Auflösung der Galerie Claus Steinrötter | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-99)

  • (Lose: 100-399)

  • (Lose: 411-529)

  • (Lose: 530-669)

  • (Lose: 700-727)

  • (Lose: 728-829)

  • (Lose: 830-999)

  • (Lose: 1000-1299)

  • (Lose: 1300-1599)

  • (Lose: 1600-1849)

  • (Lose: 1850-2049)

  • (Lose: 2050-2249)

  • (Lose: 2250-2335)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 18:30 MEZ
  • 13:00 - 18:30 MEZ
  • 13:00 - 18:30 MEZ
  • 13:00 - 18:30 MEZ
  • 13:00 - 18:30 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 15, Münster, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534 4159620 / 0171 416656

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1322 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1322 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Klimsch, Fritz, 1870-1960: HockendeBiskuitporzellan, Höhe 36cm, signiert auf der Plinthe neben dem rechten Fuß: F. Klimsch. Z1-2.

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: Prunkteller ObstmalereiPorzellan, polychrom bemalt und reich vergoldet (min. Ber....

Staatlich Meissen, Unterglasurblaue Schwertermarke 1934-heute: Sammlung Leuchter und Pantoffeln ZwiebelmusterPorzellan Unterglasurblau bemalt, 2 L...

Königl. Meissen, Unterglasurblaue Marke ( Knaufzeit) 1850-1924: 11 Messerbänkchen Zwiebelmuster4 x 1. Wahl, 7 x 2. Wahl. 1 Bänkchen besch. Breite ...

Ens Manufaktur Volkstedt, Manufakturmarke unterglasur Grün: 2 Erotische TänzerinnenPorzellan polychrom Aufglasur bemalt, Tänzerin in durchscheinen...

3 erotische weibl. AktePorzellan und Keramik, Auf- und Unterglasur polychrom bemalt, 2x Stempel am Boden von 'Neundorf'17x19cm, 15x19cm und 1x mit...

Goldschneider (unentschlüsselt ) Tänzerin mit grünem TuchKeramik glasiert und Aufglasur polychrom bemalt, auf Bronzesockel, dort eingepräte Firmen...

Hertwig & Co Katzhütte: Löwin mit ihren JungenKeramik mit dunkelbrauner Sprühbemalung, 40x20x12cm - Grüne Stempelmarke Marke Katzhütte, Nr 22, 1. ...

Große Deckelvase Marrokko, 20. Jh.Keramik mit polychromer ornamentaler Malerei mit reliefiertem Silberdekor (wohl 500er Legierung ), partiell Fili...

Hummel, Maria Innocentia, 1909-1946, für Goebel Porzellanfabrik: 7 HummelfigurenKeramik polychrom bemalt, 9-16cm, 1 Figur mit Rest. am Stand, sowi...

Hummel, Maria Innocentia, 1909-1946, für Goebel Porzellanfabrik: 13 Hummel-FigurenKeramik polychrom bemalt, 9-16cm, 1 Figur mit Rest. am Stand Z3,...

Villeroy & Boch, Dresden: Teeservice "Holstein" gelb, 60er JahreKeramik gelb glasiert, bestehend aus großer Kanne, 5 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuch...

Lebensgrosser Fayenca-Hahn, Italien 60er JahreOckerfarbene Keramikmasse mit Laufglasur, gebrannten Muffelfarben Zinnglasur - Am Boden Marke Italy ...

Orlik, Emil, 1870 Prag - 1932 Berlin: Vase mit japanischer LandschaftIrdenware, weißlicher Scherben, blaue schwarze und graue Glasurmalerei, schla...

Kunstobjekt aus Keramik, 80er JahreHellbeiger Scherben mit unterschiedlich reliefierter Oberfläche, Laufglasur in braun-beige bis Blautönen, ohne ...

Objekt/Kanne, wohl Japan, Ende 20.Jh.Anthrazitfarbene Keramik, partiell mit ornamentalem Relief, auf 3 Füßen stehendes Objekt in Dreiecksform, auf...

Terracottafigur im Stil von Goldscheider WienStelldichein am Brunnen, Rote Scherbe, aufwendige Kaltbemalung, ohne Besch., ohne Markung, Kreidenumm...

2 Kristallpokale - Entwurf Hans Christiansen 1866 in Flensburg; -1945 in Wiesbaden. Tulpenfuss mit sehr langem Stiel Konische Kuppa mit dreifachem...

Menage 5-teilig, Anfang 20. Jh.Holz Glas Metall Bein, vierfüssige hölzerne Menage, schwarz lackiert, doppelstöckig montiert mit zstzl. Aussparung ...

Großer Vorratspokal 19. Jh. für WhiskyKristallglas in Form geblasen und facettiert geschnitten, vernickelter Schenkhahn, schablonierte Lackmalere...

Fabergé Weingläser Ballerina, 3 St.Farbloses Kristallglas, figürlicher, matt geätzter Schaft mit Darstellung einer Ballerina, am Boden Ätzsignatu...

Los 1541

3 Vasen (Loetz?)

3 Vasen (Loetz?)Glas, formgeblasen und frei geformt, mit Tropfenapplikationen, irisierend grünlich-violett. Große Vase 25cm hoch, 14,5cm Dm; klei...

Sammlung Becher und Fußbecher, 6-tlg.Farbloses Glas geschliffen: Fußbecher polychrom bemalt, vergoldet, 13,5cm, Z1-2; Becher partiell schwarz bem...

Sammlung Ranftbecher, Kleinkaraffe 9-tlg.Bleikristall, transparent, farbig, überfangen od. handbemalt, vorwiegend handgeschliffen, diverse Herstel...

Loading...Loading...
  • 1322 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose