Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1095)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

996 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 996 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KPM, Saliere 'Der Salzlecker', 2. H. 19. Jh., Porzellan, glasiert, polychrom bemalt und goldstaffiert, auf dreifüßigem rocailliertem Sockel stehen...

Rosenthal Kunst-Abteilung, „Sternschnuppen“, Weihnachtsteller 1912, Entw. Paul Rieth München, Porzellan, glasiert, Unterglasurmalerei, Goldstaffag...

Meißen, Kaffeeservice 'Weinlaub', 20. Jh., Form: Neuer Ausschnitt, Dekor: Weinlaub, ca. 31 Teile, Service bestehend aus: 1 Kaffeekanne (H: 24 cm, ...

Meißen, Speiseservice 'Weinlaub' ca. 41 Teile, 20. Jh., Dekor: Weinlaub, Form: Neuer Ausschnitt, 2 Caré-Schalen (27 x 27 cm und 22,5 x 22,5 cm mit...

Meißen, Kaffeeservice 'Schwanenhenkel', 2. H. 20. Jh., Form wohl nach einem Entwurf von Daniel Schöne aus dem frühen 19. Jh. mit hochgezogenem Hen...

Meißen, Wandteller 'Ming-Drache', 2. H. 20. Jh., Dekor: Roter Ming-Drache, Goldrand, rückseitig unterglasurblaue Schwertermarke (2. Wahl), mit Wan...

Meißen, Wandteller 'Ming-Drache', 2. H. 20. Jh., Dekor: Grüner Ming-Drache, Goldrand, rückseitig unterglasurblaue Schwertermarke (2. Wahl), mit Wa...

KPM ca. 13 Teile des Speiseservices 'Rocaille', Weißporzellan, Form: Rocaille, bestehend aus einer ovalen Platte (L: 41,2 cm), Caré-Schale (27 x 2...

Hutschenreuther Selb Kunstabteilung, 'Maientanz', 20. Jh., Entw. Karl Tutter (1937), Weißporzellan, glasiert, vollplastische Darstellung dreier ei...

Sitzender Chinese, im Stil der Schwarzburger Werkstätten, 1920er Jahre, Weißporzellan, glasiert, im Stil der Entwürfe von Hugo Meisel (1887-1966) ...

Hutschenreuther Selb Kunstabteilung, weiblicher Akt mit Küken, Entwurf: Carl Werner, Biskuitporzellan, teils mattglasiert, polychrome Bemalung, So...

Meißen, Teller mit Fels- und Vogelmalerei, Knaufzeit (1860-1924), Form: Neuer Ausschnitt, Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaf...

Rosenthal, 2 Grotesken-Figuren, 1920er Jahre, Katze 'Heidigeigi' (Modell-Nr.: 800) und Hund 'Überdackel' (Modell-Nr. 803), 1925 Entw. Hans Küster ...

Meißen, Gärtnerkind, Knaufzeit (1860 - 1924), Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, auf ovalem rocailliertem Natursockel s...

Rudolstadt-Volkstedt, Schäferszene, 20. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, romantische Schäferszene auf Terrainsoc...

Rosenthal, 2 Grotesken-Figuren, 1920er Jahre, Affe 'Tarzan' (Modell-Nr.: 798) und Krokodil 'Axolotol' (Modell-Nr.: 801), 1925 Entw. Hans Küster (1...

Rosenthal, 2 Grotesken-Figuren, 1920er Jahre, Pferd 'Bucephalus' (Modell-Nr.: 799), Nashorn 'Cerberus' (Modell-Nr. 802), 1925 Entw. Hans Küster (1...

Meißen, Mokka- Prunkservice für 6 Personen, B-Form, 2. H. 20. Jh., Porzellan, hellgrüner Teilfond, polychrome Bemalung, Spritzgold (partiell polie...

Bernardaud Limoges, 'Faucon Chasseur' (Jagdfalke), Entw. Christian Brunet, Porzellan, teil mattglasiert, polychrome Bemalung, vollplastische Darst...

Tänzerin 'Columbine', wohl Fasold & Stauch, Bock-Wallendorf, Thüringen, Art Déco, Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, rückseit...

Nymphenburg, Speiseservice 'Rokoko' für 12 Personen (52-Teile), 20. Jh., Form: Rokoko, Dekor: Bunte Blumen, Porzellan, weiß, glasiert, polychrome ...

Nymphenburg, Kaffee-, Tee- und Mokkaservice für 12 Personen, A. 20. Jh., Form: Osier, Dekor: Blumenbuketts und Streublumen in Purpur-Camaieu Maler...

Meißen, Amphorenvase 'Amsterdamer Art', Porzellan, weiß, glasiert, königsblauer Teilfond, polychrome Malerei, schauseitig Vierpass-Reserve mit Blu...

KPM, Putto aus dem von Paul Scheurich 1939/40 entworfenem Tafelaufsatz 'Geburt der Schönheit', Weißporzellan, glasiert, Darstellung eines auf eine...

Rosenthal, 7 Künstler-Teller, Nr. 16: Otmar Alt 'Kunst heißt: Ein Zeichen setzen', Nr. 17: Ernst Fuchs 'Kunst, die Versenkung in die Möglichkeit a...

Rosenthal, 5 Jahres-Tellerobjekte 'Gleichnisse in Glas', Entw. Björn Wiinblad, farbloses Glas mit Goldstaffage, quadratische an den Ecken abgeflac...

Rosenthal, 8 Sammel-Teller 'Aladin' und 1 Wandteller, Entw. Björn Wiinblad, versch. Motive u.a. 'Aladin und die Wunderlampe', 'Aladin trifft den Z...

Rosenthal, Wandteller 'Scheherazade', Entw. Björn Wiinblad, Porzellan, weiß, glasiert, Gold marmorierter Fond, polychrome Bemalung, z.T. irisieren...

Hutschenreuther Selb Kunstabteilung, Steinadler, 20. Jh., Entw. Karl Tutter (1939), Porzellan, glasiert, polychrome Unterglasurmalerei, naturalist...

Meissen, 'Fohlen, saufend', Entw. Willi Münch-Khe (1885-1960), 20. Jh., Weißporzellan, glasiert, Modell-Jahr: 1937, unterglasurblaue Schwertermark...

KPM, Gärtnerkind mit Vogelnest, wohl 19. Jh., Porzellan, polychrome Bemalung, auf quadratischem Sockel mit Baumstammstütze stehender Knabe, ein Vo...

Zwei Tassen wohl 19. Jh., Tasse in Glockenform mit rocailliertem Volutenhenkel und Untertasse, Teilvergoldet, polychrome Bemalung, Tassenkorpus te...

Sammlung ca. 25 Glocken in Sammlervitrine, versch. Größen, Materialien (überwiegend Porzellan), Hersteller und Stile, darunter u.a. Hummel, Hutsch...

Meißen, Prunkteller, 20. Jh., Porzellan, weiß, glasiert, Goldstaffage mit Mattvergoldung, geschwungener Reliefrand mit Akanthus und Rocaillen, auf...

Meißen, schleichender Fuchs, Entw. Entwurf Paul Walther, 1907, Weißporzellan, glasiert, unterglasurblaue Schwertermarke, gepresste Modell-Nr.: X 1...

Zierteller, Georges Boyer, Limoges, Frankreich, Dekor: 'Chantilly Song', Porzellan, weiß, glasiert, polychrome Bemalung im japanischen 'Kakiemon-S...

Drei Teile Porzellan, Rosenthal, Kuchenplatte, Form: Maria, Dekor: Samara, bodenseitig grüne Manufakturmarke sowie roter Stempel des Kaufhauses J....

VEB Porzellanmanufaktur Plaue, zweiflammiger Kerzenleuchter, Porzellan, glasiert, polychrome Bemalung, Goldstaffage, barockisierende Form mit Blum...

Sockel im barockisierenden Stil mit Putten und Vogel-Dekor, Porzellan, weiß, glasiert, mittiges Band mit rötlichbraunem Fond und Umdruckdekor, Gol...

Léon Pales, Les Gravures de la Marche, Bd. II: Les humains, Editions Ophrys 1976, 178 Seiten mit 42 Textabbildungen und 188 teilweise fotographisc...

Jacob Stoer, Lexicon iuridicum, hoc est Ivris civilis et canonici in schola atqve foro vsitatarum vocum penus, 1295 Seiten mit Registerfähnchen, T...

Flora Gallica, Band I und II, Autor: Jean-Louis-Auguste Loiseleur Deslongchamps, Titel: Flora Gallica seu enumeratio Plantarum in Gallia sponte Na...

'Grundzüge der wissenschaftlichen Pflanzenkunde', Leipzig 1820, Autoren: Augustin-Pyrame de Candolle und Kurt Sprengel, Verlag: Leipzig Cnobloch, ...

Warwick Bray, Gold of El Dorado, herausgegeben vom American Museum of Natural History, New York 1979, unpaginiert, 10-seitige Einführung und 17 ga...

4 Bücher zu vorgeschichtlicher Kunst (Steinzeit, Alter Orient, Ägypten), 1922-1963, allesamt in originalen Ganzleineneinbänden (leicht fleckig, in...

Botanisches Bilderbuch für die Jugend und Freunde der Pflanzenkunde, Leipzig 1795/1801, Konvolut bestehend aus Band 2, Heft 1 (1795); Band 4, Heft...

'Secundus Tomus Commentatorium in constitutiones regias gallicas', Lyon, 1551, Zweiter Band des Kommentars zu den Dekreten französischer Könige, L...

Tôme I: Conference de l'ordonnance de Louis XIV. du mois d'Août 1669 sur le fait des eaux et forêts, Band I der Zusammenfassung der Verordnungen L...

Ein Doppelblatt mit zwei einspaltigen Seiten aus einem Antiphonar, wohl Deutschland, 17. Jh., braune, rote und blaue Tinte auf Pergament, mit je 8...

Seite aus einem Brevarium, Dole (Franche-Comté), um 1460, Seite 436 (Paginierung in roter Tinte links oben: 'CCCCXXXIV') aus einem 1458 von Etienn...

2 Ausgabeanweisungen für Fourage, Blieskastel/Forbach, 1793, zwei Manuskripte auf grauem Bütten, einmal 'Gutschein für 12 Rationen Heu für Pferde'...

Zweispaltige Seite aus einer Brevierhandschrift, wohl Frankreich, 14. Jh., schwarze, blaue und rote Tinte auf Pergament, mit Anmerkungen im Unterr...

Doppelseite aus einer Brevierhandschrift, Chartres, 1. H. 14. Jh., schwarze, blaue und rote Tinte auf Pergament, linke Seite im unteren Drittel fr...

Einspaltige Seite aus einem Antiphonar, wohl spanisch oder deutsch, 16. Jh., Lateinische Handschrift sowie 6 Notenzeilen in roter Tinte und großen...

Einspaltige Seite aus einem Antiphonar, wohl deutsch, 2. H. 14. Jh., 6 Notenzeilen in brauner Tinte auf Pergament, eine Initiale in Rot und Blau m...

Zweispaltige Seite mit karolingischen Minuskeln, Mitteleuropa, wohl 10./11. Jh., Einzelblatt aus einer Missale in brauner, roter und blauer Tinte,...

Einzelblatt aus einem Antiphonar, wohl deutsch, 15./16. Jh., Lateinische Handschrift ('Halleluja') auf Pergament, Initiale in Rot und Blau mit fei...

Zwei Fragmente aus einem Antiphonar, wohl Frankreich, 17. Jh., Lateinische Handschrift in Schwarz auf Pergament, Initiale in Rot und Blau mit fein...

Einzelblatt aus einem Antiphonar, Norditalien, 14. Jh., Lateinische Handschrift ('Constantes estote: videbitis auxilium Domini super vos') in Schw...

Sammlung Zinnsoldaten (Flachfiguren), Deutschland um 1920/30, insgesamt 211 bemalte Figuren, darunter Kamelreiter, Schwarzafrikaner, Konföderierte...

Loading...Loading...
  • 996 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose