Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- AFRIKANA, ETHNIKA (3)
- Antike persische Kunst (1)
- Antiken (17)
- AQUARELLE, ZEICHNUNGEN (18)
- Asiatika (50)
- BüCHER, AUTOGRAFEN (17)
- Design (42)
- Fotografie etc. (7)
- Gemälde (98)
- GLAS, KRISTALL (115)
- GRAFIKEN (70)
- HISTORIKA, STUDENTIKA (16)
- Ikonen (8)
- Jugendstil, Art Déco (9)
- KLASSISCHE MODERNE (3)
- Kunsthandwerk (3)
- LUXUSTASCHEN U. ACCESSOIRES (1)
- MINIATUREN (7)
- MöBEL, EINRICHTUNG (73)
- MüNZEN, BRIEFMARKEN (11)
- Paintings 1500-1800 (23)
- Porzellan (170)
- Pottery (22)
- RAHMEN (5)
- Russische Kunst (3)
- SAKRALE U. VOLKSKUNST (37)
- Schmuck (58)
- Silber (85)
- Skulpturen (33)
- SPIELZEUG (61)
- TEPPICHE, TEXTILIEN (40)
- Uhren (43)
- Varia (55)
- Zeitgenössische Kunst (16)
- ZINNE, EISEN, BRONZE (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1234 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
mono: Besteck "Filio" und "Filio Party", Entw. Ralph Krämer (*1955), 1990 rücks. bez., Edelstahl, 6-tlg., Maße 21,5cm (M), 19,0cm (gr. G), 19,1c...
Bissell & Wilhite, Beverly Hills, CA/USA: Besteck "XUM", Entw. Robert Wilhite, 1990 Bissell & Wilhite, Beverly Hills, CA/USA: Besteck "XUM", En...
Norsk Stålpress, Bergen/N: Besteck "Maya", Entw. Tias Eckhoff (*1926), 1961 alle Kanten sanft gerundet, Laffe/Schiff gegenüber Stiel deutlich sc...
Hackmann, Sorsakoski/Fin: Besteck "Mango", Entw. Nanny Still-McKinney (*1925), 1973 lange, sehr schlanke Hälse, die in breit laufende Griffe mit...
Carl Hugo Pott, Solingen/D: Vier Bestecke, Modelle Pott 2724, 2727, 2728, 2730 Entw. verschiedener Entwerfer, jeweils 4-tlg., bestehend aus Mess...
Drei Bestecke Dansk Designs Germany bzw. Gense Sweden verschiedene Modelle, u.a. "Anvil" Entw. "D. Quistgaard" von 1976, jeweils 4-tlg., bestehe...
Drei Bestecke Dansk Design
Drei Bestecke Dansk Design verschiedene Modelle, u.a. "Classique", jeweils 4-tlg., bestehend aus Messer, Gabel, großem Löffel, kleinem Löffel, E...
Konvolut von drei Bestecken, u.a. Butler "Queen Anne" jeweils 4-tlg., bestehend aus Messer, Gabel, großem Löffel, kleinem Löffel, Edelstahl, ver...
Kovolut von 5 Bestecken
Kovolut von 5 Bestecken verschiedene Hersteller u.a. Wirths, Lauffer, jeweils 4-tlg., bestehend aus Messer, Gabel, großem Löffel, kleinem Löffel...
Gense, Guldsmeds Aktie Bolaget (GAB) (Eskilstuna/S): Besteck "Focus de Luxe" Entw. Folke Arström (*
Gense, Guldsmeds Aktie Bolaget (GAB) (Eskilstuna/S): Besteck "Focus de Luxe" Entw. Folke Arström (*1907), 1956 schlanke Form, Edelstahl, Griffe ...
Rosenthal, Selb/D: Besteck "Silberfluss", Entw. Menahem Berman (*1929), 1972 gerade Griffe mit gewellter Oberflächenstruktur, versilbert, 3-tlg....
Chabanne, Thiers/Fr: Besteck "Sillage", Entw. Philippe Costard, 1985 Edelstahl, hochglanzpoliert, gemarkt und am Griff bez. "Design P. Costard",...
Georg Jensen, Dänemark: Vier Bestecke Georg Jensen, Dänemark: Vier Bestecke verschiedene Modelle, 1 x "Strata", Entw. Henning Kappel, ca. 1970,...
Drei Bestecke, Edelstahl mit Kunsttoffgriffen,1970er Jahre Design verschiedene Hersteller: Bodum, Hackman Finland (Modell "Lion-Red" Entw. Berte...
Zwei Bestecke
Zwei Bestecke beide ungemarkt, Edelstahl und die Griffe vergoldet, 1x 2-tlg. Stiele durchbrochen unregelmäßig gearbeitet, 1x 3-tlg. lange Stiele...
Tsubame Shinko, Japan: Besteck, Entw. Takenobu Igarashi außergewöhnliche grafische Formen, runde Laffen, runde Messerklinge, rücks. bez., Edelst...
Bissel & Wilhite Co., Ca/USA: Besteck "EXL" Bissel & Wilhite Co., Ca/USA: Besteck "EXL" Edelstahl, 5-tlg., Maße: 22,5cm (M), 19,7cm (G), 19,2cm...
Lauffer, Deutschland: Zwei Bestecke sowie einzelne Teile Zwei Bestecke, Edelstahl, jeweils 3-tlg. (M,G,L), sowie 7 einzelne Besteckteile, Edelst...
Zwei Bestecke Auerhahn und Zack
Zwei Bestecke Auerhahn und Zack 1x Besteck, Edelstahl, der Marke Auerhahn, 4-tlg., 1 x Besteck Edelstahl mattpoliert, der Marke Zack Germany, 4-...
Würtenbergische Metallwarenfabrik: Vier Bestecke, verschiedene Entwürfe, versilbert, 1. Hälfte 20
Würtenbergische Metallwarenfabrik: Vier Bestecke, verschiedene Entwürfe, versilbert, 1. Hälfte 20. Jhd. u.a. WMF-Modell 500 "Perlrand", ca. 1925...
Blessing: XXL Blessing Großformatwecker, 1970er Blessing West Germany, 22,5x22,5x18,5cm, grau blau, Schale stark verschmutzt, aber ohne Risse od...
Waschbecken aus blauem Marmor
Waschbecken aus blauem Marmor Waschbecken aus blauem Marmor 3-teilig, Sonderanfertigung, Stil Memphis Design, ohne Armaturen, ca. 55 Durchmesse...
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Korbschale,
Royal Copenhagen, Dänemark (Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke): Korbschale, Flora Danica, bez."Viola Adorata L" Weißporzel...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): Vor
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke): Vorrats- Deckeldose, Bemalung mit div. Früchten ...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke , KPM, um 1850): Prunktas
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke , KPM, um 1850): Prunktasse mit italienischer Schönheit, dat. 1849 Wei...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute 2./3. Wahl): Mokkageschirr 8 Personen+
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute 2./3. Wahl): Mokkageschirr 8 Personen+, Weinlaub, "Neuer Ausschnitt" Weißporzellan...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Formnummer
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Formnummer Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwerte...
Prunkteller mit Reliefgold und Obstdekor Reliefdekor Akantuslaub, Matt- und Glanzvergoldung, Gold nicht berieben, polychrome Aufglasurbemalung "...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke Marcolini 1774-1824): Vase mit Blumenboquets im Oval 18. Jh
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke Marcolini 1774-1824): Vase mit Blumenboquets im Oval 18. Jh. Ovoide Form mittezone vor Blauem Fond , Lor...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke,nach 1927): Prunkplatte mit Schilfdekor Weißporzellan reliefiert mit Goldstaffage in Matt- un...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit) 1850-1924): Satz von elf Speisetellern, Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke (Knaufzeit)...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1774-1817): Kleine Teetasse mit Untertasse, Tischchen Dekor
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1774-1817): Kleine Teetasse mit Untertasse, Tischchen Dekor, 18. Jhd. Weißporzellan, polychrome Aufglasu...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ca. 1740- ca.1780): Spühlkumme, Dekor Marseille, mit bäue
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ca. 1740- ca.1780): Spühlkumme, Dekor Marseille, mit bäuerl. Szenerien in den Kartuschen Weißporzellan, ...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Seltene Deckeldose mit Purpur
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Seltene Deckeldose mit Purpur Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufz...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Formnummer)
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,blindgeprägte Formnummer): Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwer...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Seltener Prunkteller mit Bacchus-
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Seltener Prunkteller mit Bacchus- Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Kn...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute, 1. Wahl): Großes Kaffeegedeck, B-For
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute, 1. Wahl): Großes Kaffeegedeck, B-Form, Streublume Weißporzellan mit reicher Golds...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke , Malernummer aufglasur. 1.
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke , Malernummer aufglasur. 1. Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwer...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,Malernummern aufglasur, 1.
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934, Malermarke ,Malernummern aufglasur, 1. Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwer...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924, 4.Wahl): Ovale Brotschale, Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit)...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924): Prunkteller, Weinlaub auf Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit)...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke 1924): Prunkteller mit Streublumen und Kobalt-Fond Weißporzellan mit Goldstaffage und polychromer Malere...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke,1924-1934, 1. Wahl): Prunkteller mit Kobaltblau u
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke,1924-1934, 1. Wahl): Prunkteller mit Kobaltblau und Streublumen Weißporzellan mit reicher Gol...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934): Prunkteller mit Goldstaffage und Koba
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke , ab 1934): Prunkteller mit Goldstaffage und Kobalt Weißporzellan mit reicher Goldstaffage ma...
Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke unterglasur): Zwei Vasen mit Blu
Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke unterglasur): Zwei Vasen mit Blumenmalerei Weißporzellan mit polychromer Blum...
Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke unterglasur): Seltene Mokka-Tass
Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur (blaue Manufakturmarke unterglasur): Seltene Mokka-Tasse in Helmform Weißporzellan reliefiert mit re...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1818-1860): Prunktasse mit Reliefdekor, 19.Jhd.
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke wohl 1818-1860): Prunktasse mit Reliefdekor, 19.Jhd. Weißporzellan miot goldstaffiertem Reliefdekor auf ...
Rosenthal, Kronach Bavaria (grüne Manufakturmarke unterglasur, um 1920): Deckeldose Chrysantheme ,"
Rosenthal, Kronach Bavaria (grüne Manufakturmarke unterglasur, um 1920): Deckeldose Chrysantheme ," Rosenthal, Kronach Bavaria (grüne Manufakt...
Wallendorfer Porzellanmanufaktur, Lichte,Thüringen (blaue Manufakturmarke unter Glasur): Konvolut T
Wallendorfer Porzellanmanufaktur, Lichte,Thüringen (blaue Manufakturmarke unter Glasur): Konvolut Teegeschirr, 19. Jhd. Weißporzellan, monochrom...
Rauenstein, Thüringen (blaue Manufakturmarke unter Glasur): Sechs flache Teller Weißporzellan, monochrome Malerei unter Glasur, meist gerippte F...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke Marcolini ca. um 1780): Konvolut Teegschirr Weißporzellan, monochrome Malerei unter Glasur, meist geripp...
Zwei große Kannen und eine Platte, Thüringen 1. Hälfte 19.Jhd. Weißporzellan mit monochromer Malerei unterglasur, gerippte Wandung, 1 Kanne Limb...
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945, 3. Wahl): Zwei Teile Zierporzellan
Staatlich Meissen (Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945, 3. Wahl): Zwei Teile Zierporzellan Weißporzellan, poychrome Aufglasurmalerei, Gol...
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924,): Jäger mit zwei Hunden und erlegt
Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924,): Jäger mit zwei Hunden und erlegtem Königl. Meissen (Unterglasurblaue Marke ( ...
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Blattschale "Ku
Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM (Unterglasurblaue Zeptermarke 20.Jhd.): Blattschale "Kurland" mit Durchbruchrand Weißporzellan glasi...
Große Schkoladenkanne, wohl Thüringen, 18.Jhd. Weißporzellan mit Purpurcamieu-Malerei aufglasur und Goldstaffage auf gerippter Wandung, gedrechs...

-
1234 Los(e)/Seite