Ohne Limit Auktion mit über 800 Objekten
Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-945)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Antiken (11)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

11 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 11 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Wasserträgerin (Frau einen Krug auf dem Kopf tragend), wohl Darstellung der Hebe/Juventas, Weihefigur, roter Ton, wohl römische Kaiserzeit, rückse...

Einhenkelige Spitzamphore, wohl römische Kaiserzeit, hellbeiger Scherben, Hals, Mündung und Henkel angesetzt, Korpus mit Drehrillen, ausgestellte ...

Römisches Glasfläschchen mit schönem türkisfarbenem Schimmer, 1. bis 4. Jh. nach Chr., birnenförmiger Körper, Hals sich nach oben zu einer randlos...

Los 758

Antike Öllampe

Antike Öllampe, wohl griechisch-hellenistisch, Ende 4. bis Ende 3. Jh. v. Chr., auf der Schulter florales Relief (nahezu verschwunden), grauer Sch...

Antikes Öllämpchen, römische Kaiserzeit, wohl nordafrikanisch, dunkelrote Terra Sigillata, Tülle mit Brandloch restauriert, Provenienz: alte saarl...

Spindel-Unguentarium, Mitte 4. bis 1. Jh. v. Chr., spindelförmiges hellenistisches Fläschchen, orangefarbener Ton mit Resten dunkelbrauner bis sch...

Konvolut 5 antiker Gefäße, - Stamnoshellbraun-grauer Ton. Griechisch. 4. bis 3. Jh. v. Chr., Oberfläche leicht berieben, H: mit Deckel 8,5cm, B 9c...

Los 762

Thronende

Thronende, Koroplastik. Gelb-roter Ton. Großgriechenland. Erstes Viertel 5. Jh. v. Chr., schönes Beispiel eines besonders in attischen Werkstätten...

Figürliche Schale, Großgriechenland (?), 4. bis 1. Jh. v. Chr, rötlicher Ton, Schale mit vier plastisch gestalteten Henkeln, die Henkel stellen Fl...

Zwei antike Figurenfragmente, - Statuettenfragment einer Thronenden, Großgriechenland, 5. Jh. v. Chr., beiger Ton, Oberfläche berieben, mehrfach b...

Los 765

Fußschale

Fußschale, Großgriechenland, 4. bis 2. Jh. v. Chr., hellbrauner Ton, Schale mit kurzem Fuß, Unterseite mit umlaufender Eintiefung, auf der Außense...

Loading...Loading...
  • 11 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose