackiertes Holz, Glaszifferblatt, im unteren Bereich der Front grünes Glas, die Hinterglasbeschichtung...
Art Deco Wandlampe, deutsch um 1925 Messing und mattiertes, partiell geschliffenes Glas, streng
Art Deco Wandlampe, deutsch um 1925Messing und mattiertes, partiell geschliffenes Glas, streng geometrisch gestaltete Wandplatte mit Festons, der ...
Champagner-Kühler, um 1930 Messing verchromt, strenge Formgebung, die 2 Handhaben mit linear-
Champagner-Kühler, um 1930Messing verchromt, strenge Formgebung, die 2 Handhaben mit linear-ornamentalem Dekor, leicht verbeult, Höhe 25 cm
Saint Louis, Christallerie (Paris): Schale "Thistle Gold" schweres, geschliffenes Kristallglas mit
Saint Louis, Christallerie (Paris): Schale "Thistle Gold"schweres, geschliffenes Kristallglas mit reliefierter Goldauflage, große Schale mit hochg...
Saint Louis, Christallerie (Paris): Satz von 6 Weingläsern, "Thistle Gold" schweres, geschliffenes
Saint Louis, Christallerie (Paris): Satz von 6 Weingläsern, "Thistle Gold"schweres, geschliffenes Kristallglas mit reliefierter Goldauflage, auf ...
Saint Louis, Christallerie (Paris): Karaffe "Thistle Gold" schweres, geschliffenes Kristallglas
Saint Louis, Christallerie (Paris): Karaffe "Thistle Gold"schweres, geschliffenes Kristallglas mit reliefierter Goldauflage, auf rundem Stand kurz...
Baccarat, Christalleries de (Paris): 6 Whiskytumbler Baccarat "Recamier" mit reicher Goldstaffage
Baccarat, Christalleries de (Paris): 6 Whiskytumbler Baccarat "Recamier" mit reicher GoldstaffageSatz von 6- unbenutzt und orignalverpackt, am Bod...
Baccarat, Christalleries de (Paris): Baccarat "Recamier" mit reicher Goldstaffage 6 Sektflöten und 6
Baccarat, Christalleries de (Paris): Baccarat "Recamier" mit reicher Goldstaffage 6 Sektflöten und 6 Champagnerschalen2x Satz von 6 unbenutzt und ...
Baccarat, Christalleries de (Paris): Baccarat "Recamier" mit reicher Goldstaffage 5 Weingläsern+
Baccarat, Christalleries de (Paris): Baccarat "Recamier" mit reicher Goldstaffage 5 Weingläsern+KaraffeSatz von 5 Weingläsern mit Karaffe, unbenu...
Baccarat, Christalleries de (Paris): Baccarat 12 Gläser, 6 x Whisky 6 x Saft + Karaffe 2 x Satz
Baccarat, Christalleries de (Paris): Baccarat 12 Gläser, 6 x Whisky 6 x Saft + Karaffe2 x Satz von 6 - unbenutzt und orignal verpackt, schlichte...
Baccarat, Christalleries de (Paris): Likörkaraffe, "Recamier" mit reicher Goldstaffage Kristall-Glas
Baccarat, Christalleries de (Paris): Likörkaraffe, "Recamier" mit reicher GoldstaffageKristall-Glas mit Gold-Dekor, unter dem Boden geäzte Manufak...
Baccarat, Christalleries de (Paris): Paar Kerzenhalter und Messerbänkchen farbloses Kristallglas,
Baccarat, Christalleries de (Paris): Paar Kerzenhalter und Messerbänkchenfarbloses Kristallglas, die beiden Kerzenhalter auf der Grundform eines K...
Baccarat, Christalleries de (Paris): 2 Tierfiguren transparentes Kristallglas, vollplastische
Baccarat, Christalleries de (Paris): 2 Tierfigurentransparentes Kristallglas, vollplastische Darstellungen, eine Eiderente und ein Bär ein Geschen...

-
843 Los(e)/Seite