Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-454)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunst und Antiquitäten (15)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (15)
Filter entfernen
15 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Leuchter, wohl russisch, um 1900, Silber, 84 Feingehaltsstempel, zweifach nodierter Balusterschaft mit umlaufendem getriebenem floral- und Weinlau...

Vinaigrette in Form einer Damenhalsuhr, 1. Drittel 19. Jh., Bicolor, 14 kt GG und RG, Deckel beidseitig reich mit getriebenem Blüten-, Blattwerk- ...

Vinaigrette als Prunkdose, wohl England, 1. H. 19. Jh., rechteckige Schatullenform, 18 kt Gold mit eingelassenem Blutjaspis und Türkisperlenbesatz...

Vinaigrette-Globus, wohl Wien, Mitte 19. Jh., rundum auf weißem Fond polychrom emaillierte Darstellung sowie Beschriftung der Kontinente, innen bl...

Vinaigrette-Dose, England, 1805, 925er Sterlingsilber, ovale kissenartige Rollenform mit umlaufendem Banddekor und punziertem sowie teils gehämmer...

Parfumflakon mit Vinaigrette, wohl Frankreich M. 19. Jh., zylindrische Doppelflasche aus facettiertem Glas mit Goldmontierung aus 14 kt Gold (Bico...

Deckeldose bzw. Vinaigrette mit Karneolen, wohl deutsch, Ende 19. Jh., oval, vergoldete Messingmontierung, Deckel und Boden aus Karneol, Wandung m...

Vinaigrette-Dose, Frankreich, Paris, 1. Drittel 19. Jh., bauchiger Korpus aus geschnittenem Opalinglas mit gerippter Wandung, vergoldeter Silberde...

Parfumflakon mit Vinaigrette, England, 1877, rubinroter, vierfach facettierter Glaskorpus in Flaschenform mit Montierung aus Sterlingsilber und re...

Vinaigrette in Form einer barocken Deckelvase, wohl Italien E. 18. Jh., Bicolor, 14 kt RG und GG, vierfach godronierte Amphorenform mit reliefiert...

Parfumflakon mit Vinaigrette, England, 1884, 925er Sterlingsilber, sechsfach facettierte zylindrische Stabform mit anscharnierten Klappdeckeln an ...

Vinaigrette in Jagdhorn-Form, England 1870, Silber, außergewöhnliche Kombination aus Vinaigrette und Pfeife mit Öse und Kettenaufhängung, glatte O...

Parfumflakon mit Vinaigrette, England/China, Mitte - 2. H. 19 Jh., Metallkorpus (wohl Kupfer) mit zwei anscharnierten Klappdeckeln, in China herge...

Paar Vinaigrette-Dosen, wohl Frankreich, 1. Viertel 19. Jh., ovale Form mit 18 kt Goldmontierung, Wandung und Boden im Strahlen- und Diamantschlif...

Vinaigrette-Dose, Wien um 1860-70, Silber, mit grünem Email und Goldranken belegt, runde Kissenform, Scharnierdeckel außen mit in Landschaft sitze...

Loading...Loading...
  • 15 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose