50. Jubiläumsauktion in Münster
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-300)

  • (Lose: 300-409)

  • (Lose: 500-660)

  • (Lose: 698-799)

  • (Lose: 800-899)

  • (Lose: 900-1000)

  • (Lose: 1000-1415)

  • (Lose: 1450-1549)

  • (Lose: 1550-1563)

  • (Lose: 1580-1675)

  • (Lose: 1680-1900)

  • (Lose: 1901-1940)

  • (Lose: 1950-2299)

  • (Lose: 2230-2405)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 19:00 MESZ
  • 13:00 - 18:30 MESZ
  • 13:00 - 19:00 MESZ
  • 13:00 - 19:00 MESZ
  • 13:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 15, Münster, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534 4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1304 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1304 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Reicher Drache purpur, Deckeldose und AschenbecherPorzellan purpur bemalt und reich...

Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur, blaue Manufakturmarke unterglasur: Durchbruchtablett und -schüsselPorzellan polychrom floral bemalt u...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Großes Anbiettablett BlumenmalereiPorzellan polychrom floral bemalt und reich gold ...

Potschappel, sächsische Porzellanmanufaktur, blaue Manufakturmarke unterglasur: Schreibtischaccessoires 5-tlg.Porzellan blau und purpur bemalt und...

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, blaue Zeptermarke unterglasur,1962-1992: große KorbschaleWeißporzellan glasiert, 31x23x10cm, Z1-2. .....

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke wohl 1840-1860 1. Wahl: Bachstelze, Blaumeise, Rotkelchen und Wandvogel: 4 TellerPorzellan und polychrome ...

Porzellan-Tischuhr19. Jahrhundert, vermutlich Frankreich.Porzellangehäuse mit vergoldeten Ornamenten, Emaille-Ziffernblatt mit Bronzering, besch. ...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke und rote Malermarke: Kriegstasse von 1914Blauer Fond mit breiter, radier...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1950-heute: Kaffeeservice Reiche Indische Blume wohl 47tlg f. 10 Pers. Kpl.Form neuer Ausschnit...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke (frühe Knaufzeit) 1850-1900: Schreibset ZwiebelmusterPorzellan unterglasurblau bemalt, 1. Wahl,Tintenfaß ...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur, Rautenmarke/Blindmarke sowie Maler und Bossierernummern: 6 kleine Dessertteller StreublumePorzellan aufglasur po...

Nymphenburg, Porzellanmanufaktur, Rautenmarke/Blindmarke sowie Maler und Bossierernummern: 2 ovale BratenplattenPorzellan aufglasur polychrom bema...

Rosenthal, Versace Gorgona, goldene Manufakturmarke aufglasur: Paar Kerzenhalter MedusaPorzellan mit Goldstaffage, Höhe 21cm, Zustand 1 ...[more]

Dahl Jensen, Copenhagen, grüne Manufakturmarke, 2.Wahl, nach 1939: kleiner Pan mit Baby ringend, Modell Nr. 1038Weißporzellan, Höhe 13,3cm, Zustan...

staatliche Porzellanmanufaktur Berlin, KPM, blaue Zeptermarke unterglasur,1962-1992: große Platte Weichmalerei mit PfingstrosenPorzellan mit polyc...

Herend, Ungarn, blaue stempelmarke auf Glasur: Sehr große Durchbruchschale für Obst - RothschilddekorRocaillenverzierter Tulpenfuss und allseitig ...

Rosenthal, Versace Gorgona, schwarz-golden Stempelmarke aufglasur: Tafelaufsatz, Medusa, Model Nr. 4095/2Porzellan partiell unglasiert, Goldstaffa...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 3. Wahl: große Tortenplatte, BlumePorzellan mit polychromer Blumenmalerei aufglas...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-1934,rote Malermarke aufglasur,blindgeprägte Formnummer K280: große Konfektschale , X-For...

Metzler und Ortloff, Kunstporzellane Illmenau, unterglasurgrün um 1920: Verspielter Bär Entwurf Hans DillerPorzellan polychrome Unterglasurbemalun...

Teedose mit Kauffarteiszenen Gelbfond 18. JhDukatenvergoldung, allseitig in den Kartuschen mit Kaufleuten in Landschaft polychrom bemalt, zitronen...

Royal Copenhagen, Dänemark, Wellenmarke unterglasurblau sowie Grüne Manufakturmarke: Raufende Eisbärenjunge, Entwurf Knud KyhnPorzellan, weiß, Unt...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Vase mit Dekor " Roter Drache"Chinesische Form, unterglasurblaue Bemalung und Aufgl...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke nach 1933 ff. 1. Wahl: Kaffeservice für 10 Pers. CamieuxpurpurFeldblume in Purpurcamieuxmalerei...

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Unterglasurblau ab 1945: Große Porzellangruppe "Hauskonzert"Porzellan glasiert und farbig staffiert, 5 höfis...

Rosenthal, Versace Gorgona, schwarz-golden Stempelmarke aufglasur: 6 Kuchenteller, 6 Speise- u. 6 tiefe Teller "Medusa" weißPorzellan in hochwerti...

Rosenthal, Studio Line, limitierte Kunstreihen: 6 Teetassen"Mythos" Entw. Paul WunderlichWeißporzellan, schlichte Form mit Griffen in Flügelform, ...

Rosenthal, Versace, Stempelmarke aufglasur: 6 Teile Kleinporzellan "Medusa"bestehend aus 1 Glocke, 2 Serviettenringen, 1 Kerzenhalter mit goldfarb...

Rosenthal, Versace Gorgona, schwarz-golden Stempelmarke aufglasur: Esservice "Medusa"bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Dessertellern, 1 Sauciere mi...

Rosenthal, Versace Gorgona, schwarz-golden Stempelmarke aufglasur: 2 Wandteller "Medusa"2 große Teller mit prächtigem goldfarbenem Medusenhaupt mi...

Königliche Porzellan Manufaktur Berlin, KPM, Unterglasurblaue Zeptermarke, ab 1870: Paar zitronengelbe Vasen, um 1870Porzellan mit Goldmalerei und...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke ,1924-1934, 1.Wahl: Kaffeegeschirr für 6 Pers., Blumenbouquets, Form Neuer AusschnittPorzellan ...

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke, nach 1945 , 1.Wahl: umfangreiches Speisegeschirr f. 12 Pers. roter reicher DrachePorzellan mit...

Ofenkachel mit weiblicher Allegoriein Nische halbplastische Darstellung - Susanna im Bade? - Ofenkeramik - ockerfarben, glasiert, Oberfläche neu e...

Picasso, Pablo, *25. Oktober 1881, Malaga, +8. April 1973 , Mougins: "Visage" No 202 Ex. 193 von 500 von 1963 in MadouraDurchmesser 25cm Teller...

Korallenvase "Bosa Baloo" Design Franceca BosaKeramik - glasiert, vergoldet, Höhe ca 55cm. ...[more]

Münchner Werkstätten für Keramische Kunst - SeidelOckerfarbene Scherbe mit Zinkglasur in weiß und türkis. 5fach eingedellte Wandung - Zinndeckel m...

Fayencekrug mit Jäger Muffelfarbenin Mangan monogrammiert HR am Boden - Zinkglasur mit Alterskraquelee - datiert 1803 (?) ohne Besch., Höhe gesamt...

Viegener (attr.): Nachtwärter und HirteKeramik glasiert und gebrannt, 2 plastisch ausgearbeitete Kacheln 18,5x18,5cm mit Kettchen-Aufhängung, eine...

Hocker Isispriesterin Italien 1920Keramik glasiert, 76cm hoch, ca 50cm D, vereinzelte Bestoßungen, Z2-3. ...[more]

Rozenburg, den Haag: WandtellerSteingut, Unterglasur polychrom floral, ornamental bemalt im Jugendstil-Dekor, am Boden Storchenmarke Rozenburg Den...

Weber, Ernst (attr.), 1905 in Steyr- Besuch d. Wiener Kunstgewerbeschule Schüler v. Powolny: Madonna in der MandorlaFlachrelief - rotbraune Scherb...

"Incalmi" Vase MuranoBlau eingefärbt mit grünem Boden mittig eingezogen. Doppelseitig verwendbar 18x14x9cm - Bereibungen. Ungemarkt. ...[more]

Grosse Vase "Bonbon" Franz Prati, 1995 -Pauly & C. – Compagnia Venezia MuranoTransparentes Glas mit irisierender Oberfläche - mehrfach eingedreht...

2 Kelche mit Fadeneinschmelzungen 19 Jh. England2 Schnapsgläser oder Fadengläser. 1x mit Ungewöhnlicher Höhe von 45 cm - 19. Jh., 1x23cm Höhe, mit...

große Cameo-Tischlampe, 3farbig geätzt, Jugendstil-StilBernsteinfarben eingefärbte Glasmasse, 2fach überfangen in Blau/Oliv, geätzt. Cameo-Glas, b...

Loading...Loading...
  • 1304 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose