Insgesamt über 1200 Positionen interessanter Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlungsstücke, darunter über 70 Werke saarländischer Künstler
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-480)

  • (Lose: 485-1362)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Antiken (131)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

131 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 131 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut Zier- und Architekturfragmente, griechisch-römisch, 12 x Marmor, darunter Stück einer Säulenbasis, profilierte Zierleisten und ein Teil e...

Römisches Glasfläschchen mit schönem türkisfarbenem Schimmer, 1. bis 4. Jh. nach Chr., birnenförmiger Körper, Hals sich nach oben zu einer randlos...

Bolsal (Schalenskyphos), 4. Jh. v. Chr., tiefe Trinkschale mit waagrechten Stabhenkeln, auf einem profilierten Standring stehend, roter Ton mit sc...

Tiefe Schale, hellroter Scherben mit Resten schwarzen Glanztons, wohl hellenistisch, schlichte, doch elegante Form, deutlich erkennbare Drehrillen...

Römische Öllampe, Kaiserzeit um 1. Jh. n. Chr., Volutenlampe mit eckiger Schnauze, ungehenkelt, runder Körper, im leicht eingetieften, durch drei ...

Los 1327

Antike Öllampe

Antike Öllampe, wohl griechisch-hellenistisch, Ende 4. bis Ende 3. Jh. v. Chr., auf der Schulter florales Relief (nahezu verschwunden), grauer Sch...

Antikes Öllämpchen, römische Kaiserzeit, wohl nordafrikanisch, dunkelrote Terra Sigillata, Tülle mit Brandloch restauriert, Provenienz: alte saarl...

Spindel-Unguentarium, Mitte 4. bis 1. Jh. v. Chr., spindelförmiges hellenistisches Fläschchen, orangefarbener Ton mit Resten dunkelbrauner bis sch...

Los 1330

Bauchlekythos

Bauchlekythos, griechisch-apulisch, wohl 4. Jh. v. Chr, bauchig-ovoider Korpus auf Ringfuß, schwarzer Glanzton, an der Schulter rotes Band mit sch...

Konvolut 10 antike Ziegelbruchstücke, römische Kaiserzeit, roter und gelblicher Ton, Fundorte: Minturnae (Toskana, Italien) und Milreu (Algarve, P...

Fragment eines Gesimses mit Eierstab, Marmor, griechisch-römisch, Perge, Kleinasien (Türkei), fein ausgearbeitet, B. 24 cm, T. 15,5 cm, H. 7,5 cm,...

Loading...Loading...
  • 131 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose