Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-802)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

721 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 721 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Movada Ermeto Reisewecker, Schweiz, Mitte 20. Jh., goldfarbenes Gehäuse, quadratisches Zifferblatt (25 x 25 mm), mechanisches Werk (Aufziehen erfo...

Nepro Reisewecker, Schweiz, 2. H. Jh., D. des Zifferblatts: 25 mm, Quarzwerk, weißes Zifferblatt mit arabischen Indizes (ohne Glas), Datumsanzeige...

Rolex Cellini Herrenarmbanduhr, WG 750, 1976, Goldgehäuse und -boden, D: 24,5 mm, Handaufzug (Kaliber 1601), chamoisfarbenes Zifferblatt mit silbe...

Rolex Oyster Perpetual Chronometer, RG 750, 1948, Gehäuse und Boden Rotgold, D: 32 mm, Automatikwerk, silberfarbenes Zifferblatt mit arabischen In...

Rolex Herrenarmbanduhr, RG 375, ca. 1920/30er Jahre, quadratisches Goldgehäuse und -boden, D: 31,5 mm, Handaufzug (15 jewels), weißes Emailzifferb...

Ebel Sport Classic Herrenarmbanduhr, wohl 2009, Stahl/Gold-Gehäuse, D: 35 mm, Quarzwerk, weißes Zifferblatt mit goldfarbenen römischen Indizes und...

Bulgari Herrenarmbanduhr, Stahlgehäuse, D: 33 mm, Automatikwerk, Lünette mit doppeltem Bulgari-Schriftzug, schwarzes Zifferblatt mit silberfarbene...

Cartier Tank Francaise Armbanduhr, Stahlgehäuse, D: 25 mm, Quarzwerk, chamoisfarbenes Zifferblatt mit römischen Indizes, gebläute Stahlzeiger, Dat...

Armband für Rado-Armbanduhr, Stahlglieder mit Teilvergoldung, wohl von einer Rado Diastar, Stegbreite: 19 mm, Faltverschluss (Stift fehlend), Läng...

Nomos Metro 1428 Herrenarmbanduhr mit Gangreserve, wohl 2015, Stahlgehäuse mit Saphirglasboden, D: 37 mm, Handaufzug (Kaliber DUW 4401), versilber...

Breitling Chronomat Evolution Herrenchronograph, Stahlgehäuse mit vergoldeten Drückern, D: 44 mm (mit Krone), blaues Zifferblatt mit goldfarbenen ...

Michel Jordi Herrenchronograph, wohl 1998, teilvergoldetes Stahlgehäuse, Gehäuse und Krone mit schweizerischen Motiven (150 Jahre Bundesstaat), D:...

Michel Jordi Armbanduhr, 1991, Stahlgehäuse mit vergoldeter Lünette mit Brillantbesatz und schweizerischen Motiven, D: 33 mm, Quarzwerk, weißes Zi...

Omega Constellation Herrenarmbanduhr, GG 750, Chronometer Electronic F 300 Hz, Gelbgoldgehäuse, Stahlboden, D: 38 mm, Quarzwerk, goldfarbenes Ziff...

Nomos Ludwig Herrenarmbanduhr, 2009, Stahlgehäuse, D: 35 mm, Handaufzug, silberfarbenes Zifferblatt mit römischen Indizes, gebläute Zeiger, kleine...

Ebel 1911 Senior XL Herrenarmbanduhr, 2009, Stahlgehäuse, Glasboden, D: 42 mm, Automatikwerk, silberfarbenes Zifferblatt mit arabischen Indizes, D...

Rado Integral Jubilé Herrrenarmbanduhr, Keramik-/Stahlgehäuse, D: 28 mm, Quarzwerk, schwarzes Zifferblatt mit vier kleinen Brillanten besetzt, gol...

Maurice Lacroix Masterpiece Herrenchronograph, vergoldetes Stahlgehäuse, D: 38 mm, Automatikwerk, blaues Zifferblatt mit römischen Indizes und Tac...

Ebel Wave Classic Herrenarmbanduhr, 1991, Stahl/Gold-Gehäuse, D: 36 mm, Quarzwerk, graues Zifferblatt mit Diamantbesatz, goldfarbene Zeiger, Datum...

Maurice Lacroix Masterpiece Herrenarmbanduhr, GG 750, Gelbgoldgehäuse (gestempelt 18k/750), Saphirglasboden, D: 42 mm, Automatikwerk, silbernes Zi...

Maurice Lacroix Masterpiece Herrenarmbanduhr, 2009, Stahlgehäuse mit Saphirglasboden, goldene Lünette (RG 750), D: 43 mm, Handaufzug (Kaliber ML76...

Taschenuhr, Échappement à Cylindre, um 1900, 750er GG, guillochiertes und floral graviertes Goldgehäuse (Goldgehalt geprüft), rändiertes Mitteltei...

Savonette mit Chronograph und Repetition, Thoune, um 1900, 585er RG, poliertes Goldgehäuse (gestempelt 14K incl. Werksdeckel) mit großem applizier...

Goldene Damentaschenuhr, Ende 20. Jh., Gehäuse 585er GG (gestempelt K 14, Werksdeckel kein Gold), guillochiert und graviert, D: 32 mm, Kronenaufzu...

Franz. Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition, um 1800, Silber, guillochiertes Silbergehäuse, D: 39 mm, vergoldetes Werk mit Spindelhemmung, Schl...

Savonette B. Haas mit Chronographenfunktion, um 1880, 750er GG, bez. Chronometre Chronographe, B. Haas Jeune & Cie, Genève-Besancon, Paris, D: 53 ...

Goldmünze, 20 Mark, 1887 A, Wilhelm I. (Preußen), Gold 900, 7,98 g, ss. Limit 360,-

Goldmünze, 20 Mark, 1877 A, Wilhelm I. (Preußen), Gold 900, 7,98 g, ss/vz. Limit 360,-

Goldmünze, 20 Mark, 1900 A, Wilhelm II. (Preußen), Gold 900, 7,98 g, ss/vz. Limit 360,-

Goldmünze, 20 Mark, 1905 A, Wilhelm II. (Preußen), Gold 900, 7,98 g, ss/vz. Limit 360,-

Goldmünze, 20 Mark, 1898 A, Wilhelm II. (Preußen), Gold 900, 7,98 g, ss. Limit 360,-

Goldmünze, 20 Mark, 1909 A, Wilhelm II. (Preußen), Gold 900, 7,98 g, ss. Limit 360,-

Goldmünze, 20 Mark, 1899 A, Wilhelm II. (Preußen), Gold 900, 7,98 g, ss/vz. Limit 360,-

Goldmünze, 20 Franken (Vreneli), Schweiz, 1922, Gold 900, 6,45 g, vz. Limit 330,-

Goldmünzen, 2 1/2 Pesos, Mexiko, 1945, Gold 900, 2,08 g, vz. Limit 140,-

Medaille Saarabstimmung 1935, Fritz Kölle, 'Deutsch die Saar immerdar', VS: Bergmann, RS: Saarlandkarte, Randinschrift: Preuss. Staatsmünze Feinsi...

Silbermedaille Saarabstimmung 1935, Fritz Kölle, 'Deutsch die Saar immerdar', VS: Bergmann, RS: Saarlandkarte, Randinschrift: Bayer. Hauptmünzamt,...

Medaille Saarabstimmung 1935, Karl Goetz, 'Wir wollen Heim ins Reich', VS: Bergmann und Germania, RS: Schwurhand, D: 36,1 mm, Zink mattiert, 19,6 ...

8 Fünf-Francs-Silbermünzen, Frankreich, 19. Jh., alle Silber 900, je 25,0 g, Jahrgänge: 1834, 1848 A, 1874 K, 1874 A, 1875 K, 1875 A, 1876 A, 1876...

10-oz-Silbermünze, Großbritannien, 2022, VS: Elisabeth II., RS: Wappen, D: 89 mm, Silber 999, 311,7 g, in Kapsel. Limit 261,-

10-oz-Silbermünze, Großbritannien, 2022, VS: Elisabeth II., RS: Wappen, D: 89 mm, Silber 999, 311,7 g, in Kapsel. Limit 261,-

250g-Silberbarren, Heraeus, Silber 999,9, gestempelt Heraeus Edelmetalle, in Folie eingeschweißt. Limit 216,-

Goldmünze, 100 Dollar, Kanada 1980, Elisabeth II., Gold 917, 16,96 g, RS: Inuit in Kanu, PP, im originalen Etui mit Echtheitszertifikat. Limit 800...

Komplettsatz 50 vergoldete Quarter-Dollar-Münzen, USA 1999-2007, jeweils eine Viertel-Dollar-Münze aus jedem US-Bundesstaat, verschiedene Jahrgäng...

Pendule d´époque romantique, Frankreich um 1830-40, reich verziertes Messinggehäuse, obenauf eine romantische Figur auf einem nur angedeuteten Thr...

Pendule mit einem Evangelisten, Frankreich, um 1840-50 Napoleon II., Bronze vergoldet, originales 8 Tage-Pendulenwerk von Japy Frères, gestempelt ...

Portaluhr im Louis-Seize-Stil, Frankreich, Ende 19. Jh., weißer Marmor, vergoldete Appliken, Pendel mit Sonnenkopf, originales 8 Tagewerk von Vinz...

Biedermeier-Pendule, Österreich-Ungarn, wohl 1818, architektonischer Gehäuseaufbau, Birkenfurnier auf Nadelholz, aufgesetzte geprägte Messingverzi...

Süddt. Eisenuhr, Vorderzappler, 18. Jh., geschlossenes Eisengehäuse mit 2 Seitentüren, verschraubtes Säulenwerk mit Verzierungen, Schlag auf 2 Glo...

Kleine Pendule, Directorie-Empire, um 1800, weißer Marmor, vergoldete Bronze, originales Pendulenwerk (8 Tage), Fadenaufhängung, Schlag auf Glocke...

Jaeger-LeCoultre, Tischuhr 'Rue de la Paix', 1960-70er Jahre, Metallguss schwarz lackiert mit Goldstaffage, in Form einer Pariser Straßenlaterne m...

Kleine Uhr im Rokokostil, um 1880 - 1900, Bronze und Messing, Front mit Watteauszene in Emailmalerei, Werk durch Elektrowerk ergänzt, radial um Zi...

Reiseuhr, Capucine, Frankreich, um 1810, Messinggehäuse, Messingwerk mit Weckwerk, Fadenaufhängung, weißes Emailzifferblatt, fein gearbeitete reli...

Laternenuhr, Normandie, 18. Jh., dat. 1743, Eisenwerk, Viertelstundenschlag auf drei Glocken, Zentralsekunde, Keramikzifferblatt (gebrochen und ge...

Comtoise-Uhr mit Lyrapendel, ca. 1840-50, Ankergang, Weckwerk, tadelloses weißes Emailzifferblatt, aus Messing geprägte Lunette (D: 30 cm), Schlag...

Wanduhr, Frankreich, ca. 1850 - 1880, Präzisionswerk mit Stiftankergang, Messing, auf gußeisernem Träger (Konsole), Langläufer, Laufdauer: Ablaufh...

Empire Pendule, Allegorie der Musik, Frankreich, A. 19. Jh., Bronze vergoldet, applizierte Verzierungen, Sockel mit Reliefdekor Eroten mit Fackel,...

Säulenuhr (Portaluhr), Napoléon III, Frankreich, um 1850, schwarz poliertes Holzgehäuse mit feinen Messingadern eingelegt, Säulenbasen und Kapitel...

Pendule in Lyraform, Charles Dix, Frankreich, um 1830, Bronze vergoldet und Palisander mit gravierten Lackinkrustationen in Form von Rankenwerk mi...

Loading...Loading...
  • 721 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose