Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 237)

  • (Lose: 239 - 1154)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hörsterstr. 20, Münster, 48143, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Pottery (75)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (75)
Filter entfernen
75 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 75 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Baare als Gärtopf, Langerwehe, 19. Jhd.Graue Scherbe, braun glasiert, runde Töpfermarke mit Blattmotiv an jeder Seite, Höhe 55cm, Zustand 3+, Abpl...

Baare als Gärtopf, Langerwehe, 18./ 19. Jhd., Sog. DreischildertopfDunkelbraunes Steinzeug, vollständig glasiert, drei identische runde Hersteller...

Großer Raerener Wasserkrug 17./18. Jhd.Gebaucht, mit Henkelung sowie produktionsbedingte Eindellungen und Salzglasurfehler, Kalk und Schlickerabla...

3 Mettlach Steinzeugkrüge (2x antik)Modell 1403/97 Kegelbrüder, entw. von Warth ca. um 1900, Modell 2097-93 "Wo Mann singt, da lass dich nieder…" ...

Tabakstopf aus BunzlauFässchenform, blaues Schwämmchendekor, Wappenkartusche mit zwei sich überkreuzenden Pfeifen, Chips, kleiner Haariss, ungemar...

Pärchen alte Staffordshire HundeKeramik, glasiert, krakelliert, Bemalung in schwarz, gelb und gold, Höhe 24cm. ...[more]

Teller mit Darstellung Johannes des Täufers, sign. Jean Gaudron 1741"Pfannkuchenteller" mit hohem Rand, Muffelfarben in Blau und Gelb aufglasur, a...

Fayenceteller mit Burg am Meer, Italien, 20.Jhd.rötliche Scherbe Zinkglasur und Malerei, am Rand mehrere Chips, Höhe ca. 28cm. ...[more]

Sammlung von zehn Delfter Fliesen, 18. Jhd.8 Unterglasurblaue Fliessen mit sehr interessanten Motiven wie Anglern , spielenden Kindern, streitende...

Zehn Fachbücher Steinzeug und Keramik meist Nordrhein-Westfalen und Norddeutsch sowie Standartwerke: Lehmann Irdentöpferei in Westf. und Göbels rh...

Balustervase des 19.Jhd., Keramik gefasst, um 1860heller, okerfarbener Scherben mit schwarzer und rotbrauner Bemalung auf dem Gefäß zwei allegoris...

Karlsruher Majolika, Jugendstil Jardiniere, um 1905/10Ovale Schale von 4 Putten getragen, Entwurf Wilhelm Süss 1861-1933, Modellnummer 1002, 33 x ...

Zwei Bartmannskrüge Raeren /Frechen, 17. Jhd.Graue bzw. braune Scherbe, bauchig mittig mit Rosette bzw. mit geritztem Wappen Raum aus dem Jülich-...

Keramos, Wiener Kunst-Keramik u. Porzellan-Manufaktur, Wien: 2 Wiener Keramikfiguren aud Silbersockel, um 1930Keramik mit polychromer Malerei, jew...

Knabe als Kavalier, England, 19. Jhd.Keramik mit polychromer Malerei, ein Arm gebrochen und angesetzt, Höhe 12,8cm.

Loading...Loading...
  • 75 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose