Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Bergbau (84)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

84 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 84 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Benzinwetterlampe, Arras, um 1935Eisen und Messing, Magnetverschluss, von der Topfseite zu betätigender Feuersteinzünder, abschraubbarer Marsautma...

Benzinwetterlampe, Arras, um 1930-35Eisen und Messing, Feuersteinzünder von der Topfseite zu betätigen, Magnetverschluss, abschraubbarer Marsautma...

Benzinwetterlampe, Arras, um 1935Eisen und Messing, Marsautmantel, Magnetverschluss, von der Topfseite zu betätigender Feuersteinzünder, Herstelle...

Benzinwetterlampe, Arras, um 1935Eisen und Messing, Magnetverschluss von der Topfseite zu betätigender Feuersteinzünder, abschraubbarer Marsautman...

Benzinwetterlampe, wohl Friemann & Wolf Zwickau/Sa., um 1920-40Eisen und Messing, Magnetverschluss, Feuersteinzünder (Betätigungsgriff) fehlt, Run...

Benzinwetterlampe, wohl Friemann & Wolf, Zwickau/Sa., um 1930Eisen und Messing, Feuersteinzünder, Magnetverschluss, gekröpfter Haken mit Nummer au...

Benzinwetterlampe, Rumänien, 1970, Hersteller Fram Intreprinderea Mecanica Sadu GorjMittelteil aus Messing, Oberteilmantel und Deckel aus VA-Stahl...

Benzinwetterlampe F.W.D., um 1950, Nr. 20502Eisen und Messing, Glühfadenzünder über Trockenbatterie, Magnetverschluss, gekröpfter Haken, auf Decke...

Benzinwetterlampe, wohl Friemann & Wolf, um 1930Eisen und Messing, Magnetverschluss, Feuersteinzünder (funktioniert), gekröpfter Haken, H: 27 (39,...

Benzinwetterlampe, Patent C. Wolf, um 1920-30Eisen und Messing, Feuersteinzünder auf Stahldeckschild von Magnetverschluss gemarkt, gekröpfter Hake...

Benzinwetterlampe der Saarbergwerke St. Barbara 1988Lampe vom Typ Friemann & Wolf, Eisen, Magnetverschluss, funktionierender Feuersteinzünder, H: ...

Benzinwetterlampe, Typ Friemann & Wolf, um 1920-30Eisen und Messing, Feuersteinzünder, seitlich herausstehender Schraubstiftverschluss, H: 27 (33)...

Acetylen-Handlampe, Simplon, Hersteller Mercier & Fils NancyMessing- und Eisenguss, Fabrikmarke, dreiteiliges Gehänge aus Eisen mit Hitzeblech, H:...

Acetylen-Handlampe, Arras, um 1920-40Eisen, Topf verzinkt, Spannschrauben-Bügelverschluss, oberer Schrägbrenner, dreiteiliges Gehänge, H: 24 (46) ...

Acetylen-Handlampe, wohl Friemann & Wolf, Sa., um 1920Eisen mit Messing, Gelenkbügelverschluss mit Sicherungsschieber, zweiteiliges Gehänge, H: 20...

Acetylen-Handlampe, Frankreich, um 1920Eisen, oberer Schrägbrenner, Reflektor später, Spannschrauben-Bügelverschluss, dreiteiliges Gehänge (rostna...

Frühe Acetylen-Handlampe, Friemann & Wolf Zwickau/Sa., um 1920Eisen und Messing, Drehkeil-Verschluss, oberer Schrägbrenner, dreiteiliges Gehänge, ...

Acetylen-Handlampe, Arras, Frankreich, 1930-1950Eisen, ovale Fabrikmarke in Messing, Spannschrauben-Bügelverschluss, dreiteiliges Gehänge, H: 20 (...

Acetylen-Handlampe, Frankreich, um 1920, wohl Gillet & Forest ParisEisen, oberer Schrägbrenner, Spannschrauben-Bügelverschluss, dreiteiliges Gehän...

Nivelliergerät im Kasten, Hersteller F.W. Breithaupt & Sohn Kassel, Nr. 40728Vergrößerung 30 x ,Teilung 30°, Ablesung 1°, Rohrlänge 23 cm, in O-Tr...

Tachymeter und Topometer im Kasten, Hersteller Otto Fennel Söhne Kassel, Nr. 17108cremefarbene Lackierung, Rohrlänge 28 cm, mehrere Libellen, Able...

Konvolut Bergbaugegenstände 19. und 20. Jh.- drei schöne Häckel mit Messingklingen darauf bergmännische Darstellungen im Relief, 2. H. 20. Jh., L:...

Große Sachsenkarte, Circuli Metalliferi Electoratus Saxoniae, koloriert, Matth. Seutter Augsburg, um 1728Kupferstich in zwei Teilen gedruckt, mit ...

Loading...Loading...
  • 84 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose