Los

249

PFUND, ROGER: Hermann Hesse.

In Internationale Kunst / Schweizer Kunst / Gemäl...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über 0041-31-560 10 60 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
PFUND, ROGER: Hermann Hesse. - Bild 1 aus 3
PFUND, ROGER: Hermann Hesse. - Bild 2 aus 3
PFUND, ROGER: Hermann Hesse. - Bild 3 aus 3
PFUND, ROGER: Hermann Hesse. - Bild 1 aus 3
PFUND, ROGER: Hermann Hesse. - Bild 2 aus 3
PFUND, ROGER: Hermann Hesse. - Bild 3 aus 3
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Bern, Schweiz
PFUND, ROGER (Bern 1943) : Hermann Hesse; Öl auf Leinwand; 180x150 cm, ungerahmt; sig. u. dat. (19)76 u.r.. Der Maler, Grafiker und Designer Roger Pfund erhielt seine Ausbildung an der Berner Kunstgewerbeschule und beim Grafiker Kurt Wirth. Ab 1969 wirkte der dreifache Preisträger des Eidgenössischen Stipendiums für angewandte Kunst mit seiner Frau Elisabeth künstlerisch zusammen. Zwei Jahre später gewann er den von der Schweizerischen Nationalbank ausgeschriebenen Wettbewerb zur Gestaltung neuer Banknoten. Sein Entwurf wurde in der Folge aber nur für die Reserveserie berücksichtigt. 1992 ging die französische 50-Franc-Note mit dem von ihm entworfenen Porträt Antoine de Saint-Exupérys in Umlauf, und 1996 erreichte er die Endausscheidung bei der Gestaltung der Euro-Noten in der Sektion "Abstrakt und Modern". Anlässlich des 60. Todesjahres von Eva Perón 2012 übertrug man Pfund den Auftrag zur Gestaltung der neuen argentinischen 100-Pesos-Note. Zu seinen weiteren Schöpfungen zählen die Gestaltung des neuen Schweizer Passes, der Reka-Checks und der Debit-Karten der Credit Suisse. Mit einer umfangreichen Werkschau im neu eröffneten Today Art Museum würdigte die Stadt Beijing anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2008 das Oeuvre des Berner Künstlers.



Roger Pfunds Werk gehört zu einer Reihe von Porträts namhafter Persönlichkeiten aus Kunst und Literatur. Neben mehreren Fassungen von Hermann Hesse-Bildnissen schuf der Künstler auch Konterfeis von Pablo Picasso und Colette
PFUND, ROGER (Bern 1943) : Hermann Hesse; Öl auf Leinwand; 180x150 cm, ungerahmt; sig. u. dat. (19)76 u.r.. Der Maler, Grafiker und Designer Roger Pfund erhielt seine Ausbildung an der Berner Kunstgewerbeschule und beim Grafiker Kurt Wirth. Ab 1969 wirkte der dreifache Preisträger des Eidgenössischen Stipendiums für angewandte Kunst mit seiner Frau Elisabeth künstlerisch zusammen. Zwei Jahre später gewann er den von der Schweizerischen Nationalbank ausgeschriebenen Wettbewerb zur Gestaltung neuer Banknoten. Sein Entwurf wurde in der Folge aber nur für die Reserveserie berücksichtigt. 1992 ging die französische 50-Franc-Note mit dem von ihm entworfenen Porträt Antoine de Saint-Exupérys in Umlauf, und 1996 erreichte er die Endausscheidung bei der Gestaltung der Euro-Noten in der Sektion "Abstrakt und Modern". Anlässlich des 60. Todesjahres von Eva Perón 2012 übertrug man Pfund den Auftrag zur Gestaltung der neuen argentinischen 100-Pesos-Note. Zu seinen weiteren Schöpfungen zählen die Gestaltung des neuen Schweizer Passes, der Reka-Checks und der Debit-Karten der Credit Suisse. Mit einer umfangreichen Werkschau im neu eröffneten Today Art Museum würdigte die Stadt Beijing anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2008 das Oeuvre des Berner Künstlers.



Roger Pfunds Werk gehört zu einer Reihe von Porträts namhafter Persönlichkeiten aus Kunst und Literatur. Neben mehreren Fassungen von Hermann Hesse-Bildnissen schuf der Künstler auch Konterfeis von Pablo Picasso und Colette

Internationale Kunst / Schweizer Kunst / Gemälde I & II

Auktionsdatum
Lose: 601 - 930
Lose: 301 - 535
Lose: 1 - 290
Lose: 2094 - 2555
Ort der Versteigerung
Monbijoustrasse 30/32
Bern
Schweiz
3001
Switzerland

Es liegen keine Versandinformationen vor.

Wichtige Informationen

Zu Aufgeld und Mehrwertsteuer prüfen Sie bitte das jeweilige Los. 

For buyer's premium and VAT please check particular lot.

 

Detailzeitplan

7. Mai 2021, ab 09.00

  • Lots 601 – 930 Gemälde Teil I

 

7. Mai 2021, ab 14.00

  • Lots 301 – 535 Internationale Kunst

 

7. Mai 2021, ab 18.00

  • Lots 1 - 290 Schweizer Kunst

 

8. Mai 2021, ab 09.00

  • Lots 2094 – 2555 Gemälde Teil II

AGB

Vollständige AGBs