Insgesamt über 1200 Positionen interessanter Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlungsstücke, darunter über 70 Werke saarländischer Künstler
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-480)

  • (Lose: 485-1362)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Decorative Art (96)
Filter entfernen
96 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 96 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KPM Elster mit Schnecke, Entwurf Johann Baptist Pedrozzi, 1765, Porzellan, weiß glasiert, Zeptermarke (1962-1992). Naturalistische Darstellung ein...

Meissen, 7 Teile im Zwiebelmuster, Ende 19.-20 Jh., Porzellan, weiß glasiert, kobaltblaue Unterglasurmalerei, Form 'Neuer Ausschnitt', unterglasur...

Royal Copenhagen 'Musselmalet Vollspitz', Kaffeeservice für 7 Personen, Porzellan, weiß glasiert, blaue Unterglasurmalerei, staffiert, geriffeltes...

Meissen, Speiseservice im Zwiebelmuster, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, kobaltblaue Unterglasurmalerei, Form 'Neuer Ausschnitt', unterglasurbl...

Meissen, 7 Teile im Zwiebelmuster mit Korbrand, Knaufzeit (1860-1924), Porzellan, weiß glasiert, kobaltblaue Unterglasurmalerei, durchbrochen gear...

Meissen Kaffee- und Mokkaservice im Zwiebelmuster, 20 Jh., Porzellan, weiß glasiert, kobaltblaue unterglasurblaue Malerei, mit Wellenrand, untergl...

Fürstenberg, Prunkschale/Obstkorb, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, polychrome Bemalung, Goldrand, Randrelief mit Goldstaffierung, Blumendekor a...

KPM, 2 Prunkteller um 1900, Porzellan, weiß glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, reliefierter und vergoldeter Rocaillerand, Spiegel mit Ob...

Brosche mit Miniaturmalerei auf Porzellan, Deutsch 1880-1900, Porzellan und Buntmetall, oval gefertigtes Frauenporträt mit Trachtenhut wohl Tirol,...

Hutschenreuther, Vase, Entwurf Otto Hofmann, 1950er Jahre, Porzellan, weiß glasiert, sich wiederholendes Dekor mit Kartuschen welche von floralen ...

Meissen, Jahresteller 2005 'Wiener Blut', Porzellan weiß glasiert, unterglasurblaue Malerei, Aquatinta, Goldstaffage und Goldrand, unterglasurblau...

Eule auf Buch sitzend, Nymphenburg, 20. Jh., Entwurf Pierre Jules Mêne 1902, auf Buch 'In arte voluptas' (In der Kunst liegt Vergnügen) Devise der...

Vasenlampe, 20. Jh., Porzellan, weiß glasiert, unterglasurblaue Malerei, japanisches Dekor, in Balusterform mit barockisierender Montierung aus Me...

4 Teller KPM Berlin, Kurland und 2 Schälchen, Meißen, weißes Porzellan mit Goldrand, reliefierter Rand, Blumendekor, D: 20 cm, jeweils mit Zepter-...

Teeservice, Fürstenberg, Porzellan, weiß mit Goldrand, Blumendekor, 19 Teile, für 5 Personen, bestehend aus 1 Servierteller (D: 28 cm), 1 Teekanne...

Teeservice mit Stövchen und Tee-Ei, Kaiser, Dekor Mandschu, 17 Teile, für 6 Personen, 1 Teekanne, 1 Stövchen und Teelichthalter (Griff abgebroche...

Lachender Hase, Rosenthal, um 1957, Porzellan, glasiert, Entwurf von Max D. H. Fritz (Neuhaus 1873 - 1948 Dresden) aus dem Jahr 1930, auf dem Bode...

Großer dreiarmiger Tischleuchter, Rosenthal, 1938, Porzellan, weiß, glasiert, mit Goldstaffierung, auf dem Boden unterglasurgrüne Stempelmarke sow...

Rosenthal Vase 'Quatre couleurs', Rosenthal, um 1970, Porzellan, weiß, glasiert, mit Dekor in Gold und Bronze, Entwurf Björn Wiinblad (1918-2006),...

Platte, Rosenthal, um 1930, Porzellan, weiß, glasiert, im Spiegel Rosenblüten in Aufglasurmalerei, Goldstaffierung, Handhaben als Widderköpfe ausg...

Reh mit Kitz, Porzellan, Rosenthal, um 1937, nach einem Entwurf von R. Rempel, auf Sockel signiert, polychrome Unterglasurmalerei, grüner Manufakt...

Rosenthal-teller 'Molière', Rosenthal, 1891-1906, Porzellan, weiß glasiert, im Spiegel mit polychromer Aufglasurmalerei 'Blüten' sowie Streublumen...

Noritake Studio Collection, 2. H. 20. Jh., stehender Kranich (Grus japonensis), farbig staffiert, auf dem Boden gemarkt 'Noritake, Bone China, Jap...

Stehlampe aus Porzellan, Porzellanmanufaktur Plaue, DDR 1960er Jahre, auf Dreibein reich gegliederter Schaft mit Akanthusdekor und Gittermuster in...

Japanischer Trommler, Porzellanfigur, Noritake, Japan, Ende 20. Jh., weißes glasiertes Porzellan, auf Unterseite Manufakturmarke: Noritake Bone Ch...

Zwei Röhrenvasen und eine Viereckschale, Quatre Couleurs, Rosenthal, studio linie, Entwurf Björn Wiinblad, H: 40,5 und 24,3 cm sowie 18,7 x 18,7 c...

Großer Anbietteller und Deckeldose, KPM Berlin, 1962-92, reinweiß, Design 'Antique Zierrat' (bis 1857), seither 'Rocaille', Entwurf Friedrich Elia...

2 Durchbruchschalen, KPM, 1962-92, rein weiß, Englischer Frucht- und Gebäckkorb und Englische Korbschale, beide Entwurf Friedrich Elias Meyer 1770...

Goethe-Becher, KPM Berlin, 1962-92, Seladonporzellan mit Bisquitporzellan-Medaillon Goethe im Profil, Entwurf zum 100. Todesjahr Goethes 1932 von ...

Bockskopfvase, KPM Berlin, 1962-92, reinweiß, Entwurf Friedrich Elias Meyer (1723-85) um 1770, zwei applizierte Bocksköpfe als Handhaben, 1. Wahl,...

Übertopf (sog. Mozart-Becher) und Ringhenkelschale, KPM Berlin, 1962-92, reinweiß, Entwurf Übertopf mit Schleifenhenkeln Siegmund Schütz (1906-98)...

3 Kerzenhalter, Nymphenburg, 2. H. 20. Jh., Porzellan reinweiß, vasenförmige Tülle über abgesetztem Nodus auf durchbrochenem Fuß, jeweils auf dem ...

Tasse mit Untertasse, Frankenthal 1765, halbkugelförmige Tasse mit schalenförmiger Untertasse, beide Teile bemalt: Blumenbukett im Medaillon mit P...

Tasse mit Untertasse, Meißen Marcolini-Periode (1774-1813) bzw. Frankenthal Manufaktur Kurfürst Carl Theodor (1755-99), kugelförmige Tasse mit sch...

Zehn Figuren der aus 21 Figuren bestehenden 'Affenkapelle', die Johann Joachim Kändler 1753 schuf, hier eine Ausführung von Meißen im 20. Jh., es ...

Schlangenhenkelvase, Meißen, Mitte 20. Jh., königsblauer Hals und Sockel, Reliefdekor an Hals und Fuß in Glanz- und Mattgold, Henkel goldstaffiert...

Loading...Loading...
  • 96 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose