Ohne Limit Auktion mit über 800 Objekten
Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-945)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik - Steinzeug (36)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

36 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 36 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 604

Paul Laird

Paul Laird, Pegasus, 1998, Keramik, beiger Scherben, türkis-grüne, matte Glasur, auf der Vorderseite geprägtes Signet des Künstlers, auf dem Boden...

Zwei große Wandteller 'Ratsherren', mit je einem Bildnis eines altniederländischen Ratsherren, 1920-31, sog. 'Delfter Blau' auf grau-blau grundier...

Siegburger Enghalskrug, 16. Jh., weißgraues Steinzeug mit rötlich gefleckter Lehmglasur, kugeliger Korpus mit Drehrillen auf breitem Wellenfuß, Mü...

Jacobakrug, Siegburg, 15. Jh., weißgraues Steinzeug, braun glasiert, schlanker Korpus mit Drehrillen auf Wellenfuß, anmodellierter Bandhenkel, Fuß...

Bartmannskrug, Frechen, 17. Jh., braunes, salzglasiertes Steinzeug, eiförmiger Gefäßkörper in engen, kurzen Hals übergehend, profilierte Lippe, ab...

Birnkrug mit Zinndeckel, Muskau, Ende 18. Jh., schwarzbraunes, salzglasiertes Steinzeug, braun engobiert, Ablauf mit fast senkrechtem Kerbschnittd...

Großer westerwälder Kugelbauchkrug mit Monogramm 'GR' (George Rex), um 1760, hellgraues Steinzeug mit kobaltblauer Bemalung, feiner Ritzornamentik...

Westerwälder Walzenkrug mit Zinndeckel, Anfang 19. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau bemalt, salzglasiert, glatte, oben und unten profilierte Wand...

Kleiner Kugelbauchkrug mit springendem Hirsch, 18. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau gefasst, salzglasiert, niedriger Zylinderhals und abgesetzte ...

Großer Betschdorfer Krug, zwei springende Pferde, Ende 18. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau gefasst, salzglasiert, auf der Schauseite stilisierte...

Westerwälder Birnkrug mit Zinndeckel, 2. Hälfte 19. Jh., hellgraues Steinzeug (Siegburg ?), salzglasiert, Sterndekor in Knibis- und Ritztechnik üb...

Fässchen (sog. Essigsau), wohl Betschdorf, Ende 19. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau gefasst, salzglasiert, vorderseitig mit Kreissegmenten und Z...

Großer Betschdorfer Krug, Sonnenmotiv mit zwei Hähnen, Ende 19. Jh., graues Steinzeig, kobaltblau gefasst, salzglasiert, auf der Schauseite Sonnen...

Großer Westerwälder Birnkrug mit Zinndeckel, Ende 19. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau bemalt, salzglasiert, auf der Schauseite rankendes Fächerb...

Großer Betschdorfer Krug mit Pferdemotiven, Ende 19. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau gefasst, salzglasiert, auf der Schauseite von Strahlenkranz...

Mineralwasserflasche, Friedrichshaller Bitterwasser, 19. Jh., graues Steinzeug mit gelblicher Engobe, salzglasiert, vierseitig leicht gedrückt, pr...

2 Mineralwasserflaschen, Selters, Anfang 19. Jh., graues Steinzeug mit rötlichbrauner Engobe, salzglasiert, einmal mit glattem und einmal mit prof...

Mineralwasserflasche, Westerwald, 19. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau gefasst, salzglasiert, zweiseitig leicht gedrückt, dort drei mit Strahlenk...

Betschdorfer Enghalskrug, Ende 19. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau bemalt, salzglasiert, auf der Schauseite gemaltes, florales Motiv, auf der Hö...

Westerwälder Schmalztopf, 19. Jh., graues Steinzeug, mit kobaltblauer Bemalung, salzglasiert, ausgestellter Lippenrand mit profiliertem, blau gefa...

Westerwälder Schmalztopf, 19. Jh., graues Steinzeug, mit kobaltblauer Bemalung, salzglasiert, ausgestellter Lippenrand (bestoßen), darunter profil...

Betschdorfer Enghalskrug, 19. Jh., graues Steinzeug, schwarz-blau mit Girlandenmotiv bemalt, auf der Wandung mit leichten Kerbschnittrillen, profi...

Großer westerwälder Enghalskrug, 19. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau bemalt, salzglasiert, auf der Schauseite rankendes Blütenmotiv in Ritztechn...

Großer westerwälder Birnkrug, 19. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau bemalt, salzglasiert, auf der Schauseite rankendes Blattmotiv in Ritztechnik, ...

Großer Betschdorfer Krug mit Pferdemotiven, 19. Jh.,, graues Steinzeug, kobaltblau bemalt, salzglasiert, auf der Schauseite von Strahlenkranz umge...

Großes westerwälder Butterfass, 19. Jh., graues Steinzeug mit kobaltblauer Bemalung über leicht schrägem, schwachem Rillendekor, Motiv: vorder- un...

Westerwälder Birnkrug mit Pferdemotiv, 19. Jh., graues Steinzeug, kobaltblau gefasst, salzglasiert, auf der Schauseite galoppierendes Pferd in gew...

Großes Konvolut Fayencen, Lothringen, meist 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., 18 unterschiedliche Teller, D: meist 23-24 cm, Schätzwert 200,- ...[more]

Großes Konvolut meist Lothringer Fayencen, 18. Jh. aber meist E. 18.- A. 20. Jh., 15 Teile (meist Teller mit D. ca. 22-24 cm), Alters- und Gebrauc...

Großes Konvolut Fayencen, Frankreich, meist Lothringen und Elsass, darunter eine Kanne und eine Tasse Wien 18. Jh. aus Porzellan, Alters- und Gebr...

Großes Konvolut meist Lothringer Fayencen, 19.- Anfang 20. Jh., 13 Teile, meist Teller, D: ca. 23 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, außerdem dabei ...

Blumenampel, Fayence, Frankreich, wohl Rouen, 19. Jh., runde Form mit Reliefdekor und Durchbruchsverzierungen, an etwas späterer Kette in den dafü...

Ein Paar Miniatur-Steingutvasen, 1. H. 20. Jh., Regina Kunstaardewerkfabriek Gouda, Holland, einmal Dekor 'Lotus' (Entwurf Gouke Bonsel), einmal D...

Kugeltopf, 18./19. Jh., graue Irdenware, bauchige Spindelform, auf dem Boden deutliche Drehrillen, Mündung ringförmig abgesetzt, dort diverse klei...

D: 23  und 24 cm, kl. Bestoßungen der kleinere mit Riss und Randreparatur, Schätzwert 80,- ...[more]

einer mit Vogeldekor, die drei anderen mit Blumen, Randbestoßungen, ein Blumenteller mit geklebtem Randausbruch, D: 22 - 23 cm, Schätzwert 80,- ....

Loading...Loading...
  • 36 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose