Los

100

Englischsprachige Schifffahrtliteratur, 55 Bücher Reederei Cunard (Queen Mary, Queen Elizabeth etc.)

In Marine-Sammlung Dr. Trennheuser

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)681 812321 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicherzustellen, dass Sie das Los erfolgreich ersteigern, loggen Sie sich erneut ein, bevor die Versteigerung des Loses am schließt, um Ihr Maximalgebot zu erhöhen.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Saarbrücken / Scheidt
Englischsprachige Schifffahrtliteratur, 55 Bücher Reederei Cunard (Queen Mary, Queen Elizabeth etc.),
- Atlantic Queens., Brooks, Clive, 1989, Verlag: Haynes Publishing Group, Sparkford (Somerset), Hrsg.:Johnson, Peter
- RMS Queen Mary. 101 Questions & Answers About The Great Transatlantic Liner., Ellery, David, 2006, Verlag: Conway, London
- The Mary. The Inevitable Ship. (3. Aufl.), Potter, Neil / Frost, Jack, 1966, Verlag: George Harrap & Co., London - Toronto - Wellington - Sidney, 320 Seiten
- Cunard's Legendary Queens of the Seas., Williams, David L., 2004, Verlag: Ian Allan Ltd., Hersham
- Queen Mary., Steele, James, 1995, Verlag: Phaidon Press Ltd., London
- RMS Queen Mary. The World's favourite Liner., Ellery, David, 1994, Verlag: Waterfront Publications, Dorset
- Historic Cunard Liners. Illustrated with full colour period postcards., Rentell, Philip, 1986, Verlag: Atlantic Transport, Truro
- The Elizabeth., Potter, Neil/ Frost, Jack, 1965, Verlag: George G. Harrap & Co. Ltd., London - Toronto - Wellington - Sidney
- A Tribute to QE2 and the North of the Atlantic Ocean., Bombail, Marc-Antoine u.a., 2000, Verlag: Ocean Books, Romsey
- QE2 Queen Elizabeth 2. The Authorized Story. (2. Aufl.), Potter, Neil/ Frost, Jack, 1969, Verlag: Harrap & Co., London
- QE2. The Cunard Line Flagship, Queen Elizabeth 2. (3. Aufl.), Warwick, Ronald W., 1999, Verlag: W. W. Norton & Co., New York - London
- The Cunard Liner Queen Mary. Anatomy of the ship., Watton, Ross, 1989, Verlag: Conway Maritime Press, London,
- Cunard’s Three Queens. A Celebration., Miller, William H., 200?, Verlag: Amberley Publishing, Stroud (Gloucestershire),
- RMS Queen Elizabeth 2. The Last Great Liner. McCutcheon, Janette, 2006 (?), Verlag: Amberley Publishing, Stroud (Gloucestershire)
- RMS Queen Elizabeth 2. The Last Great Liner., McCutcheon, Janette, 2006, Verlag: Tempus Publishing,Stroud (Gloucestershire)
- RMS Queen Elizabeth. The Beautiful Lady., McCutcheon, Janette, 2001, Verlag: Tempus Publishing Ltd., Stroud
- RMS Queen Mary. Transatlantic Masterpiece., McCutcheon, Janet, 2000, Verlag: Tempus, Stroud
- RMS Queen Mary. Transatlantic Masterpiece. (Doublette, anderer Verlag), McCutcheon, Janet, 2000, Verlag: Amberley Publishing, Chalford
- Down the Burma Road. Work and Leisure for the Below-Deck Crew of the Queen Mary (1947-1967)., Bailey, Chris Howard, 1990, Verlag: Waterfront Publications, Poole (Dorset)
- The Queens of the North Atlantic., Lacey, Robert, 1973, Verlag: Sidgwick & Jackson, London
- Queen Mary 2. Book of Comparisons., Wills, Elspeth, 2003, Verlag: The Open Agenca, London
- Queen Mary 2., Panoff, Bill (Hrsg.), 2004, Verlag: PPI Group, Fort Lauderdale
- Queen Mary 2. (Doublette), Panoff, Bill (Hrsg.), 2004, Verlag: PPI Group, Fort Lauderdale, Seitenblock vom Einband abgelöst
- Cunard's Legendary Queens of the Seas. (1. Doublette), Williams, David L., 2004, Verlag: Ian Allan Ltd., Hersham
- RMS Queen Elizabeth. The Ultimate Ship., Harvey, Clive, 2008, Verlag: Carmania Press, London
- Pride of the North Atlantic., Hutchings, David F., 2003, Verlag: Waterfront, Settle
- QE2. A Ship For All Seasons., Hutchings, David F., 2002, Verlag: Waterfront, Settle (N. Yorkshire)
- Queen Mary. Cunard's Stateliest Ship. Vol. 01: From Concept to Delivery., Streater, R. A./ Streater, L., 1998, Verlag: Maritime Publishing Company, Canterbury
- A Guide to the Upper Decks of the Queen Mary, o.A., 1992 (?), Verlag: Waterfront Publications, Dorset
- R.M.S. Queen Mary. A record in Pictures 1930 to 1936., Bale, Stewart/ Blake, George, 1936, Verlag: B. T. Batsford Ltd., London
- Gray Ghost. The R.M.S. Queen Mary at War., Harding, Steve, 1982, Verlag: Pictorial History Publishing Company, Missoula
- Queen Elizabeth 2. A Shipbuilding and Shipping Record Supplement January 31, 1969., 1969, Verlag: Institute of Naval Architects, London
- Picture History of the Queen Mary and Queen Elizabeth., Miller, William H. Jr., 2004, Verlag: Dover Publications, New York,
- RMS Queen Elizabeth 2 of 1969., Miller, William H./ Correia, Luis Miguel, 2001, Verlag: Liner Books, Lisboa
- RMS Queen Mary. The factual story of a great ship. Superliner Pictorial., Gillespie, J. Bryce, 1993, Verlag: Scenic Art, Oakland
- R.M.S. Queen Mary. The factual story of a great ship. Superliner Pictorial., Gillespie, J. Bryce, 1971, Verlag: Command Publishing, Berkeley
- The Queen Mary. Her inception and history. New Updated Edition., Potter, Neil/ Frost, Jack, 1972, Verlag: San Francisco Press, San Francisco
- Berengaria. Cunard's 'Happy Ship'., Streater, Les, 2001, Verlag: Tempus Publishing, Stroud
- The Queen Elizabeth. The World's Greatest Ship Illustrated., Winchester, Clarence/ Bird, P. R. (Hrsg.), 1947, Verlag: Winchester Publications, London
- Cunard White Star Liners of the 1930s., de Kerbrech, Richard P./ Williams, David L., 1988, Verlag: Conway Maritime Press Ltd., London
- Mauretania. Triumph And Resurrection., Newall, Peter, 2006, Verlag: Ships in Focus Publications, Longton
- R.M.S. Mauretania. The Ship and Her Record., Aylmer, Gerald, 2000, Verlag: Tempus, Stroud
- Mauretania. Pride of the Tyne., Smith, Ken, 1997, Verlag: Newcastle Libraries, Newcastle upon Tyne
- Mauretania. Landfalls and departures of twenty-five years. (Nachdruck der Ausgabe von 1936)., Jordan, Humfrey, 1988, Verlag: Patrick Sephens Ltd., Wellingborough
- Tyneside Cunarders. Woodcock, Roger, 1990, Verlag: Newcastle upon Tyne City Libraries and Arts, Newcastle upon Tyne
- Cunarder. Maritime Paintings by Stephen J. Card., Card, Stephen, 2003, Verlag: Carmania Press, London
- Caronia. Legacy of a 'Pretty Sister', Hutchings, David F., 2000, Verlag: Shipping Books Press, Shropshire
- Genesis of a Queen: Cunard Line’s Queen Mary 2., Knaggs, Tim (Hrsg.), 2004, Verlag: Royal Institution of Naval Architects, London
- Picture History of the Cunard Line 1840-1990., Braynard, Frank O./ Miller, William H. Jr., 1991, Verlag: Dover, New York
- Aquitania. Cunard's Greatest Dream., Streater, R. A./ Streater, L., 1997, Verlag: Maritime Publishing Company, Canterbury
- The Cunarders 1840-1969. A Transatlantic Story Spanning 129 Years, (1. Doublette), Lobley, Douglas (Hrsg.), 1969, Verlag: Peter Barker Publishing, London
- QM2. A Photographic Journey., Frame, Chris/ Cross, Rachelle, 2009, Verlag: The History Press, Stoud (Gloucestershire)
- Queen Victoria. A Liner for the 21st Century.
- Cunard. The Most Famous Ocean Liners In The World., Bryant, Sue/ Buchanan, Gary, 2007, Verlag: REM Productions, York
- Queen Elizabeth 2. Die Geschichte eines Umbaus. Knoth, Eckart (Hrsg.), 1987, Verlag: Lloyd Werft, Bremerhaven
- Queen Elizabeth 2. 10th anniversary world cruise 1980, Matthews, Victor (Hrsg.), 1980, Verlag: Joint Marketing & Publishing Services Ltd., London
- 4 x New construction in the principal British and continental shipyards. Nr. 16-19, February 1938., The Journal of Commerce and Shipping Telegraph (Hrsg.), 1938, Verlag: Journal of Commerce, Liverpool
- New construction in the principal British and continental shipyards. Nr. 20, February 1939., The Journal of Commerce and Shipping Telegraph (Hrsg.), 1939, Verlag: Journal of Commerce, Liverpool

Limit 250,-
Englischsprachige Schifffahrtliteratur, 55 Bücher Reederei Cunard (Queen Mary, Queen Elizabeth etc.),
- Atlantic Queens., Brooks, Clive, 1989, Verlag: Haynes Publishing Group, Sparkford (Somerset), Hrsg.:Johnson, Peter
- RMS Queen Mary. 101 Questions & Answers About The Great Transatlantic Liner., Ellery, David, 2006, Verlag: Conway, London
- The Mary. The Inevitable Ship. (3. Aufl.), Potter, Neil / Frost, Jack, 1966, Verlag: George Harrap & Co., London - Toronto - Wellington - Sidney, 320 Seiten
- Cunard's Legendary Queens of the Seas., Williams, David L., 2004, Verlag: Ian Allan Ltd., Hersham
- Queen Mary., Steele, James, 1995, Verlag: Phaidon Press Ltd., London
- RMS Queen Mary. The World's favourite Liner., Ellery, David, 1994, Verlag: Waterfront Publications, Dorset
- Historic Cunard Liners. Illustrated with full colour period postcards., Rentell, Philip, 1986, Verlag: Atlantic Transport, Truro
- The Elizabeth., Potter, Neil/ Frost, Jack, 1965, Verlag: George G. Harrap & Co. Ltd., London - Toronto - Wellington - Sidney
- A Tribute to QE2 and the North of the Atlantic Ocean., Bombail, Marc-Antoine u.a., 2000, Verlag: Ocean Books, Romsey
- QE2 Queen Elizabeth 2. The Authorized Story. (2. Aufl.), Potter, Neil/ Frost, Jack, 1969, Verlag: Harrap & Co., London
- QE2. The Cunard Line Flagship, Queen Elizabeth 2. (3. Aufl.), Warwick, Ronald W., 1999, Verlag: W. W. Norton & Co., New York - London
- The Cunard Liner Queen Mary. Anatomy of the ship., Watton, Ross, 1989, Verlag: Conway Maritime Press, London,
- Cunard’s Three Queens. A Celebration., Miller, William H., 200?, Verlag: Amberley Publishing, Stroud (Gloucestershire),
- RMS Queen Elizabeth 2. The Last Great Liner. McCutcheon, Janette, 2006 (?), Verlag: Amberley Publishing, Stroud (Gloucestershire)
- RMS Queen Elizabeth 2. The Last Great Liner., McCutcheon, Janette, 2006, Verlag: Tempus Publishing,Stroud (Gloucestershire)
- RMS Queen Elizabeth. The Beautiful Lady., McCutcheon, Janette, 2001, Verlag: Tempus Publishing Ltd., Stroud
- RMS Queen Mary. Transatlantic Masterpiece., McCutcheon, Janet, 2000, Verlag: Tempus, Stroud
- RMS Queen Mary. Transatlantic Masterpiece. (Doublette, anderer Verlag), McCutcheon, Janet, 2000, Verlag: Amberley Publishing, Chalford
- Down the Burma Road. Work and Leisure for the Below-Deck Crew of the Queen Mary (1947-1967)., Bailey, Chris Howard, 1990, Verlag: Waterfront Publications, Poole (Dorset)
- The Queens of the North Atlantic., Lacey, Robert, 1973, Verlag: Sidgwick & Jackson, London
- Queen Mary 2. Book of Comparisons., Wills, Elspeth, 2003, Verlag: The Open Agenca, London
- Queen Mary 2., Panoff, Bill (Hrsg.), 2004, Verlag: PPI Group, Fort Lauderdale
- Queen Mary 2. (Doublette), Panoff, Bill (Hrsg.), 2004, Verlag: PPI Group, Fort Lauderdale, Seitenblock vom Einband abgelöst
- Cunard's Legendary Queens of the Seas. (1. Doublette), Williams, David L., 2004, Verlag: Ian Allan Ltd., Hersham
- RMS Queen Elizabeth. The Ultimate Ship., Harvey, Clive, 2008, Verlag: Carmania Press, London
- Pride of the North Atlantic., Hutchings, David F., 2003, Verlag: Waterfront, Settle
- QE2. A Ship For All Seasons., Hutchings, David F., 2002, Verlag: Waterfront, Settle (N. Yorkshire)
- Queen Mary. Cunard's Stateliest Ship. Vol. 01: From Concept to Delivery., Streater, R. A./ Streater, L., 1998, Verlag: Maritime Publishing Company, Canterbury
- A Guide to the Upper Decks of the Queen Mary, o.A., 1992 (?), Verlag: Waterfront Publications, Dorset
- R.M.S. Queen Mary. A record in Pictures 1930 to 1936., Bale, Stewart/ Blake, George, 1936, Verlag: B. T. Batsford Ltd., London
- Gray Ghost. The R.M.S. Queen Mary at War., Harding, Steve, 1982, Verlag: Pictorial History Publishing Company, Missoula
- Queen Elizabeth 2. A Shipbuilding and Shipping Record Supplement January 31, 1969., 1969, Verlag: Institute of Naval Architects, London
- Picture History of the Queen Mary and Queen Elizabeth., Miller, William H. Jr., 2004, Verlag: Dover Publications, New York,
- RMS Queen Elizabeth 2 of 1969., Miller, William H./ Correia, Luis Miguel, 2001, Verlag: Liner Books, Lisboa
- RMS Queen Mary. The factual story of a great ship. Superliner Pictorial., Gillespie, J. Bryce, 1993, Verlag: Scenic Art, Oakland
- R.M.S. Queen Mary. The factual story of a great ship. Superliner Pictorial., Gillespie, J. Bryce, 1971, Verlag: Command Publishing, Berkeley
- The Queen Mary. Her inception and history. New Updated Edition., Potter, Neil/ Frost, Jack, 1972, Verlag: San Francisco Press, San Francisco
- Berengaria. Cunard's 'Happy Ship'., Streater, Les, 2001, Verlag: Tempus Publishing, Stroud
- The Queen Elizabeth. The World's Greatest Ship Illustrated., Winchester, Clarence/ Bird, P. R. (Hrsg.), 1947, Verlag: Winchester Publications, London
- Cunard White Star Liners of the 1930s., de Kerbrech, Richard P./ Williams, David L., 1988, Verlag: Conway Maritime Press Ltd., London
- Mauretania. Triumph And Resurrection., Newall, Peter, 2006, Verlag: Ships in Focus Publications, Longton
- R.M.S. Mauretania. The Ship and Her Record., Aylmer, Gerald, 2000, Verlag: Tempus, Stroud
- Mauretania. Pride of the Tyne., Smith, Ken, 1997, Verlag: Newcastle Libraries, Newcastle upon Tyne
- Mauretania. Landfalls and departures of twenty-five years. (Nachdruck der Ausgabe von 1936)., Jordan, Humfrey, 1988, Verlag: Patrick Sephens Ltd., Wellingborough
- Tyneside Cunarders. Woodcock, Roger, 1990, Verlag: Newcastle upon Tyne City Libraries and Arts, Newcastle upon Tyne
- Cunarder. Maritime Paintings by Stephen J. Card., Card, Stephen, 2003, Verlag: Carmania Press, London
- Caronia. Legacy of a 'Pretty Sister', Hutchings, David F., 2000, Verlag: Shipping Books Press, Shropshire
- Genesis of a Queen: Cunard Line’s Queen Mary 2., Knaggs, Tim (Hrsg.), 2004, Verlag: Royal Institution of Naval Architects, London
- Picture History of the Cunard Line 1840-1990., Braynard, Frank O./ Miller, William H. Jr., 1991, Verlag: Dover, New York
- Aquitania. Cunard's Greatest Dream., Streater, R. A./ Streater, L., 1997, Verlag: Maritime Publishing Company, Canterbury
- The Cunarders 1840-1969. A Transatlantic Story Spanning 129 Years, (1. Doublette), Lobley, Douglas (Hrsg.), 1969, Verlag: Peter Barker Publishing, London
- QM2. A Photographic Journey., Frame, Chris/ Cross, Rachelle, 2009, Verlag: The History Press, Stoud (Gloucestershire)
- Queen Victoria. A Liner for the 21st Century.
- Cunard. The Most Famous Ocean Liners In The World., Bryant, Sue/ Buchanan, Gary, 2007, Verlag: REM Productions, York
- Queen Elizabeth 2. Die Geschichte eines Umbaus. Knoth, Eckart (Hrsg.), 1987, Verlag: Lloyd Werft, Bremerhaven
- Queen Elizabeth 2. 10th anniversary world cruise 1980, Matthews, Victor (Hrsg.), 1980, Verlag: Joint Marketing & Publishing Services Ltd., London
- 4 x New construction in the principal British and continental shipyards. Nr. 16-19, February 1938., The Journal of Commerce and Shipping Telegraph (Hrsg.), 1938, Verlag: Journal of Commerce, Liverpool
- New construction in the principal British and continental shipyards. Nr. 20, February 1939., The Journal of Commerce and Shipping Telegraph (Hrsg.), 1939, Verlag: Journal of Commerce, Liverpool

Limit 250,-

Marine-Sammlung Dr. Trennheuser

Endet ab
Ort der Versteigerung
Kaiserstraße 133
Saarbrücken / Scheidt
66133
Germany

Generelle Versandinformationen vom Auktionshaus verfügbar

Versand

Die meisten der angebotenen Objekte können wir für Sie verpacken und versenden. Wünscht der Erwerber den Versand, erfolgt dieser auf Kosten und Gefahr des Erwerbers. In der Regel versenden wir mit DHL.

Bei großen, schweren oder fragilen Losen bitten wir sie einen Spediteur zu beauftragen, gerne können wir Ihnen dabei behilflich sein.

Zolldokumente auf Anfrage.

Wichtige Informationen

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.

For buyer’s premium and VAT please check particular lot.

AGB

Versteigerungsbedingungen

 

Mit der persönlichen, schriftlichen oder telefonischen Teilnahme an der Auktion, dem Nach- oder Freihandverkauf werden folgende Bedingungen anerkannt:

 

1. Das Auktionshaus Udo Dawo (im folgenden Versteigerer) versteigert die zur Versteigerung kommenden Gegenstände als Handelsmakler im Namen und für Rechnung der Einlieferer, die in der Auktion unbenannt bleiben.

 

Einlieferer und Erwerber erhalten nach Abschluss der Versteigerung Gelegenheit, mittels Angabe der Einlieferungs-Nr., Namen und Anschrift des jeweils anderen Teiles zu erfahren. Eigenware ist mit der Nr. 100 gekennzeichnet.

 

Der Versteigerer ist als Handelsmakler tätig und macht aufgrund entsprechender Ermächtigung alle Rechte des Einlieferers aus dem Zuschlag in dessen Namen geltend.

 

2. Sämtliche zur Versteigerung gelangenden Gegenstände können vor der Versteigerung besichtigt und geprüft werden. Sie sind gebraucht und werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich im Augenblick des Zuschlags befinden, ohne Gewähr und Haftung für offene und versteckte Mängel sowie Zuschreibungen. Die nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen sind keine zugesicherten Eigenschaften gem. § 459 BGB.

 

Der Versteigerer übernimmt keine Haftung für Sach- und Rechtsmängel. Gewährleistungsansprüche sind direkt beim Einlieferer geltend zu machen. Der Provisionsanspruch des Versteigerers bleibt hiervon unberührt.

 

3. Die vertragliche und gesetzliche Haftung des Versteigerers (z.B. wegen Nichterfüllung, Unmöglichkeit, Verschulden bei Vertragsabschluss, positiver Forderungsverletzung, Rechtsmängeln, unerlaubter Handlung) ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt auch für eine etwaige persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, der leitenden Angestellten sowie der Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen des Versteigerers.

 

4. Der Versteigerer behält sich das Recht vor Katalognummern zu vereinen, zu trennen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zurückzuziehen. Katalognummer ist die Nummer, unter der die Gegenstände in der Auktion aufgerufen werden, bzw. im Auktionskatalog verzeichnet sind oder im Freihandverkauf angeboten werden.

 

5. Um die Ausführung schriftlicher Gebote sicherzustellen, müssen diese beim Versteigerer mindestens 24 Stunden vor Auktionsbeginn eingehen.

 

Zur wirksamen Abgabe eines schriftlichen Gebotes ist die genaue Angabe der Person oder Firma des Bieters sowie der Katalognummer erforderlich. Mit der Abgabe des Gebotes muss eine Telefonnummer angegeben werden, unter welcher der Bieter regelmäßig zu erreichen ist. Das Gebot beschränkt sich ausschließlich auf die angegebene Katalognummer.

 

Schriftliche Gebote werden vom Versteigerer nur mit dem Betrag in Anspruch genommen, der erforderlich ist, um ein anderes abgegebenes Gebot zu überbieten. Telefonbieter werden vor Aufruf der gewünschten Katalognummer angerufen, wenn hierfür 24 Stunden vor Auktionsbeginn ein schriftlicher Auftrag vorliegt. Der Versteigerer übernimmt keine Haftung für das Zustandekommen oder die Aufrechterhaltung der Telefonverbindung.

 

6. Jeder Bieter hat vor Beginn der Auktion seinen Namen und seine Anschrift anzugeben. Dies gilt auch, wenn er sich als Vertreter an der Auktion beteiligt. In diesem Falle hat er zusätzlich Namen und Anschrift des Vertretenen anzugeben. Im Zweifel erwirbt der Bieter im eigenen Namen und auf eigene Rechnung. Der Bieter hat vor der Auktion durch seine Unterschriftsleistung diese Versteigerungsbedingungen schriftlich anzuerkennen und erhält sodann eine Bieter-Nummer, unter der er an der Auktion teilnimmt.

 

7. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Wenn mehrere Personen dasselbe Gebot abgeben und nach dreimaligem Aufruf kein höheres Gebot erfolgt, entscheidet das Los. Bei gleichlautenden schriftlichen Geboten erhält der Ersteingang den Zuschlag.

 

Bestehen Zweifel darüber, ob oder an wen ein Zuschlag erfolgt ist, oder wurde ein rechtzeitig abgegebenes Gebot übersehen, so kann der Versteigerer den Zuschlag zu Gunsten eines bestimmten Bieters wiederholen oder die Sache erneut aufrufen und den Gegenstand neu ausbieten.

 

In diesen Fällen wird ein vorangegangener Zuschlag unwirksam. Einwendungen gegenüber einem Zuschlag sind unverzüglich, d.h. vor Aufruf der nächsten Katalognummer zu erheben. Es wird gewöhnlich um 10 % gesteigert.

 

8. Wird das mit dem Einlieferer vereinbarte Limit nicht erreicht, kann der Auktionator den Zuschlag unter Vorbehalt erteilen (UV-Zuschlag).

 

Das Angebot zum Limit an die Allgemeinheit bleibt jedoch bestehen. Der Gegenstand kann im Falle eines Nachgebotes des Limits auch ohne Rücksprache anderen Bietern zugeschlagen oder im Freihandverkauf veräußert werden. Gebote mit UV-Zuschlägen sind für Bieter 3 Wochen verbindlich, für den Versteigerer jedoch freibleibend. Der Katalogpreis ist in der Regel kein Limit, der Zuschlag kann auch unter dem Katalogpreis erfolgen.

 

9. Mit der Erteilung des Zuschlages gehen alle Risiken, insbesondere die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung des Versteigerungsgegenstandes auf den Erwerber über. Der Kaufpreis wird mit dem Zuschlag fällig in EURO und ist an den Versteigerer in bar zu bezahlen. Bei Erwerbern, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, wird die Forderung mit Zugang der Rechnung fällig. Der Erwerber verzichtet auf die Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten aus anderen, auch früheren Geschäften der laufenden Geschäftsverbindung. Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen ist dem Erwerber nur gestattet, wenn diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Der Verkäufer verzichtet, soweit er Vollkaufmann ist, auf seine Rechte aus §§ 320, 322 BGB.

 

10. Der Erwerber ist verpflichtet, die Gegenstände sofort nach der Auktion in Empfang zu nehmen bzw. spätestens 8 Tage nach der Auktion abzuholen.

 

Das Eigentum an den Versteigerungsgegenständen geht erst mit vollständigem Ausgleich aller Forderungen des Versteigerers an den Erwerber über. Sofern die Ware nicht spätestens 8 Tage nach der Auktion Zug um Zug gegen Zahlung abgeholt wird, gerät der Erwerber ohne weitere Mahnung in Verzug. Vorbehaltlich des Nachweises eines höheren Verzugsschadens ist der Kaufpreis mit 4 % zu verzinsen. Im Übrigen kann der Versteigerer bei Zahlungsverzug wahlweise Erfüllung des Kaufvertrages oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadenersatz kann in diesem Falle auch so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen Auktion nochmals versteigert wird, und der säumige Erwerber für einen Mindererlös gegenüber der vorangegangenen Versteigerung einschließlich der Gebühren und Auslagen des Auktionators aufzukommen hat. Auf einen Mehrerlös hat er keinen Anspruch. Verlangt der Versteigerer Schadenersatz wegen Nichterfüllung und versteigert er den Gegenstand nochmals, so erlöschen bei Zuschlag die Rechte des säumigen Käufers aus dem ihm vorher erteilten Zuschlag. Mit Eintritt des Verzuges werden sämtliche Forderungen des Versteigerers sofort fällig.

 

11. Auf die Zuschlagsumme ist eine Provision in Höhe von 20 % einschließlich der auf die Provision entfallenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, zu bezahlen. Das Maklergeschäft ist auf Privateinlieferungen beschränkt, d.h. auf die Zuschlagsumme wird keine Mehrwertsteuer erhoben.

 

12. Eine vom Erwerber gewünschte Versendung ersteigerter Gegenstände erfolgt auf Kosten und Gefahr des Erwerbers. Gerät der Erwerber mit der Abholung in Verzug, so ist der Versteigerer berechtigt, die ersteigerten Gegenstände auf Kosten des Erwerbers einzulagern oder Dritten zur Einlagerung zu übergeben. Für die Einlagerung wird pro Objekt und Tag eine Gebühr bis 10,00 Euro bzw. der Satz des Einlagerungsunternehmens berechnet. Der säumige Erwerber trägt auch die Kosten notwendiger Sicherungen. Die Herausgabe eingelagerter Erwerbungen ist nur an dem vom Versteigerer schriftlich mitgeteilten Termin möglich.

 

13. Die auf die Provision erhobene Mehrwertsteuer beim Maklergeschäft ist nicht erstattungsfähig, da eine Inlandsleistung vorliegt.

 

14. Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des III. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben

 

(§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch). Auktionshaus Dawo, der Versteigerer und die Einlieferer bieten und geben diese Gegenstände nur unter diesen Voraussetzungen an bzw. ab.

 

15. Diese Versteigerungsbedingungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf und den Freihandverkauf.

 

16. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den vollkaufmännischen Verkehr ist Saarbrücken. Es gilt deutsches Recht. Die Vorschriften des einheitlichen internationalen Kaufrechts (EKG) und das Gesetz über den Abschluss von internationalen Kaufverträgen über bewegliche Sachen (EAG) finden keine Anwendung.

 

17. Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser Versteigerungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht.

 

Auktionshaus Udo Dawo, Kaiserstraße 133, 66133 Scheidt.

 

Vollständige AGBs