Los

498

FUSARO, JEAN: "Bassin de natation".

In Internationale Kunst / Schweizer Kunst / Gemäl...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über 0041-31-560 10 60 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
FUSARO, JEAN: "Bassin de natation". - Bild 1 aus 4
FUSARO, JEAN: "Bassin de natation". - Bild 2 aus 4
FUSARO, JEAN: "Bassin de natation". - Bild 3 aus 4
FUSARO, JEAN: "Bassin de natation". - Bild 4 aus 4
FUSARO, JEAN: "Bassin de natation". - Bild 1 aus 4
FUSARO, JEAN: "Bassin de natation". - Bild 2 aus 4
FUSARO, JEAN: "Bassin de natation". - Bild 3 aus 4
FUSARO, JEAN: "Bassin de natation". - Bild 4 aus 4
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Bern, Schweiz
FUSARO, JEAN (Marseille 1925) : "Bassin de natation"; Öl auf Leinwand; 67x94 cm; sig. u.r., verso betitelt. Provenienz: The Waddington Galleries, London (verso Etikett); Privatbesitz, Schweiz.



Jean Fusaro studierte von 1941 bis 1946 an der École Nationale des Beaux-Arts de Lyon, wo er André Cottavoz und Jacques Truphémus kennenlernte. Gemeinsam mit seinen Freunden war er Mitbegründer des Sanzismus, einer Kunstbewegung, die zwischen figürlicher und abstrakter Malerei agierte und die grossen "-Ismen" des 20. Jahrhunderts ablehnte. Fusaros Werke beschäftigen sich fast ausschliesslich mit fliessenden Landschaftsdarstellungen und Stadtszenen, die technisch an Arbeiten von Raoul Dufy und Pierre Bonnard erinnern. Im Jahr 1953 erhielt der Künstler den Fénéon-Preis und vier Jahre später den Preis der Stadt Marseille. Bis 1970 wirkte er als Dozent an der École Nationale des Beaux-Arts de Lyon. 1990-2010 beauftragte man ihn mit der Gestaltung von 19 monumentalen Wandmalereien für die Kirche Saint-Jacques-des-Arrêts in der Diözese Lyon. Jean Fusaro lebt und arbeitet in Lyon
FUSARO, JEAN (Marseille 1925) : "Bassin de natation"; Öl auf Leinwand; 67x94 cm; sig. u.r., verso betitelt. Provenienz: The Waddington Galleries, London (verso Etikett); Privatbesitz, Schweiz.



Jean Fusaro studierte von 1941 bis 1946 an der École Nationale des Beaux-Arts de Lyon, wo er André Cottavoz und Jacques Truphémus kennenlernte. Gemeinsam mit seinen Freunden war er Mitbegründer des Sanzismus, einer Kunstbewegung, die zwischen figürlicher und abstrakter Malerei agierte und die grossen "-Ismen" des 20. Jahrhunderts ablehnte. Fusaros Werke beschäftigen sich fast ausschliesslich mit fliessenden Landschaftsdarstellungen und Stadtszenen, die technisch an Arbeiten von Raoul Dufy und Pierre Bonnard erinnern. Im Jahr 1953 erhielt der Künstler den Fénéon-Preis und vier Jahre später den Preis der Stadt Marseille. Bis 1970 wirkte er als Dozent an der École Nationale des Beaux-Arts de Lyon. 1990-2010 beauftragte man ihn mit der Gestaltung von 19 monumentalen Wandmalereien für die Kirche Saint-Jacques-des-Arrêts in der Diözese Lyon. Jean Fusaro lebt und arbeitet in Lyon

Internationale Kunst / Schweizer Kunst / Gemälde I & II

Auktionsdatum
Lose: 601 - 930
Lose: 301 - 535
Lose: 1 - 290
Lose: 2094 - 2555
Ort der Versteigerung
Monbijoustrasse 30/32
Bern
Schweiz
3001
Switzerland

Es liegen keine Versandinformationen vor.

Wichtige Informationen

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los. 

For buyer's premium and VAT please check particular lot.

 

Detailzeitplan

7. Mai 2021, ab 09.00

  • Lots 601 – 930 Gemälde Teil I

 

7. Mai 2021, ab 14.00

  • Lots 301 – 535 Internationale Kunst

 

7. Mai 2021, ab 18.00

  • Lots 1 - 290 Schweizer Kunst

 

8. Mai 2021, ab 09.00

  • Lots 2094 – 2555 Gemälde Teil II

AGB

Vollständige AGBs