Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 237)

  • (Lose: 239 - 1154)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hörsterstr. 20, Münster, 48143, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1069 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

2 kleine Deckeldosen 800er-925er Silber1 x mit reliefierter Darstellung von 2 musiziernden Putten, geschweifte Wandung, und 1 weitere im Empire-St...

Konvolut Kleinsilber, 6 Teile, 800er - 835erKonvolut bestehend aus 4 Schälchen, versch. Formen und Dekore, 1 Gewürzschälchen und ein kleiner Kerze...

6 Schälchen/Ascher, Glas mit SilbermontierungGlas geschliffen mit Montierung aus 835er-925er Silber, verschiedene Größen, Formen und Dekore. ...[...

Teesieb und Tortenheber des 19.Jhd.,13 Lot Silberjeweils Griffe aus Bein, Länge Tortenheber 24,5cm, und Teesieb 19,5cm. ...[more]

2 Zuckerschalen und eine Ziertasche, versilbert2 Schalen mit Henkeln, beide englisch, EPNS, und eine französische Ziertasche, bez. "Le Brau". ......

Großer Münzhumpen, Kopenhagen, 1943830er Silberbeschau, Meisterbeschau Johannes Siggaard, umlaufender Palmettendekor mit drei eingelassenen Münzen...

Schreibtischzubehör teilw. versilbert1 Brieföffner, Klinge aus Elfenbein(imitat?), 1 Federhalter, 1 Siegelstempel (S.S.), alle versilbert, dabei 1...

Keller, Yaacow: Pferdekopf, 925er Sterling925er Silber, gefüllt, vollplastische Darstellung, seitl. unten sign. " Yacoow Keller" 17/50, Höhe 18,5c...

3 Dosen mit reicher Reliefierung3 Dosen Alpacca Jugendstil . Gewicht total 99g.

Tafelaufsatz mit vollplastischen Puttenköpfen, Silber, 19. Jhd.Ovalform, Handhaben mit C-Schwung in Puttenköpfen endend, originaler geschliffener ...

Kristallschale um 1850 mit Silbermontageroséfarbenes Glas mit bewegtem Rand und Lippenvergoldung, Montage und Henkel aus gedrücktem Silberblech, B...

Silberpokal "Tir Federal Genève 1887", 835er Silberschweizer Prunkpokal, auf der Kuppa reliefierte Darstellung eine Szene aus Wilhelm Tell und ein...

Großer 7-flammiger Kandelaber im gotischen Stil, um 1900Messing, versilbert, Höhe 34cm, Breite 66cm. ...[more]

Deckelpokal, 12 Lot Silber, deutsch, um 1860Deckelpokal mit reliefiertem Blumendekor, gravierte Kartusche mit Eichenlaub, die Kuppa innen vergolde...

Kleiner Tafelaufsatz und 2 Stangenvasen, Jugendstil, um 1910versilbert, bestehend aus einem Tafelaufsatz mit geschliffenem Glaseinsatz (minim. Chi...

Silberne Traubenschere mit Satyr, 800er Silber, 20er Jahreaufwendig gearbeitete Traubenschere, Länge 14cm, punziert mit Halbmond und Krone, 800er ...

Große Gründerzeit-Jardiniere 800er SilberDurchbrochen gearbeitete Wandung mit Puttenrelief und Weinlaubranken, Marke 800, Krone, sowie unentschl. ...

Aufwendige Iranische Vase "84 Zolotniki " wohl Isfahan 19. Jhd.Hochfeine Oberflächengestaltung , Halbrelief, getrieben gepunzt und fein Ziseliert,...

Brule Parfum Deckeldose, Isfahan um 1900Hochfeine Oberflächengestaltung, Halbrelief, getrieben gepunzt und fein Ziseliert, in breiten und schmalen...

Kovtsch -CLOISONNÉ-EMAIL, Moskau, Pawel Owtschinnikow1908-1926, Silber, innen vergoldet, Cloisonné-Email-Dekor auf punziertem Fond. beidseitig aug...

CLOISONNÉ-EMAIL-Vase, Russland, Moskau, Pawel Owtschinnikow1898-1914, Silber, innen vergoldet, Cloisonné-Email-Dekor auf punziertem Fond, beidseit...

Bedeutende Toilettenschatulle, Tula Kaukasus, 875er SilberAllseitig in Handarbeit graviert und ziseliert, Rosenranke mit blühenden Knospen in Silb...

Teekanne, deutsch, um 1840/50, 13 lot Silber gestempeltbauchige, geschweifte Form, Scharnierdeckel, geschwungene Arkanthusblatthandhabe, möglicher...

Dreiflammiger Kerzenleuchter, Persisch, 800er Silber geprüftabnehmbare Tüllen, am Stand mit drei persischen Legierungsstempeln unentschlüsselt gem...

Weinprobierschale, Augsburg, 1729-1734Silber, getrieben und ziseliert, gebuckelter Rand mit angelöteten Henkeln, im Zentrum div. Früchte im Relief...

Pärchen Leuchter im Barockstil, Marke 925Silber, gegossen, deutsche Silberbeschau und "925" ohne Meister, Höhe 18,5cm, Gewicht 590g total, deutsch...

Großes Serviertablett, 800er, Italien43 x 34cm, Marke Italien nach 1970 "Provinz PO", Herstellermarke "G" Zustand 1-2, Gewicht 1210g. ...[more]

Großes oktogonales Tablett, 800er Silber, Italien47,5 x 35,5cm, Marke Italien nach 1970, "Provinz PO", Zustand 1-2, Gewicht 1370g. ...[more]

Blacker aus gedrücktem Silberblech, 19. Jhd.Bewegte barocke Kartuschenform mit 2 Kerzenarmen, versilbertes Blech getrieben, wohl 19. Jhd., 41 x 32...

Klassizistischer Samovar, Silber, deutsch um 1800Silber getrieben und gegossen, klassische Urnenform mit seitlichen Handhaben in Form von Löwenköp...

Osthues, J.C. (Münster): Heißwasserkessel mit Rechaud - klassizistisch 1. H. 19. Jhd.Silber in reiner Handarbeit gegossen, getrieben und gehämmert...

Sechs Damenneccesaires Silber, 1. H. 20. Jhd.2 Lippenstifthalter, Bleistifthülle, Sektquirl, Pillendose (Florenz) etc. - meist gest. 800 oder 900e...

7 Silberne Messerbänkchen, ca. um 1800Handarbeit, Klassizismus, Kreuzform mit aufgesetzten Kugeln, Silbermaken (möglicherw. Augsburg), Meister HS,...

Große Sammlung Pillendosen, Silber u.A.18-tlg., davon 8 Stück 800er-925er Silber, Gesamtgewicht 128g, die anderen Alpacca und anderes. ...[more]

Konvolut Kleinsilber, 800er-925er Silber11-tlg., bestehend aus 5x Serviertenringen, 2x Teesieben, 2x kleinen Schälchen, 1x Glasdose mit Silberdeck...

Trachtengürtel, Filigranarbeit, FrieslandKupferfiligran versilbert, teil. berieben, Länge 74cm. ...[more]

Robbe&Berking, Bremen (925er Sterling): Speisebesteck, "Alt Faden" 925er SterlingBestehen aus 5 Menügabeln, 6 Messern, 6 Löffel, 6 kleine Löffel u...

Silberne rocaillenverzierte Tafelleuchterauf vierpassigenm Stand, abnehmbare Tüllen, Silber 12 Lot getestet, Höhe 31cm, Zustand: 2 (Alters- und Ge...

Sammlung Toiletteteile, deutsch, 1. Hälfte 20. Jhd., 800er Silber5 Teile Silber, darunter mehrere Bürsten und ein Spiegel, sowie eine Bürste versi...

Zigarettendose mit reicher Gravur, 835er Silberreich gravierte Dose in Quaderform, der untere Teil mit Zedernholz ausgekleidet, punziert mit 835er...

Hohe Zigarrendose im Rokoko-Stil, 800er Silber, um 1930Deckeldose auf ovalem Grundriss, beidseitig idyllische Darstellungen im Rokoko-Stil, relief...

2 Tabatieren, 800er-835er Silber, um 1900Silber, gravierte Oberfläche, 1 Dose bez. "Peter Dahlen", innen vergoldet, punziert mit 800er Silberbesch...

2 Zigarettendosen, Rußland (wohl Petersburg) und Österreich, Tula,19.Jhd.russische Dose, auf dem Deckel Darstellung eines Mannes im Perdeschlitten...

Kleiner Pokal der Leipziger Uhrmacherinnung, 1874kleiner Deckelpokal, forderseitig Schenkungsgravur "Herrn Ritt.pp 50jähr.Meister Jubileum d. 18.N...

2 Silberne Dosen des Jugendstil, 800,2 x Silberbeschau 800 , unter dem Boden bez, "Gebr Kühn " sowie französische Tabatieren, Bronze vergoldet , ...

Konvolut Schalen, Körbchen, Rokoko-Stil, 800er Silber5-tlg., bestehend aus mittelgroßer Henkelschale (Breite 32cm), Henkelkörbchen, kleiner Schale...

Elefant als Teebehälter, Silber, um 1900vollplastischer Elefant mit abnehmbahrem Kopf und Steckverschluss, Besatz mit verschiedenfarbigen Glas mug...

Konvolut Silber Fußschalen, Vase Kerzenhalter, 800er-925er Silbereine hohe und eine niedrige Fußschale, eine Trompetenvase (Stand gefüllt) und ein...

Großes Konvolut Versilbertes13-tlg., bestehend aus kleinen Tabletts, Nadelkissen, Serviertenhalter und Sclälchen, u.v.m. ...[more]

Konvolut Sterling, Nadelkissen,Tintenfass, Zigarettendose, England um 19005-tlg., bestehend aus einer kloeinen Zigarettendose, einem Tintenfass mi...

Konvolut Filigranarbeiten, um 19005-tlg., bestehend aus zwei Zigrattendosen, einem Henkelkörbchen, einem Miniaturfächer und einem Teesieb, ohne er...

Sammlung von Kleinobjekten aus Silber, 19./20.Jhd.6-tlg., bestehend aus 2x Schälchen mit durchbrochener Wandung, 1x Riechdöschen, 2x Gewürzschälch...

Zierdose mit Blumenkorb, Anf. 20.Jhd.die Wandung mit Reliefdarstellungen von Instrumenten, auf dem Deckel Reliefdarstellung eines Korbes mit Blume...

Konvolut von 3 kleinen Dosen, Anf. 20. Jhd.2x Alpacca und 1x Messing, mit Resten einer Vergoldung. ...[more]

Loading...Loading...
  • 1069 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose