Möbel, Kunstgegenstände, Asiatica, Schmuck
Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 -1172)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Ostasiatica (85)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Asian Art  (85)
Filter entfernen
85 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 85 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kawase Hasui (Tokio 1883-1957 Tokio), 'Shinagawa: Das Fischerdorf Ryoshimachi im Regen', 1931, Farbholzschnitt auf chamoisfarbenem Japanpapier aus...

2 Aufhängehaken, Papua-Neuguinea (mittlerer Sepik), Anfang 20. Jh., beide beschnitztes Holz, ehemals Sammlung des Ethnologen Georg Höltker (1895-1...

Imari-Porzellan Teller, Japan, 19 Jh., Porzellan, weiß glasiert, unterglasurblaue Bemalung sowie korallfarbene Aufglasur- und Goldstaffage, auf de...

Imari-Porzellan-Teller, Japan, Porzellan, weiß glasiert, polychrome Bemalung, teils reliefierte Details durch Hinzufügung von farbigem Sand, auf d...

Teller, wohl Rajasthan, Indien, traditionelle Einlegearbeit mit verschiedenen polychromen Edelsteinintarsien, welche ein schönes Bukett ergeben, a...

Indische Tänzerin sog. Devadasi, Bronze, dunkel patiniert, auf Lotussockel, Darstellung einer indischen Tempeltänzerin in Tanzpose mit typischer H...

Maske, wohl Südsee/Ozeanien, Holz, massiv, farbig gefasst (zwei Rottöne, Weiß und Schwarz), die hervorstehend gearbeiteten Augen und der ebenso ge...

Feine Cloisonné-Garnitur, 2 Schalen und 1 Vase in 'Plique-à-jour', China, 2. H. 20. Jh., - Große sechs-passige Schale, in den Feldern jeweils eing...

Zwei chinesische Trockenblumenvasen, Rotang-Geflecht rot lackiert, 2. H. 20. Jh., jeweils Kalebassenform mit leicht ausgestellter Mündung, H. 12,5...

Rotlackvase, China, 2. H. 20. Jh., Messingkorpus mit tiefer Lackschnitzerei, zwei hochovale Medaillons mit Chrysanthemen- bzw. Rosendekor, Hinterg...

Paravent mit Falken, Holz, durchbrochen beschnitzt und farbig gefasst, 1. H. 20. Jh., vier aneinanderscharnierte Flügel, bestehend aus senkrechten...

Yoshida Hakurei (Tokio 1871-1942 Tokio), große fünf-flammige Stehlampe mit Kranichfigur, Bronze, aus einem großen dreipassigen Seerosenblatt erwac...

Schöner kleiner Rotlackschrank, China 2. Hälfte 20. Jh., mit Schubladen, Schiebetüren und Ablagen auf verschiedenen Ebenen, die Ablagen und die Rü...

Kostbarer asiatischer Perlmuttschrank, 2 . Hälfte 20. Jh., dreifach gegliederte Front mit jeweils zweitüriger Öffnung, oben 3 kleine Schubladen, d...

Gong, China um 1900, schöner Klang, mit Schlägel und handgeschmiedetem Gong aus einer Bronzelegierung, Durchmesser: 40,5 cm, Gong auf der Rückseit...

Tischuhr mit Cloisonné und Emailmalerei, 1. Hälfte 20. Jh., Messinggehäuse in Laternenbauweise mit vorderer und rückseitiger Tür, 4 Säulen und Hau...

Netsuke aus Elfenbein geschnitzt, Japan, wohl 19. Jh., Frau mit entblößter Brust, offenem Gewand sowie einem Beutel in der Hand, Elfenbein, H: 7 c...

Kopf eines Gottes, Kambodscha (Khmer), Bayon-Stil 12./13. Jh., Sandstein, kunstvolle, fein ziselierte Frisur sowie ebenso fein gestaltetes, am Hin...

Kopf eines Buddhas, Burma, 11. -13. Jh. (Bagan-Stil), Sandstein, fein ausgeführte Gesichtszüge mit konturierten Augen, akzentuierten Nasenflügeln ...

Buddha im Lotossitz mit Bhumisparsha-Mudra-Geste (Erdberührungsgeste), wohl Kambodscha, 20. Jh., Bronze mit goldener Fassung diese z.T. abgeblätte...

Buddha im Lotossitz mit Bhumisparsha-Mudra-Geste (Erdberührungsgeste), wohl Burma, E. 19./Anf 20.Jh., Marmor mit Resten farbiger Fassung und alter...

Satz von 7 Familie rose Schalen wohl Messbecher, China, Mitte 19. Jh., Porzellan, dünnwändig, weiß glasiert, polychrom bemalt, Goldstaffage, die W...

Rauchutensil für Opium, wohl China, 20. Jh., Holz mit fein gearbeiteten Intarsien aus Perlmutt u.a. Pflanzen, Vögel und Schmetterlingen sowie Schr...

Großer chinesischer Cloisonné-Übertopf, 19. Jh., bauchiges Kupfergefäß mit lebhaftem Blumendekor und Schmetterlingen in opakem Email, helltürkis-b...

Paar traditionelle Klangschalen mit Stock, wohl ostasiatisch, zweite Hälfte 20. Jh., Messing, handgetrieben, lineare Gravur auf dem Spiegel, dem R...

Loading...Loading...
  • 85 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose