LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-399)

  • (Lose: 400-549)

  • (Lose: 550-899)

  • (Lose: 1000-1499)

  • (Lose: 1500-1729)

  • (Lose: 1730-2320)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 19:00 MEZ
  • 13:00 - 19:00 MEZ
  • 13:00 - 19:00 MEZ
  • 13:00 - 19:00 MEZ
  • 13:00 - 19:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 15, Münster, 48161, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 02534 4159620

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1223 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1223 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Unbekannt: Neusachlicher stehender FrauenaktBronze dunkel patiniert, Guss auf naturalistischer Plinthe, Höhe auf Sockel 73 cm, sehr guter Zustand ...

Scharpf, Manfred, 1945 Kißlegg/Allgäu: Splendor Solis, 1983Öl, Holz, Goldfarbe, Buch: Objekt in Form eines Buches mit Pergamenteinband. Aufklappba...

Büschelberger, Anton, 1869 Eger - 1934 Dresden: RehbockBronze dunkel/grünlich patiniert, auf rechteckiger, naturalistischer Plinthe, montiert auf ...

Richard Wagner EhrenbüsteBronzeguss, auf grauem hohen Marmorsockel, Fries mit Eierstabcyma, bezeichnet "Wagner", Höhe 20cm.

Pärchen lebensgrosse Bronze ReiherBronze Hohlguss, dunkelbraune bis oxydgrüne Naturpatina, unsigniert, 2. H. 20. Jh., Höhe 87cm, 2 Stck.

Kleinhans, Bernhard, 1926 Sendenhorst - 2004 ebenda: Bronze "Schwangere" 111cmsign. Kleinhans - Aus einem Guss von 5 Exemplaren, Ritzsigniert "199...

Kochendörfer, Fritz, 1871 in Mannheim; † 14. März 1942 in Osterode am Harz: Bergmann vor MineralvorkommenDeutschland Ende 19. Jh., verso signiert...

Sammlung v. vier russischen Reise-Ikonen, 19. Jh.Bronze und Emaille, 3 x dreiflügelig, 1 x Platte. Sorgfältige handwerkliche Verarbeitung mit komp...

kleiner AdorationsengelHolz geschnitzt und gefasst, teils polimentvergoldet. Süddeutschland, 18./19Jh Jahrhundert. Fassung restauriert, partiell...

Krippenfigur Josef, 19. Jh.Mehrfarbig gefasste Holz- u. Stoffigur (wohl drahtgestützt), Leinengewänder u. Ledersandalen in guter Erhaltung, auf ru...

Maria Immaculata Italien/Südfrankreich 17.Jh.Linde massiv, aus einem Stück geschnitzt, auf Mondsichel stehend, die Hände zum Gebet erhoben, den B...

russische Ikone Muttergottes 18.Jh.Tempera auf Holztafel, Versilberung und Punzierung, 2 rückseitige Sponki, 29,5x23,x5cm. Maloberfläche mit einem...

russische Dreifelderikone 19.JhTempera auf Holztafel, Vergoldung und Punzierung, 44x37,5cm, Maloberfläche mit Farbausbrüchen, Restaurierungen. Z3

2 russische Reise-Ikonen 19.JhTempera auf Holztafel, 1x mit Vergoldung, 22x17,5cm und 21,5x16,5cm. Maloberfläche teils mit Farbausbrüchen, teils b...

Muttergottes Ikone 19.JhTempera auf Goldgrund auf Holztafel, 30x24cm, Maloberfläche stellenweise berieben, vereinzelte Fehlstellen, Z2-3

Prozessionsausatzkrone/Fahnenbekrönung 19. Jh.Messingemblem, mit einer Pieta sowie rückseitig Bischofs-Halbportrait und "Remagen" Messingschaft un...

Grabkreuz Gusseisen ca. um 1900170cm, gegossen, Christus mit Rosendekor, vollständig, norddeutsch ca. um 1900 oder früher.

Antikes Goldschmuckset m. SpaltrosendiamantenRing gest. 585, Opalbesatz mit Goldblüten und kleinen Spaltrosendiamanten, graviertes Dekor Laufender...

Loading...Loading...
  • 1223 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose