BARRAUD, MAURICE (1889 Genève 1954) : "Cinq baigneuses à l'ombrelle verte"; Öl auf Leinwand; 89,5x134,5 cm; sig. u. dat. (19)40 u.l., verso Atelier-Stpl. Nr. 5. Ausstellung: Eugène Gilliard et ses élèves. Exposition commémorant le centième anniversaire de la naissance de l'artiste, Musée Rath, Genf, 3.-30. Dezember 1961.
Literatur: Michel Reymondin, Maurice Barraud Genève 1889-1954. Oeuvre raisonnée, Monalbumphoto, o.O. 2015, Bd. 1, Nr. 376 (mit Abbildung).
In jungen Jahren führte Maurice Barraud in Genf gemeinsam mit seinem später ebenfalls als Maler etablierten Bruder Gustave François ein Atelier für Werbegrafik. Daneben studierte er Malerei und Modellierkunst an der École des Beaux-Arts. 1914 wechselte er ganz zur Malerei und gründete zusammen mit seinem Bruder, Émile Bressler, Gustave Buchet und anderen die Künstlergruppe "Le Falot". Studienreisen führten ihn in die Bretagne und nach Südfrankreich. In den 1920er Jahren folgten Aufenthalte in Paris, Barcelona, Algier, Rom, Venedig und Sizilien. Schuf Barraud anfangs vor allem literarisch beeinflusste Werke und dunkeltonige Figurenbilder aus dem Grossstadtleben, so hellte sich seine Palette unter dem Eindruck der lichtdurchfluteten Mittelmeerlandschaften zunehmend auf. Thematisch bevorzugte er die Darstellung von Frauen, die er auf vielfältige Weise, einzeln und formatfüllend, als Gruppen in Interieurs, als Akte oder in eleganter Garderobe ins Bild zu setzen verstand
Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los.
For buyer's premium and VAT please check particular lot.
Detailzeitplan
7. Mai 2021, ab 09.00
- Lots 601 – 930 Gemälde Teil I
7. Mai 2021, ab 14.00
7. Mai 2021, ab 18.00
8. Mai 2021, ab 09.00
- Lots 2094 – 2555 Gemälde Teil II
Vollständige AGBs