Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
75 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Reserve price: EUR 40000
Johann Wilhelm Kronrath. Geb. 1750, gest. 1890, Mitarbeiter von David Roentgen der eine Nachfolgewerkstatt in Weimar gründete, Hofebenist, der u.a...
Reserve price: EUR 8000
David Roentgen (Werkstatt). Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabine...
Reserve price: EUR 1000
Kleiner Tisch, Frankreich, Directoire. Mahagoni-Furnier mit Messingeinlagen, messinggeschützte Füße mit Rollen, sich von oben nach unten verjüngen...
Reserve price: EUR 60000
David Roentgen. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmacher. Zy...
Reserve price: EUR 1500
Gervais-Maximilien-Eugène Durand. Geb. am 30. Juli 1839, gest. 1920, französischer Ebenist und Gründer des Hauses Durand, spezialisiert auf Möbel ...
Reserve price: EUR 15000
Paul Sormani. Geb. 1817, gest. 1877, bedeutender Ebenist des 19. Jh., seine Luxusmöbel sind bekannt durch ihre hohe Qualität, seine Werkstatt fert...
Reserve price: EUR 2000
Vier Fauteuil à la Reine, Frankreich, Louis XVI, Paris, um 1780, Holz geschnitzt und Gold gefasst, originale Tapisseriebezüge, Gestell reich mit ...
Reserve price: EUR 60000
David Roentgen. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmacher. Ko...
Reserve price: EUR 1000
Kleiner Beistelltisch, Frankreich, Louis XV, rechteckiger Korpus auf hohen schlanken geschwungenen Beinen mit Bronzeapplikationen, schön geformte...
Reserve price: EUR 100000
David Roentgen und Peter Kinzing. Kinzing wurde am 21. Dezember 1745 in Neuwied geboren und verstarb in Mannheim im Januar 1816. Er erlangte Berüh...
Reserve price: EUR 40000
David Roentgen. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmacher. Kl...
Reserve price: EUR 18000
Johann David Hacker. Geb. 1750, gest. 1801, Mitarbeiter von David Roentgen, der später eine Nachfolgewerkstatt in Berlin gründete. Neoklassizistis...
Reserve price: EUR 10000
Jacques Dautriche van Oystenryck. Geb. um 1743, gest. 1778, Meister seit 1765 (vgl. L'Art et la Manière des Maitres Ébénistes Francais au XVIII' S...
Reserve price: EUR 18000
David Roentgen. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmacher. Kl...
Reserve price: EUR 1800
Abraham Roentgen. Geb. am 30. Januar 1711 in Mülheim am Rhein, gest. am 01. März 1793 in Herrnhut, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmache...
Reserve price: EUR 90000
David Roentgen und Francois Remond. Remond wurde um 1747 in Paris geboren und starb 1812 ebenda, berühmter Bronzier, 1774 wurde er Meister, er war...
Reserve price: EUR 15000
David Roentgen (Werkstatt). Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabine...
Reserve price: EUR 2000
Paar Fauteuil, Louis XVI, Holz geschnitzt und Gold gefasst, auf kannelierten Rundbeinen, leicht zurückspringende Armlehnen, ovale Rückenlehne, Ges...
Reserve price: EUR 2000
Drehfauteuil, Louis XVI, Holz reich geschnitzt und Gold gefasst, mit feinem floralem Ornament, auf kannelierten Rundbeinen, runder Sitz und hufeis...
Reserve price: EUR 3000
Paar Marquisen, Louis XVI, Holz geschnitzt, gefasst und gepolstert, geradliniges Gestell auf kannelierten Beinen mit floralem Schnitzdekor. Hellbl...
Reserve price: EUR 30000
Johann Heinrich Riesener (Jean Henri Riesener). Geb. am 04. Juli 1734 in Gladbeck, gest. am 06. Januar 1806 in Paris, deutscher Ebenist, der in Fr...
Reserve price: EUR 7000
Pendule, Louis XVI., Paris, um 1780 auf weissem Marmorsockel ruhend. Bronze vermutlich Louis Osmond, originale Feuervergoldung, Darstellung der Gö...
Reserve price: EUR 60000
David Roentgen. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmacher. Me...
Reserve price: EUR 7000
David Roentgen (Werkstatt). Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabine...
Reserve price: EUR 10000
David Roentgen. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmacher, äl...
Reserve price: EUR 3500
Abraham Roentgen. Geb. am 30. Januar 1711 in Mülheim am Rhein, gest. am 01. März 1793 in Herrnhut, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmache...
Reserve price: EUR 7000
Carteluhr, Louis XVI, Paris um 1775, Bronze feuervergoldet, partiell übergangen, mit den typischen Stilelementen wie Widderköpfe, Löwenfratze, Eic...
Reserve price: EUR 1800
Große Vase, Qianlong, blaue Zehnermarke, kugeliger Korpus, breiter Schulterbereich mit aufsitzendem Enghals. Malereien in Blau, Drachen und Ranken...
Reserve price: EUR 2000
Seltene Deckelvase, Japan, Edo-Zeit, 1670-1690, Kakiemon-Porzellan, in so genannter ?Hampton Court? Form, sechseckige Form mit gewölbtem Deckel, K...
Reserve price: EUR 8000
Feiner Zareh Penyamin Kum-Kapu-Teppich, nach einem Sujawiden Polenteppich, mehrfach signiert, Silberfadenboden mit dichten Palmetten und gezackten...
Reserve price: EUR 5000
Großer Mahal, Elfenbeinfarben, zentrales großes Mittelmedaillon mit umlaufenden Ranken und Blumen, in den Ecken ebenfalls Medaillons mit Blumenmot...
Reserve price: EUR 4000
Frühe Vase, Yuan Dynastie, birnenförmige Form auf rundem Standring, mit Malereien in Blau, Standring mit einem Band aus floralen Ranken verziert, ...
Reserve price: EUR 4000
Paar Vasen, China, blaue Vierermarke, Malereien in Blau, bauchiger Korpus mit hoch aufsteigendem Hals und ausgeschweiftem Lippenbereich, im untere...
Reserve price: EUR 3000
Vase, China, 17./18. Jh. Malereien in Blau, bauchige Form, im unteren Bereich Band aus geometrischen Formen, im Mittelteil Landschaftsmalereien mi...
Reserve price: EUR 4000
Paar Vasen, China, Qianlong, blaue Vierermarke, bauchige Form auf rundem Standring ruhend, schmaler Halsbereich mit leicht ausgestellter Lippe, Ma...
Reserve price: EUR 2000
Vase, China, 19. Jh., nach oben gebauchte Form, mit schmalem Hals und leicht ausgestellter Lippe, Malereien in Blau, im unteren Bereich in Medaill...
Reserve price: EUR 1500
Paar Kandelaber, Louis XV., Paris, Ende 18. Jh., Bronze, originale Feuervergoldung matt und glänzend, partiell berieben. H.: 30 cm, B.: 18,5 cm. ...
Reserve price: EUR 1000
Vase, China, Kang Xi, blaue Sechsermarke und blaue Doppelringmarke, bauchige Form mit schmalem Hals und ausgeschweifter Lippe, Malereien in Blau, ...
Reserve price: EUR 6000
Paar außergewöhnliche Blau-Weiße Vasen, Qianlong, blaue Siegelmarke und blaue Sechsermarke, bauchiger Korpus auf rundem Standring, mit hochtailli...
Reserve price: EUR 1800
Vase, China, 18./19. Jh., blaue Marke, schöne große Vase in Flaschenform mit langem, schlankem Hals, Malereien in Blau, mit floralem Dekor über di...
Reserve price: EUR 1000
Vase, China, 16-17. Jh., Ming Dynastie, bauchige Form, Malereien in Blau, im unteren Bereich Band aus geometrischen Formen, im Mittelteil Kinder i...
Reserve price: EUR 1000
Schale, China, Seladon. Große Seladon Schale, Keramik mit matter olivgrüner Seladonglasur, welliger ausgeschnittener und ausladender Rand, im Spie...
Reserve price: EUR 1500
Paar Deckelvasen, Elfenbein, China, hohl gearbeiteten Vasen in Birnenform, mit ausgearbeiteten Ösen mit anhängenden Ringen, ornamental reliefiert ...
Reserve price: EUR 600
Paar Wandappliken, Louis XVI, 19. Jh. Feuervergoldete Bronze, dreiarmig, mit Vasenaufsätzen, Ranken und plastischen Widderköpfen, später elektrifi...
Reserve price: EUR 1500
Vase, China, Mei Ping, Xyuan, nach oben gebauchte Form, mit schmalem Hals und leicht ausgestellter Lippe, Malereien in Blau, im unteren Bereich in...
Reserve price: EUR 1200
Vier Malereien auf Porzellan,China, mit verschiedenen figuralen Motiven (Gelehrter mit Mönch) im geschnitzten Holzrahmen. H.:25 cm, B.: 38 cm. Mi...
Reserve price: EUR 1500
Salomon Leonardus Verveer. Geb. am 30. November 1813 in Den Haag, gest. am 05. Januar 1876 ebenda, niederländischer Marine- und Landschaftsmaler, ...
Reserve price: EUR 300
Gernot Rumpf. Geb. am 17. April 1941 in Kaiserslautern, lebt und arbeitet in Neustadt an der Weinstraße, deutscher Bildhauer und Medailleur, Sohn ...
Reserve price: EUR 500
Constantin Brancusi (nach). Geb. am 19. Februar 1876 in Hobita, Rumänien, gest. am 16. März 1957 in Paris, rumänisch-französischer Bildhauer der M...
Reserve price: EUR 700
Alberto Giacometti (nach). Geb. am 10. Oktober 1901 in Borgonovo, gest. am 11. Januar 1966 in Chur, Schweizer Bildhauer, Maler und Grafiker der Mo...
Reserve price: EUR 1500
Alberto Giacometti (nach). Geb. am 10. Oktober 1901 in Borgonovo, gest. am 11. Januar 1966 in Chur, Schweizer Bildhauer, Maler und Grafiker der Mo...
Reserve price: EUR 1500
Constantin Brancusi (nach). Geb. am 19. Februar 1876 in Hobita, Rumänien, gest. am 16. März 1957 in Paris, rumänisch-französischer Bildhauer der M...
Reserve price: EUR 12000
Henri Lebasque. Geb. am 25. September 1865 in Champigné, gest. am 07. August 1937 in Le Cannet, französischer Maler des Post-Impressionismus. Öl a...
Reserve price: EUR 600
Paul Cezanne (nach). Geb. am 19. Januar 1839 in Aix-en-Provence, gest. am 22. Oktober 1906 ebenda, französischer Maler, sein Werk kann unterschied...
Reserve price: EUR 700
Camille Pissarro (nach). Geb. am 10. Juli 1830 in Charlotte Amalie, gest. am 12.November 1903 in Paris, gilt als einer der bedeutendsten und produ...
Reserve price: EUR 200
Paar Bouillotte-Lampen im Stil Louis XVI, Messing, vergoldet, drei Volutenhenkel mit Kerzentülle,Tellerfuß mit Durchbruchrand, dunkelgrüner Metal...
Reserve price: EUR 4000
Empire Kommode à Portes, Rußland, Mitte 19. Jh. Mahagoni mit eingelegtem Wurzelholz. Dreischübig mit bronzenen ?Medusa? Applikationen und auf Spit...
Reserve price: EUR 600
US. Sarough, Naturfarben in variierenden Blau- und Rottönen sowie Ocker, mit einem floralen Muster mit Blütenranken. ca. 260 x 330 cm. Mindestpre...
Reserve price: EUR 500
Gustav Cailebotte (nach). Geb. am 19. August 1848 in Paris, gest. am 21. Februar 1894 in Gennevilliers, französischer Maler des Impressionismus, M...
Reserve price: EUR 1500
Figur, China, Elfenbein. Einteilig aus einem Stück filigran geschnitzte vollplastische stehende weibliche Figur im prachtvollen Gewand, mit hochge...

-
75 Los(e)/Seite