Insgesamt über 1200 Positionen interessanter Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlungsstücke, darunter über 70 Werke saarländischer Künstler
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-480)

  • (Lose: 485-1362)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art (162)
Filter entfernen
162 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 162 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Hans Schröder (Saarbrücken 1930-2010 Saarbrücken), Pferd, eine Piaffe ausführend, Bronze, schwarz patiniert, auf der Plinthe signiert, vgl. Hans S...

Krysztof Nitsch (*Zabrze/Polen 1948-), Zwiebel, Bronze, dunkelbraun patiniert, naturalistische Darstellung einer halbierten Zwiebel auf schmalem S...

Heinz Spilker (Elverdissen 1927- ), Der barmherzige Samariter, 1969, Bronze, braun patiniert, rückseitig auf der Plinthe signiert und datiert, H...

Stojan Batic (Trbovlje/Slovenien 1925-2015 Ljubljana), Leda mit dem Schwan, Bronze, schwarz patiniert mit Grünspan-Ausblühungen, auf der Rückseite...

Stojan Batic (Trbovlje/Slovenien 1925-2015 Ljubljana), Liegender Flöte spielender Faun, Bronze, schwarz patiniert, auf der Vorderseite der Plinthe...

Stojan Batic (Trbovlje/Slovenien 1925-2015 Ljubljana), Trinkende eine Amphore im Arm haltend, Bronze, schwarz patiniert, rückseitig auf der Plinth...

G. R., Bildhauer des 20. Jhs., Frau mit Vogel, Bronze (Vollguss), dunkelbraun patiniert, stehende Darstellung eines weiblichen Aktes, der einen Vo...

Michael Croissant (Landau/Pfalz 1928 - 2002 München), wohl, Ohne Titel (Geflügelte Figur), Eisen mit Edelrost, rückseitig sign. (gestempeltes Mono...

Max Liebermann (Berlin 1847-1935 Berlin), Bedienerin im Garten von Wannsee, 1925, Lithographie auf crémefarbenem Vélin, aus: 'Kunst und Künstler',...

Max Slevogt (Landshut 1868-1932 Neukastel / Pfalz), nach, 3 Strichätzungen nach Federzeichnungen des Künstlers, erschienen in: Max Slevogt, 'Alte ...

Verein für Original-Radierung in Karlsruhe, Heft XXII, 1915, Kartonmappe mit 5 (von 6) Radierungen und 3 (von 3) Lithographien auf festem Kupferdr...

Verein für Original-Radierung in Karlsruhe, Heft XX, 1913, Kartonmappe mit 9 (von 10) Radierungen auf festem Kupferdruckpapier, jeweils mit dem Tr...

Hans Thoma (Bernau 1839-1924 Karlsruhe), 'Einsamer Reiter', 1920, Radierung in Blaugrau auf J.W.-Zanders-Bütten, in der Platte monogrammiert und d...

Bernhard Cullmann (Namborn 1903-1977 Namborn), Korbflechterin, Goldgrundmalerei auf Hartfaserplatte, links unten signiert, 80 x 60 cm, großformati...

Bernhard Cullmann (Namborn 1903-1977 Namborn), Orientalin mit Goldschmuck, Goldgrundmalerei auf Hartfaserplatte, rechts unten signiert, 40 x 30 cm...

Rolf Brenner-Remberg (Ottweiler 1948), Zweiteiliger Vorhang in Purpurtönen, Wolle, handgewebt mit Durchbrucharbeiten und insgesamt 120 Pompons, je...

Otto Dill (Neustadt / W. 1884-1957 Bad Dürkheim), 'Zeltlager bei Tunis', um 1950, Öl auf Hartfaserplatte, links unten signiert, rückseitig mit dem...

Otto Häusser (Sulzbach 1905-1979 Sulzbach), Stehende Frau mit verschränkten Armen, Skulptur aus braun gebeiztem Eichenholz, rückseitig auf der Pli...

Otto Häusser (Sulzbach 1905-1979 Sulzbach), Die Kollegen: Zwei Eisengießer, Gips mit Goldbronze gefasst, auf längsrechteckigem Sockel aus grauem G...

Otto Häusser (Sulzbach 1905-1979 Sulzbach), Stehende Frau in langem Gewand, Skulptur aus rotem Granit, teilweise poliert, seitlich auf der Plinthe...

Leo Grewenig (Heusweiler 1898-1991 Bensheim), 'Grüne Figur', 1986, Aquarell und Pastellkreiden auf 'Japon nacré', links unten betitelt, rechts unt...

Eiswürfelbehälter / Eiskübel, wohl Lothringen um 1890-1900, Buntglas. vergoldet und mit feinem ornamentalem Dekor versehen, seitliche Tragegriffe,...

Ein Paar Buchstützen mit Elefantenköpfen,, Stützen aus schwarzem, weißgeadertem Marmor, Köpfe asiatischer Elefanten aus Bronze, grau patiniert (le...

Ein Paar Bücherstützen 'Springende Antilopen', wohl Frankreich, um 1930, Gelbguss, poliert und teilweise grün patiniert, jeweils auf Stützen aus s...

2-teiliges Gitter, Art Déco, 1920er Jahre, Gusseisen, schwarz/gold lackiert, jew. ausgehend von drei goldenen Kugeln sich nahtlos wiederholendes M...

Lüster, Art Déco, Frankreich, 1920er Jahre, Pressglas, Eisen wohl vernickelt, quadratische Basis, Schaft in Pfeilerform, 5-flammig, 4 Arme mit gle...

Achteckige Art-Deco-Vase, Longwy, um 1920, Keramik, farbig in drei Blautönen und Gold staffiert, craqueliert, auf dem Boden grün-graue Stempelmark...

Glasvase 'Raisins' (Trauben des Wilden Weins), Argental, Nancy 1919-25, farbloses Glas, bernsteinfarben, rot und braun überfangen, geätzter Dekor ...

Jugendstil-Regal, deutsch, um 1900, Nussholz, ausgesägt und verstrebt, 114 x 16,5 cm, H: 46 cm, schöner Alterszustand mit Patina, Limit 45,- ...[...

Große datierte Muller-Frères-Vase von 1920, gelb marmoriertes Glas, oben und unten blau-rote Strukturen, auf Wandung geätzte Signatur mit Lothring...

Vase, Muller Frères, Luneville, um 1920, gelb marmoriertes Glas, oben und unten blau-rote Strukturen, auf Wandung geätzte Signatur, H. 22,5 cm, Li...

Jugendstil-Blumensäule, Villeroy & Boch mit Fabrikmarke ab 1920, Steingut rot glasiert Reliefdekor partiell vergoldet, oben am Rand Bestoßung, grü...

Paul Emile Berthon (Villefranche-sur-Saône 1872-1909 Sceaux), nach, 'La viole de Gambe' (Die Gambe), Lackbild nach der gleichnamigen Farblithograp...

Wandlampe aus Glas, wohl Muller Frères Luneville, um 1920, schalenförmig (halbierter Kegel), rotes zart marmoriertes Glas mit blau marmoriertem Ra...

Wandlampe aus Glas, wohl Muller Frères Lunéville, um 1920, Schalenform (halbierter Kegel), unten auberginefarben/grün marmorierte Zone und oben bl...

Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy, Vase, um 1910, runde Form, farbloses Glas mit roten und gelben Pulvereinschmelzungen, mattierte grobe Oberf...

Daum Frères & Cie, Verreries de Nancy, Langhalsvase 'Berluze', um 1910, farbloses Glas mit gelben und roten Pulvereinschmelzungen, mattierte Oberf...

Muller Fréres, Langhalsvase 'Berluze', um 1905, farbloses Glas mit grünen, blauen und violetten Pulvereinschmelzungen, mattierte Oberfläche, in di...

Charles Schneider (Charder) Le verre français, Vase, um 1920, kleine bauchige Vase mit kurzem Hals, farbloses Glas mit grünen und blauen Pulverein...

Vase mit Echse, Lothringen wohl erstes Drittel 20. Jh., farbloses Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen, außen braun überfangen, umlaufend mit Git...

René, Miniaturvase um 1920, farbloses Glas mit violetten Pulvereinschmelzungen, in die Form geblasen, dunkelvioletter Überfang mit geätztem, überg...

Löwenjunges, Karlsruher Majolika, um 1930, rötlicher Ton, farbig glasiert, sitzendes Löwenjunges auf annähernd quadratischer Plinthe, Entwurf: Fra...

Loading...Loading...
  • 162 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose