Insgesamt über 1200 Positionen interessanter Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlungsstücke, darunter über 70 Werke saarländischer Künstler
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-480)

  • (Lose: 485-1362)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Antiken (131)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

131 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 131 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Etruskische Fußschale, 6. Jh. v. Chr., Bucchero, Schale mit kleinem Fuß, Oberfläche berieben, aus mehreren Einzelfragmenten rekonstruiert, Proveni...

Konvolut 7 antiker Gefäße und Lampen, Großgriechenland, 4. bis 2. Jh. v. Chr. - Becher mit ausschweifender Lippe, rötlicher Ton, roter Farbüberzug...

Wasserrohr aus Terrakotta, rötlicher Ton, römisch, konisch zulaufend, schönes Beispiel für die infrastrukturelle Gestaltung der antiken Welt, best...

Fragment einer Reliefplatte, römisch, späte Kaiserzeit, Marmor, eingetieftes Relieffeld mit schräg verlaufender profilierter Zierleiste, mittig au...

Friesfragment mit Perlstabdekor, griechisch-hellenistisch bis kaiserzeitlich, Kleinasien, Milet, Türkei, Marmor, eine Seite geglättet, beriebene O...

Teil eines Säulenschaftes, hellenistisch-kaiserzeitlich, Assos, Kleinasien (Türkei), Marmor, Bruchstück, fein geglättet, am oberen Ende mit abgese...

Marmorrelief mit vegetabiler Form, hellenistisch-kaiserzeitlich, Nysa am Mäander, Kleinasien (Türkei), Bruchstück einer Reliefplatte, beriebene Ob...

Teil einer Basaltsäule mit schräg umlaufenden Kanneluren, römisch, kaiserzeitlich, Nikopolis, Griechenland, Bruchstück einer Basaltsäule, gut zu e...

Skulpturfragment mit Schlangendarstellung, Epidauros, Griechenland, hellenistisch-kaiserzeitlich, derartige Schlangenmotive tauchen oftmals an Sta...

Byzantinisches Mauerwerk mit Mörtelresten, Epidauros, Griechenland, byzantinisch, Ziegel, Wasserfund, Provenienz: Privatsammlung. H. 15,5 cm, T. 9...

Fragment einer Reliefplatte aus Marmor, Hierapolis, Kleinasien (Türkei), hellenistisch-kaiserzeitlich, weißer Marmor, mehrfach profiliert, abgeset...

Architekturfragment aus Marmor mit Gutta, weißer Marmor, hellenistisch-kaiserzeitlich, zwei übereinanderliegende Faszien, darunter ein runder abst...

Teil einer Zierleiste aus Marmor mit Akanthusranken, weißer Marmor, Nysa am Mäander, Kleinasien (Türkei), hellenistisch-kaiserzeitlich, die gut ge...

Teil eines mehrfach profilierten Säulenkapitells, Nysa am Mäander, Kleinasien (Türkei), hellenistisch-kaiserzeitlich, Marmor, schöner und gut erha...

Marmorfragment mit Akanthusranken, Side, Kleinasien (Türkei), hellenistisch-kaiserzeitlich, Marmor, Schauseite des Friesfragments zeigt Akanthusbl...

Marmorfragment mit Profilierung und Ornamentik, Hierapolis, Kleinasien (Türkei), Marmor, auf der einen Seite ineinander übergehende Profilierungen...

Architekturfragment, Perge, Kleinasien (Türkei), Marmorfragment mit Resten einer Inschrift oder einer Zierornamentik, bestoßen, beriebene Oberfläc...

Architekturfragment, grauer Marmor, griechisch-römisch, Schauseite und Auflagefläche fein bearbeitet, Rückseite grob behauen, bestoßen, beriebene ...

Los 1280

Gesimsfragment

Gesimsfragment, griechisch-römisch, grauer Marmor, Schauseite und Auflagefläche fein bearbeitet, Bestoßungen, Oberfläche berieben, Provenienz: Pri...

Säulenfragment mit lesbischem Kymation (cyma reversa), hellenistisch-kaiserzeitlich, Marmor, Fragment einer Säule, Zierleiste mit charakteristisch...

Architekturfragment aus Marmor, griechisch-römisch, Marmor, geglättete Oberseite, Unterseite mit ausgearbeiteter Auflagefläche, bestoßen, berieben...

Los 1283

Säulenfragment

Säulenfragment, Philippi, Makedonien (Griechenland), hellenistisch-kaiserzeitlich, Marmor, bestoßen, Oberfläche berieben, Provenienz: Privatsammlu...

Architekturfragment aus Marmor, Priene, Kleinasien (Türkei), hellenistisch-kaiserzeitlich, möglicherweise Fragment einer Säulen- bzw. Statuenbasis...

Los 1285

Gesimsfragment

Gesimsfragment, Hierapolis, Kleinasien (Türkei), hellenistisch-kaiserzeitlich, Architekturfragment aus hellem Marmor, möglicherweise von einem Geb...

Säulenschaft mit Kanneluren, griechisch-römisch, Marmor, Fragment eines Säulenschaftes, zu erkennen sind die Reste zweier Kanneluren, bestoßen, be...

Los 1287

Marmorgesims

Marmorgesims, griechisch-römisch, Schauseite und Auflagefläche fein bearbeitet, Rückseite grob belassen, bestoßen, beriebene Oberfläche, Provenien...

Marmorsockel bzw. -gesims, griechisch-römisch, Schauseite fein bearbeitet, Rückseite grob belassen, bestoßen, beriebene Oberfläche, Provenienz: Pr...

Fragment eines ionischen Säulenschaftes, Hierapolis, Kleinasien (Türkei), hellenistisch, Marmor, Teil einer ionischen Säule mit Kanneluren, bestoß...

Los 1290

Quarzsteinblock

Quarzsteinblock, Hierapolis, Kleinasien (Türkei), hellenistisch, bestoßen, beriebene Oberfläche, Provenienz: Privatsammlung, H. 15 cm, B. 16 cm, T...

Steinfragment mit Resten einer griechischen Inschrift, Hierapolis, Kleinasien (Türkei), hellenistisch, Marmor, Reste einer griechischen Inschrift,...

Relieffragment mit Darstellung einer Sphinx, Hierapolis, Kleinasien (Türkei), römisch, kaiserzeitlich, schön gearbeitetes Relieffragment aus helle...

Reliefskulptur einer Gewandeten im langen Chiton, griechisch-römisch, hellenistisch-kaiserzeitlich, Marmor, Oberkörper einer Frau im langen Chiton...

Relieffragment mit Darstellung eines Seeungeheuers, Hierapolis, Kleinasien (Türkei), griechisch-römisch, hellenistisch-kaiserzeitlich, Marmor, Dar...

Marmorgesims mit Profilierung, Delos, Griechenland, griechisch-römisch, klassisch-spätrepublikanisch, Schauseite ausgearbeitet, Rückseite grob be...

Fragment einer Inschriftentafel mit griechisch-sprachiger Dionysos-Inschrift, Laodikeia, Kleinasien (Türkei), hellenistisch-kaiserzeitlich, Kalkst...

Los 1297

Gesimsfragment

Gesimsfragment, griechisch-römisch, Marmor, möglicherweise aus einem Altar- oder Gebäudekontext, Rückseite mit Werkzeugspuren, Schau- und Oberseit...

Los 1298

Marmorfragment

Marmorfragment, Didyma, Kleinasien (Türkei), griechisch-römisch, auf der einen Seite des Fragments sind deutliche Bearbeitungsspuren zu erkennen, ...

Figürliches Skulpturenfragment, Gortyn, Kreta, hellenistisch-kaiserzeitlich, figürlich gearbeitetes Marmorfragment die Reste des Beines einer Figu...

Marmorfragment mit Eierstabornament, Priene, Kleinasien (Türkei), höchstwahrscheinlich Teil des Kranzgesimses eines Gebäudes, stark bestoßen, beri...

Los 1301

Sockelfragment

Sockelfragment, Cumae, Italien, griechisch-römisch, Kalkstein, wohl zu einer Säule gehörig, stark bestoßen, Oberfläche berieben, Provenienz: Priv...

Los 1302

Gesimsfragment

Gesimsfragment, Bolsena, Italien, etruskisch-römisch, spätrepublikanisch-kaiserzeitlich, Marmor, Architekturfragment, womöglich aus dem Bereich de...

Marmorfragment mit Blattornamentik, Ephesos, Kleinasien (Türkei), griechisch-römisch, Architekturfragment mit fein gearbeiteter Blattzier, möglich...

Sockelfragment mit Netzmuster, griechisch-römisch, Marmor, Zierleiste mit Netz- und Punktzier, mit umlaufender Leiste begrenzt, wohl Teil einer Sä...

Zierelement aus Terrakotta, griechisch-römisch, Paestum, Italien, rötlicher Ton, hellgrauer Überzug, Teil eines Architekturelements, wohl Teil ein...

Randstück eines Doliums, römisch, kaiserzeitlich, Paestum, Italien, rötlicher Ton, Randfragment eines großen Vorratsgefäßes mit abgesetzter Mündun...

Deckel einer Steinurne, etruskisch-römisch, Cerveteri, Etrurien (Italien), bestoßen, beriebene Oberfläche, sonst gut erhalten, Provenienz: Privats...

Fragment einer Säulenbasis, griechisch-römisch, Paestum (Italien), Basalt, grau, stark Bestoßen, beriebene Oberfläche, Provenienz: Privatsammlung,...

Fragment eines Getreidemühlsteins, Gournia, Kreta, minoisch, 2700 bis 1200 v. Chr., Tuff, konisch zulaufend, umlaufende Randleiste, stark bestoßen...

Fragment eines Säulenkapitells, hellenistisch-kaiserzeitlich, Aphrodisias, Kleinasien (Türkei), Marmor, wohl Teil des Abakus eines Säulenkapitells...

Architekturfragment mit Volutenzier, griechisch-römisch, Marmor, wohl Teil eines Säulenkapitells, stark bestoßen, Oberfläche stark abgerieben, Pro...

Achteckiges Säulenfragment vom Tempel der Artemis in Ephesos, spätklassisch-hellenistisch, 4. bis 3. Jh. v. Chr., Ephesos, Kleinasien (Türkei), fe...

Architekturfragment in Form einer Volute, griechisch-römisch, Nikopolis (Griechenland), Marmor, wohl Teil Säulenkapitells, stark bestoßen, Proveni...

Architekturfragment in Form einer Volute, hellenistisch, Nysa am Mäander, Kleinasien (Türkei), Marmor, wohl Teil eines Säulenkapitells, stark best...

Konvolut bestehend aus teils großen Ziegelfragmenten, römisch, vier Ziegelbruchstücke mit geschwungenem Strichmuster, drei Tegulabruchstücke, zwei...

Konvolut bestehend aus teils großen Scherben antiker Gebrauchskeramik und Rohrleitungen, griechisch-römisch, Gefäßhenkel, acht Gefäßstandflächen, ...

Konvolut bestehend aus antiken Gebrauchskeramikscherben, griechisch-römisch, größtenteils Randscherben, Wandungen und Gefäßböden, Provenienz: Priv...

Konvolut, mehrteilig, hellenistisch-kaiserzeitlich, bestehend aus antiken Gebrauchskeramikscherben, Ziegelbruchstücken und einem großen Terrakotta...

Konvolut Fragmente, Architekturteile, griechisch-römisch, Marmor, darunter Fragment einer Volute, Fundort: Isthmia, Griechenland, Provenienz: Priv...

Großes Konvolut, römische Keramik- und mittelalterliche Tonwaren, darunter Glanztonwaren, terra nigra, teils mit Kerbschnittdekor, terra sigillata...

Konvolut Keramik- und Steinbruchstücke, hellenistisch bis kaiserzeitlich, vier große Randscherben Gebrauchskeramik, ein Gefäßboden und ein steiner...

Loading...Loading...
  • 131 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose