Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (306)
Filter entfernen
306 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 306 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Schalen, Meissen, Porzellan, 1924 bis 1934runde, gefächerte Schalen mit Blumendekor und Goldrand (bei größerer Schale berieben), größere Scha...

Schale, Meissen, Porzellan, 1. Hälfte 20. Jh.runde, flache Schale mit Streublumendekor und Goldrand, unterglasurblaue Schwertermarke, sehr guter Z...

Platte, Meissen, Porzellan, 1. Hälfte 20. Jh.große länglich ovale Platte mit großem Blumenbukett und Streublumen, überwiegend in rötlichen und lil...

Runder Prunkteller, Meissen, Porzellan, 1. Hälfte 20. Jh.Dekor: mittig Blumenbukett in Blau, Rosa und Gelb, auf weißem Fond, Rand mit vergoldeten ...

Deckeldose/Bonbonniere, weißes Porzellan, KPM Berlin, 1. H. 20. Jh.Dekor Kurland, gebauchte Form Reliefmuster mit vegetabilen Elementen, Knauf in ...

Drei Blumenübertöpfe, KPM Berlin, Mitte 20. Jh.weiß, oben Profilrand und Handhaben in Schleifenform, auf Boden unterglasurblaue Zeptermarke, einer...

Vasenpaar, KPM Berlin, Mitte 20. Jh.weiß, glatte Form, auf Boden unterglasurblaue Zeptermarke, 2. Wahl, H: 14,5 cm, - Schätzpreis: 100,- € ...[mo...

Cachepot, Porzellan, Herend, 2. Hälfte 20. Jh.Dekor Apponyi grün mit Goldrand, 2 seitliche Handhaben in Rocailleform, zum Stand u. zur Mündung hin...

Runde Korbschale mit Flechtrand und kleiner Schuh, Porzellan, Herend, Mitte 20. Jh.- Schale: Dekor Apponyi grün, geflochtener durchbrochen gearbei...

Vier Teller mit Durchbruchrand, Porzellan, Schumann Dresden, 1. Hälfte 20. Jh.Dekor mit Blumengebinde und Goldbemalung auf Fahne u. Spiegel, auf d...

Löschwiege u. Messer, Porzellan, Nussholz, Metall, beides vermutlich Meissen, ungemarkt- Löschwiege: um 1900 Dekor Blumenbouquet, polychrom- und g...

Knabe und Mädchen als Sultan, Höchst, Entwurf Johann Peter Melchior, um 1770, Ausführung Mitte 20. Jh.Porzellan polychrom bemalt und goldstaffiert...

Teedose mit asiatischem Dekor, Potschappel Dresden, wohl 1. Hälfte 20. Jh.rechteckige Flaschenform mit Vogel-Baum-Motiv und Goldrand sowie intakte...

Großes Konvolut Teller und 1 flache große Obstschale mit Durchbruchrand, Ende 19. Jh.private Hausmalerei, Wiesen- und Wildpflanzenbemalung, am Bod...

Fünf Mokkatassen mit Untertassen, Porzellan, dreimal KPM, einmal Herend, einmal Nymphenburg- KPM Tassen mit Dekor Blumen/Insekten und Blume, Zepte...

Mokkaservice "Weinlaub", für 4 Personen, Meissen, 19. und 20. Jh.Kanne ohne Goldrand, 4 Tassen mit hochgezogenem Schwanenhalshenkel mit Untertasse...

Zwei große ovale Beilagenplatten, Porzellan, Meissen, Mitte 20. Jh.Dekor Streublume, Randvergoldung, geschweifter Rand, unterglasurblaue Schwerter...

Tiefe runde Schale und Muschelschale, Meissen, Ende 19. - A. 20. Jh.weiß mit Streublumen und geschweiftem Goldrand, beide mit unterglasurblauen Kn...

Mokkaservice für 6 Personen, Rote Rose, Fürstenberg, 2. Hälfte 20. Jh.weißes Porzellan mit Goldrand, Dekor Rote Rose, Henkel und Ausguss mit Gold ...

Fünf Porträts berühmter Musiker, Porzellan, Rosenthal Ende 20. Jh.dies sind: Beethoven, Mozart, J.S. Bach, R. Wagner und Franz Schubert, alle im g...

Kakadu als Rauchverzehrer, deutsch, Mitte 20. Jh.Porzellan polychrom bemalt, (Elektrifizierung zu überprüfen da möglicherweise gefährlich), H: 22 ...

Prunkteller, Meissen, Porzellan, 1. Hälfte 20. Jh.mittig Blumenbukett, von schmalem Goldrand umrahmt, breiter Tellerrand mit drei matt- und glanzv...

Paar Henkelschälchen mit Blumenmalerei und Goldrand, KPM Berlin, 1. Hälfte 20. Jh.wohl Hausmalerei, runde Form mit überstehenden Henkeln, eines mi...

KPM Monatsfigur Krebs, Juni, 20. Jh.weißes Porzellan, polychrom bemalt und vergoldet, auf Boden unterglasurblaue Zeptermarke und Reichsapfel in Ro...

Vier Teller aus einem Jagdservice, KPM Berlin, Mitte 19. Jh.Speiseteller mit geschweiftem und blau staffiertem Randrelief und Goldrand, im Spiegel...

Sechs Teller aus einem Speiseservice mit galanten Szenen, KPM Berlin, Mitte 19. Jh.Speiseteller mit geschweiftem und blau staffiertem Randrelief u...

Zwei Streulöffel im Rokokostil, Meissen, 20. Jh.als Streulöffel, weiß mit Reliefdekor, geschwungene Form mit Vergoldung und Streublumen, blaue Sch...

Mädchen mit Krug, nach einem Modell des 18. Jh., Porzellanfarbig bemalt, glasiert und vergoldet, auf Rasensockel, auf Boden blaue Radmarke und "Hö...

Jagdgruppe aus Parforcejagd, nach Vorbild des 18. Jh., Porzellanauf vergoldetem Rocaillensockel mit Rasen stehender Schimmel mit seinem abgestiege...

Sitzender Bär, KPM Berlin, 1986weiß glasierte Porzellanfigur, auf Unterseite blaue Zeptermarke und Datum 2.7.1986 in Gold, H: 10,5 cm, - Schätzpre...

Zwerg mit Affe und Eule, Meissen, 2. Hälfte 20. Jh.weißes glasiertes Porzellan, auf Boden blaue Schwertermarke, H: 11,5 cm, - Schätzpreis: 50,- € ...

Ovale Konfektschale "Frühsommer", Höchster Porzellanmanufaktur, Ende 20. Jh.ovale gerippte Form mit Goldrand, im Spiegel Blumenbukett mit blauem L...

Mokkaservice, Bing & Gröndahl Kopenhagen, Komponistenserie, Mitte 20. Jh.für 18 Personen, königsblauer Fond (bei den Tassen außen), goldstaffiert...

Meissenvase, Mitte 20. Jh.weiß mit dt. Blume, Goldrand und goldstaffierte Henkel, auf Boden blaue Schwertermarke, H: 23 cm, - Schätzpreis: 140,- €...

Meissentablett im Barockstil, 2. Hälfte 20. Jh.weiß mit dt. Blume, der durch C-Schwünge gegliederte und gebuckelte Rand mit Insekten und Blumenzwe...

Tasse mit Scherenschnitt-Motiv, KPM Berlin, um 1920Tasse im Stil des Empire mit Tatzenfüßen und hochgezogenem Henkel, Malerei in Schwarz, goldene ...

Fayenceplatte und Blumensteckvase, 18. Jh.- Platte in geschweifter ovaler Form, Bemalung in Blau, wohl Frankreich 1. Hälfte 18. Jh., 32,5 x 25 cm,...

Teile eines umfangreichen Speise-, Kaffee- und Teeservices, Bing & Gröndahl, 1. H. 20. Jh.Dekor gelbe Sumpfdotterblume, reliefierte Fahne, Goldran...

Drei Rokokofiguren aus Biskuitporzellanein Gärtner mit Blumenkorb und zwei vornehme junge Frauen, Rocaillensockel, blaue Manufakturmarke Scheibe i...

Tukan, Ens-Porzellan Volkstedtdekorativer bunter Tukan, handgemalt, auf einem Ast sitzend, der Schnabel leicht geöffnet, H: 31,5 cm, auf Unterseit...

Kleiner Standspiegel, Porzellan, Schierholz & Sohn, Plaue, um 1890-1910ovaler Spiegel verziert mit handbemalten Blumen und Blättern, zwei Putten m...

Briefbeschwerer aus GlasHalbkugelform, oben flach, an den Seiten sechs weitere kreisrunde Abflachungen, im Inneren blaue Halbkugel mit mehrfarbige...

Glasglobus, Deutschland, ca. 1939-45Columbus Duo Erdglobus, System: Villinger - Oestergaard, politisch und physikalisch, bearbeitet: Dr. R. Neuse ...

Drei Spieluhren aus Porzellan, 20. Jh.polychrom bemalt, teilweise goldstaffiert, zwei Uhren mit Vogelpaar, eine mit tanzendem Paar, Melodien: La P...

Konvolut Rosenthalporzellan mit Dekor Medusa, Versace / Ikarus - Paul Wunderlich, 1. Hälfte 21. Jh.bestehend aus Deckeldose, einem Ascher, drei Va...

Gartensitz aus Porzellan in der Art chinesischer Gartensitzefassförmiger Hocker mit floralem Dekor in Rosa-, Blau- und Grüntönen, auf der runden S...

Säule aus Porzellan, Capodimonte, Italienpolychrom bemalt mit Strukturlinien in Gold, auf der Basis Blattdekor und drei vollplastische musizierend...

Kaffeeservice für 18 Personen, Porzellan Bone China, Royal Albert "Moss Rose", England, 2. H. 20. Jh.bestehend aus 19 Tassen, 18 Unteren, 18 Desse...

Speiseservice für 18 Personen, Porzellan Bone China, Royal Albert "Moss Rose", England, 2. H. 20. Jh.bestehend aus 24 Speisetellern, 1 Suppenterri...

Zwei Meissen-Gedecke, Porzellan. Mitte 20. Jh.- Dekor Streublumen mit Goldrand, Hauptmotiv größere rosa Tulpe, unterglasurblaue Schwertermarke, II...

Prunkgedeck, Meissen, Porzellan, Mitte 20. Jh.Dekor Streublumen mit königsblauer Glasur, Reliefdekor in Glanz- und Mattvergoldung, unterglasurblau...

Zwei Porzellangruppen, Sitzendorf, 19. Jh., und vermutl. Thüringen Volkstedt, 19. Jh.- Paar beim Tanz, polychrom bemalt, goldstaffiert, unterglasu...

Kumme von Villeroy und Boch und Kaffeekanne, Zell Hamersbach, 19. Jh., Steingut- Kumme mit Dekor: Timor, um 1890, Kupfer-Umdruck-Verfahren und Han...

Drei Tassen (eine ohne UT) und 1 Porzellandeckel, 18./19. Jh.- 2 Biedermeiertassen, eine polychrom bemalt mit goldstaffierter Reserve, innen teilv...

Konvolut aus Lothringer Fayencetellern (des 19./20. Jh.), einer Schüssel (20. Jh.) und 1 Fayencevase (19. Jh.)- 1 Fayencevase, wohl Niederlande-De...

Deckelvase im Stil des 18. Jh. nach Meissner Vorbild, Potschapel Dresden, 2. Hälfte 20. Jh.Porzellan mit applizierten Blumengirlanden als Rahmung ...

Neuerer Kaffeemaschine "Aromator"elektrische Kaffeemaschine/Samowar aus Porzellan mit Golddekor, Porzellanfilter, gemarkt Neuerer Porzellan Bavari...

Kinderreigen, Porzellangruppe, Thüringen, DDR-Zeitqualitätvoll gearbeitete Gruppe mit schönem Kolorit und vergoldetem Sockel, D: 19 cm, H: 18 cm, ...

Mädchen tanzen um Vase, Porzellangruppe, Thüringenwohl Rauenstein, DDR-Zeit, polychrom bemalt, ovaler vergoldeter Sockel, Naturboden mit applizier...

Putti tragen Vase, Porzellangruppe, Thüringen, wohl Rauenstein, DDR-Zeithoher Sockel mit Reliefgold-Dekor, Boden mit applizierten Blüten, darauf z...

Loading...Loading...
  • 306 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose