Los

531

PAVLOS (EIGTL. DIONYSSOPOULOS, PAVLOS): "Paysage".

In Internationale Kunst / Schweizer Kunst / Gemäl...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über 0041-31-560 10 60 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
PAVLOS (EIGTL. DIONYSSOPOULOS, PAVLOS): "Paysage". - Bild 1 aus 3
PAVLOS (EIGTL. DIONYSSOPOULOS, PAVLOS): "Paysage". - Bild 2 aus 3
PAVLOS (EIGTL. DIONYSSOPOULOS, PAVLOS): "Paysage". - Bild 3 aus 3
PAVLOS (EIGTL. DIONYSSOPOULOS, PAVLOS): "Paysage". - Bild 1 aus 3
PAVLOS (EIGTL. DIONYSSOPOULOS, PAVLOS): "Paysage". - Bild 2 aus 3
PAVLOS (EIGTL. DIONYSSOPOULOS, PAVLOS): "Paysage". - Bild 3 aus 3
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Bern, Schweiz
PAVLOS (EIGTL. DIONYSSOPOULOS, PAVLOS) (Filiatra 1930 - 2019 Athen) : "Paysage"; Zerschnittenes Plakatpapier, Collage, auf Sperrholz, in Plexiglasrahmen; 20x27,5 cm; verso sig., dat. 1992 u. betitelt. Pavlos Dionyssopoulos, kurz Pavlos genannt, studierte ab 1953 an der Athener Schule der Schönen Künste (ASFA) Malerei. Ein französisches Staatsstipendium ermöglichte ihm 1954 einen einjährigen Aufenthalt in Paris. Zurück in Athen, betätigte er sich als Theaterdekorateur und in der Werbebranche, was sein späteres Schaffen nachhaltig beeinflussen sollte. Ein neuerliches Stipendium im Jahr 1958 bewog ihn zur dauerhaften Niederlassung in der französischen Metropole, wo er mit den Werken der Nouveau Réalistes in Berührung kam und sich in der Folge zunehmend von der konventionellen Malerei abwandte. Fortan arbeitete er mit bedrucktem Papier, indem er aus geschnittenen Papierstreifen sowohl abstrakte als auch figürliche Arrangements bildete, die bis zur visuellen Illusion ausgearbeitet wurden. Bisweilen experimentierte Pavlos auch mit anderen Materialien wie Stahl und Wolle.

Mit "Paysage" schuf Pavlos eine abstrakte Wiesenlandschaft auf blauem, aus Papierstreifen arrangiertem Grund. Die Umformung des zweidimensionalen Plakates in eine raumgreifende Komposition stand dabei im Fokus. Durch Abstrahieren des ursprünglichen Mediums eröffnete sich dem Künstler die Möglichkeit, die Papierstreifen zu einem dreidimensionalen Objekt zusammenzufügen und so eine visuelle Vision, im vorliegenden Fall ein Naturmotiv, zu erzeugen.

GGG

In "Paysage" Pavlos created an abstract meadow landscape on a blue ground arranged from strips of paper. The focus was on the metamorphosis of the two-dimensional poster into an extensive composition. By abstracting the original medium, the artist opened up the possibility of combining the paper strips into a three-dimensional object in order to create a vision of a natural motif
PAVLOS (EIGTL. DIONYSSOPOULOS, PAVLOS) (Filiatra 1930 - 2019 Athen) : "Paysage"; Zerschnittenes Plakatpapier, Collage, auf Sperrholz, in Plexiglasrahmen; 20x27,5 cm; verso sig., dat. 1992 u. betitelt. Pavlos Dionyssopoulos, kurz Pavlos genannt, studierte ab 1953 an der Athener Schule der Schönen Künste (ASFA) Malerei. Ein französisches Staatsstipendium ermöglichte ihm 1954 einen einjährigen Aufenthalt in Paris. Zurück in Athen, betätigte er sich als Theaterdekorateur und in der Werbebranche, was sein späteres Schaffen nachhaltig beeinflussen sollte. Ein neuerliches Stipendium im Jahr 1958 bewog ihn zur dauerhaften Niederlassung in der französischen Metropole, wo er mit den Werken der Nouveau Réalistes in Berührung kam und sich in der Folge zunehmend von der konventionellen Malerei abwandte. Fortan arbeitete er mit bedrucktem Papier, indem er aus geschnittenen Papierstreifen sowohl abstrakte als auch figürliche Arrangements bildete, die bis zur visuellen Illusion ausgearbeitet wurden. Bisweilen experimentierte Pavlos auch mit anderen Materialien wie Stahl und Wolle.

Mit "Paysage" schuf Pavlos eine abstrakte Wiesenlandschaft auf blauem, aus Papierstreifen arrangiertem Grund. Die Umformung des zweidimensionalen Plakates in eine raumgreifende Komposition stand dabei im Fokus. Durch Abstrahieren des ursprünglichen Mediums eröffnete sich dem Künstler die Möglichkeit, die Papierstreifen zu einem dreidimensionalen Objekt zusammenzufügen und so eine visuelle Vision, im vorliegenden Fall ein Naturmotiv, zu erzeugen.

GGG

In "Paysage" Pavlos created an abstract meadow landscape on a blue ground arranged from strips of paper. The focus was on the metamorphosis of the two-dimensional poster into an extensive composition. By abstracting the original medium, the artist opened up the possibility of combining the paper strips into a three-dimensional object in order to create a vision of a natural motif

Internationale Kunst / Schweizer Kunst / Gemälde I & II

Auktionsdatum
Lose: 601 - 930
Lose: 301 - 535
Lose: 1 - 290
Lose: 2094 - 2555
Ort der Versteigerung
Monbijoustrasse 30/32
Bern
Schweiz
3001
Switzerland

Es liegen keine Versandinformationen vor.

Wichtige Informationen

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los. 

For buyer's premium and VAT please check particular lot.

 

Detailzeitplan

7. Mai 2021, ab 09.00

  • Lots 601 – 930 Gemälde Teil I

 

7. Mai 2021, ab 14.00

  • Lots 301 – 535 Internationale Kunst

 

7. Mai 2021, ab 18.00

  • Lots 1 - 290 Schweizer Kunst

 

8. Mai 2021, ab 09.00

  • Lots 2094 – 2555 Gemälde Teil II

AGB

Vollständige AGBs